Ist Blaulicht gefährlich für die Augen?

Ist Blaulicht gefährlich für die Augen?

ID: 1825604

Jeden Tag sind unsere Augen durch Smartphones dem Blaulicht ausgesetzt. Berufsbedingt blicken viele Menschen täglich auf einen PC-Bildschirm. Das Blaulicht kann die Sehkraft negativ beeinflussen.



(firmenpresse) - Was ist Blaulicht?

Licht lässt sich in sichtbares und nicht-sichtbares Licht unterteilen. Blaues Licht liegt dabei im sichtbaren Wellenlängenbereich von 380 bis 500 Nanometern und lässt sich überall in unserer Umwelt finden. Es existiert sowohl im natürlichen Sonnenlicht als auch in künstlichen Lichtquellen. Das künstliche Blaulicht in LED-Leuchten befindet sich im Wellenlängenbereich zwischen 400 und 480 Nanometern und trägt somit mehr Energie in sich.
Der Grund, warum das Blaulicht für unsere Augen gefährlich werden kann, ist das Maß in dem wir dem Licht ausgesetzt sind. Im Büro sitzen wir meist neun Stunden vor dem PC-Bildschirm, in den Pausen haben wir unser Smartphone in der Hand, am Abend beschäftigen wir uns erneut mit unserem Laptop. Zudem trifft das Blaulicht ungefiltert auf unsere Netzhaut.

Risiken des Blaulichts

Die häufigste Auswirkung ist die Ermüdung der Augen. Viele Menschen, die täglich an Bildschirmen arbeiten, berichten von Kopfschmerzen, trockenen Augen oder einem gestörten Sehvermögen. Das liegt vor allem daran, dass blaues Licht stärker flackert und mehr blendet.
Vor allem wenn wir unsere Augen abends dem Blaulicht aussetzen, kann dies dazu führen, dass wir schlechter schlafen. Die blauen Lichtanteile stoppen die Ausschüttung von Melatonin - unser natürliches Schlafhormon. Unser Tagesrhythmus gerät außer Kontrolle und der Körper kann sich nicht auf den anstehenden Schlaf vorbereiten.

Schutz für die Augen

Viele Geräte bieten einen eingebauten Blaulichtfilter an. Smartphones lassen sich zum Beispiel durch den "Nachtmodus" auf ein wärmeres Licht umstellen und strahlen so weniger Blaulichtanteile aus. Auch am Arbeitsplatz kann es hilfreich sein, die Farbtemperatur des Bildschirms an die Tageszeit anzupassen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Blaulichtfilterbrille, die das schädliche Blaulicht reduziert. Der Blaufilter kann als Option in normale Sehbrillen eingefügt werden. Menschen ohne Sehschwäche können den Blaufilter in eine Brille mit Fensterglas hinzufügen.



Rund um die passende Beleuchtung und die perfekte Lichttechnik ist BüroExpress Ihr verantwortungsvoller Partner. Das Expertenteam berät Sie zu den optimalen Lichtverhältnissen im Büro und beantwortet jede Frage umfassend und kompetent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Kurfürstenstraße 31, 14467 Potsdam



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Millennial Ikone Katherine Langford ist neue internationale Botschafterin für L'Oréal Paris (FOTO) Fundamentale Neuausrichtung des Betriebsmodells von Handelsunternehmen unausweichlich (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.06.2020 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1825604
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Marschner
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 6015980

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist Blaulicht gefährlich für die Augen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BüroEXPRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Passende Lichtszenen im Bürogebäude ...

Licht lässt sich heute nicht mehr nur an- und ausschalten. Wir können es dimmen, die Lichtfarbe ändern oder das Licht ausrichten. Ein Lichtmanagementsystem macht es möglich für verschiedene Anforderungen Lichtszenen zu generieren, die die Situat ...

Effizientes Lichtkonzept mit Human-Centric-Lighting ...

Human-Centric-Lighting ist ein Lichtkonzept, das die Lichtverhältnisse perfekt an die Tageszeit und die Umstände des Nutzers anpasst. Am Morgen bringt uns das Licht angenehm in den Tag, im Büro sorgt es für mehr Konzentration und abends hilft es ...

Die Geschichte der Glühlampe - Ist LED die Zukunft? ...

Das Prinzip der Glühlampe ist ziemlich einfach zu verstehen. Der Draht innerhalb des luftleeren Glaskolbens glüht, indem die elektrischen Ladungsträger zwischen negativen und positiven Spannungspolen fließen. Der amerikanische Wissenschaftler Tho ...

Alle Meldungen von BüroEXPRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z