Gleichberechtigt - gleichgestellt - gleich bezahlt?

Gleichberechtigt - gleichgestellt - gleich bezahlt?

ID: 182585

Gleichberechtigt - gleichgestellt - gleich bezahlt?



(pressrelations) -
Veranstaltung zu Entgeltunterschieden zwischen Frauen und Männern im ZDF

Eine Fachveranstaltung zum "Equal Pay Day" findet am Freitag, 26. März, von 11.00 bis 13.00 Uhr im Konferenzzentrum des ZDF in Mainz statt. Veranstalter sind das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz, der Landesfrauenbeirat, der rheinland-pfälzische DGB und die Gewerkschaft Verdi sowie die Gleichstellungsbeauftragte des ZDF. Staatssekretär Christoph Habermann wird in seinem Grußwort in das Thema einführen.

Das Forum behandelt die Kernfragen des Aktionstages: Was sind die Ursachen von Entgeltunterschieden zwischen Frauen und Männern? Wie kann Gleichstellung auch beim Entgelt erreicht werden?

Das Datum des Aktionstages "Equal Pay Day" wird jährlich neu festgelegt, orientiert am durchschnittlichen Jahreseinkommen von Männern und Frauen in Deutschland. Um das Einkommen von Männern zu erreichen, müssen Frauen über den Jahreswechsel hinaus noch mehrere Wochen arbeiten, in Deutschland bis zum 26. März - also fast drei Monate. Denn bei den Einkommen der Frauen ist Deutschland eines der Schlusslichter in Europa: Der Abstand der durchschnittlichen Brutto-Verdienste von Frauen im Vergleich zu den Männern beträgt in Deutschland 23 Prozent.

Die bundesweite Initiative von Verbänden und Organisationen zum Thema "Equal Pay" will den konstruktiven Dialog rund um das Thema Entgeltungleichheit fördern und richtet sich an alle Verantwortlichen und Interessierte in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Bei der Konferenz im ZDF diskutieren nach einer Einführung durch die Sozialwissenschaftlerin und Entgelt-Expertin Karin Tondorf Fachleute aus verschiedenen Bereichen mit den Teilnehmenden: Christine Morgenstern vom Arbeitsministerium, Birgit Groß vom DGB und der Personalchef des ZDF Michael Winter.

Mainz, 23. März 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21


e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pumacy erfolgreich nach DIN ISO 9001 zertifiziert Januar 2010: Aufträge im Bauhauptgewerbe real - 6,6% zum Vorjahr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182585
Anzahl Zeichen: 2245

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleichberechtigt - gleichgestellt - gleich bezahlt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z