Bietergemeinschaft VALETIS / BUTH & HERMANNS als Berater des Wirtschaftsstabilisierungsfonds ausgewählt
Düsseldorf, 25. Juni 2020 – Die Bietergemeinschaft VALETIS / BUTH & HERMANNS wurde vom Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesrepublik Deutschland als einer von 12 Beratern für die Begleitung komplexer Stabilisierungsmaßnahmen im Mittelstand ausgewählt. Aufgabe der Berater ist es, jene Unternehmen, die Mittel aus dem Fonds beantragen, daraufhin zu prüfen, ob sie wirtschaftlich stabil aufgestellt sind und eine Unterstützung aus dem WSF den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
„Viele mittelständische Unternehmen sind von der Corona-Krise stark gebeutelt und benötigen finanzielle Unterstützung. Damit sie die staatliche Hilfe in Anspruch nehmen können, müssen sie ihre Ist-Situation eingehend erfassen und wirtschaftliche Handlungsspielräume analysieren. Wir stehen den Unternehmen dabei mit unserer Expertise zur Seite und beraten sie auch bei der Antragstellung sowie über den Ablauf des Verfahrens“, sagt Hermanns. „In Fällen einer individuellen Beratung sind wir natürlich nicht parallel für den WSF tätig, können aber unsere Erfahrungen aus einer Vielzahl von ähnlich gelagerten Fällen mit einbringen.“
Restrukturierungsexperten beraten Finanzagentur
Die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland übernimmt nach dem Gesetz Aufgaben bei der Verwaltung und Vertretung des WSF. Dabei untersteht sie der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen. Bei dieser historisch einmaligen Hilfsmaßnahme lässt sich die Finanzagentur durch einen Pool restrukturierungserfahrener Beratungsunternehmen unterstützen. Für den WSF wird die Bietergemeinschaft VALETIS / BUTH & HERMANNS ihre Expertisen in den Branchen Automotive, Industrie, Maschinen- und Anlagenbau sowie Service/Dienstleistungen einbringen. Darüber hinaus deckt sie die Bereiche Mittelstand und Start-ups ab.
Andrea K. Buth, Partnerin bei Buth & Hermanns, und Dr. Jan Duch, Partner der Valetis GmbH, freuen sich über die Aufnahme in den Beraterpool: „Wir bedanken uns sehr für das entgegengebrachte Vertrauen und sind zuversichtlich, dass wir durch unsere Arbeit einen positiven Beitrag zu der Bewältigung dieser großen Herausforderung leisten können.“
Die Beratungsunternehmen des WSF
Für die Bildung eines Beraterpools für Stabilisierungsmaßnahmen des WSF für nicht börsennotierte Unternehmen (Los 2) wurden folgende Unternehmen ausgewählt:
- Bietergemeinschaft VALETIS / BUTH & HERMANNS
- Bietergemeinschaft buttler / CoCo Finance GmbH
- Bietergemeinschaft Ernst & Young
- Bietergemeinschaft Horn & Company
- Bietergemeinschaft PwC
- Bietergemeinschaft Roland Berger
- Bietergemeinschaft Rödl & Partner
- Bietergemeinschaft Warth & Klein Grant Thornton / HMC Hanse Management Consulting
- Freitag & Co
- KPMG
- Ludwig & Co
- Pareto Securities (ex Equinet)
Weiterführende Informationen
Der Wirtschaftsstabilisierungsfond (WSF):
Zur Abfederung der negativen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat der Bundesrat am 27.03.2020 der Errichtung des WSF zugestimmt. Aufgabe des WSF ist es, für einen begrenzten Zeitraum Maßnahmen zur Stützung der deutschen Realwirtschaft und Sicherung von Arbeitsplätzen schnell umzusetzen. Diese zum Teil komplexen Stabilisierungsmaßnahmen umfassen – in Abhängigkeit von der konkreten Unternehmenssituation – Liquiditätshilfen und Kapitalisierungsmaßnahmen oder auch den Erwerb von Unternehmensbeteiligungen. Für die Stabilisierungsmaßnahmen stehen insgesamt 600 Milliarden Euro zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BUTH & HERMANNS Partnerschaftsgesellschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
BUTH & HERMANNS ist eine partnergeführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Wuppertal und Düsseldorf und ist seit über 25 Jahren bundesweit aktiv, u.a. im Bereich Sanierung und Restrukturierung. Die Gründungspartner sind Herausgeber des Handbuchs Restrukturierung Sanierung Insolvenz, eines der Standardwerke der Sanierungsbranche. Weitere Informationen: www.buth-hermanns.de
VALETIS
VALETIS ist eine partnergeführte Unternehmensberatung an den Standorten Düsseldorf und Halle (Saale), spezialisiert auf die Durchführung von Projekten für Unternehmer und Gesellschafter in Sondersituationen. Dazu zählen insbesondere die Bewältigung von Unternehmenskrisen sowohl vor als auch in der Insolvenz, die wertorientierte Ausrichtung von Unternehmen sowie M&A Transaktionen. Weitere Informationen: www.valetis.de
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Sina Österreicher
Toyota-Allee 29, Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 19 / - 11
cbause(at)vocato.com,
soesterreicher(at)vocato.com
www.vocato.com





">
Datum: 25.06.2020 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826092
Anzahl Zeichen: 4150
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 49 2234 60198-11
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bietergemeinschaft VALETIS / BUTH & HERMANNS als Berater des Wirtschaftsstabilisierungsfonds ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buth & Hermanns Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).