DGAP-News: SMILES AG: Smiles AG gewinnt bayrischen Staatspreis für Innovation - Hoher Auftragsbestand für Tazzari Zero
ID: 182651
24.03.2010 11:31
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Smiles AG gewinnt bayrischen Staatspreisfür Innovation - Hoher
Auftragsbestand für Tazzari Zero
- Bayerischer Staatspreis für Innovation 2010 für die Smiles AG
- CityEL mit Lithium-Batterietechnik als innovatives und sparsames
Fahrzeug ausgezeichnet
- Auftragsbestand für Tazzari nach zehn Wochen bereits über 500.000,-Euro
- Smiles Center: Mittlerweile über 300 Bewerber
Aub, 24. März 2010 - Die Smiles AG, ein führendes Unternehmen im Bereich
der Elektromobilität, ist Preisträger des Bayerischen Staatspreises für
Innovation 2010. Darüber hinaus meldet das Unternehmen einen hohen
Auftragsbestand für den neuen Tazzari Zero und rasche Fortschritte beim
Aufbau des deutschlandweiten Vertriebsnetzes.
Auf der Internationalen Handwerksmesse in München nahm Vorstand Karl
Nestmeier den bayrischen Staatspreis für Innovation entgegen. Ausgezeichnet
wurde die innovative Integration der Lithium-Technologie in das
hocheffiziente Elektrofahrzeug CityEL. Mit modernster Lithium-Technologie
fährt das Fahrzeug - je nach Version - bis zu 120 km weit und verbraucht
pro 100 km als sparsamstes Serienfahrzeug der Welt Strom für nur rund 1
Euro. Entscheidend für die Jury war die intelligente Integration modernster
Technologie in ein konsequent auf Effizienz ausgerichtetes Fahrzeugkonzept.
Eine äußerst positive Entwicklung gibt es auch beim neu ins
Produktportfolio aufgenommenen Tazzari Zero zu vermelden. Nur zehn Wochen
nach Angebotsstart liegt der Auftragsbestand bereits bei über 500.000 Euro.Da aktuell aussichtsreiche Verhandlungen über größere Bestellungen
stattfinden wird für die kommenden Wochen mit einem siebenstelligen
Auftragsbestand für das Fahrzeug gerechnet. Bereits jetzt beläuft sich der
gesamte Auftragsbestand auf rund 1 Mio. Euro, der zum Großteil im zweiten
Quartal als Umsatz verbucht werden kann.
Durch die positiven Berichterstattungen zum Smiles-Center-Konzept in den
großen Kfz-Branchen-Fachzeitschriften, liegen bereits über 300 Bewerbungen
potenzieller Vertriebspartner vor. Durch ein selektives Auswahlverfahren
werden die attraktivsten Verkaufsstellen unter den Bewerbungen
identifiziert. Nach erfolgtem Vertragsabschluss erhalten die neuen Partner
die entsprechende Ausstattung und Schulungen, so dass zur Eröffnung in der
Regel rund 10 Wochen vergehen. Für 2010 ist die Eröffnung von insgesamt 65
neuen Smiles Centern geplant, bis zum Jahr 2011 solldie Gesamtzahl der
Vertriebspartner dann bei rund 120 liegen.
Über die Smiles AG:
Seit 20 Jahren behauptet sich das Konzept des Elektrofahrzeugs CityEL auf
dem Markt. Heute nimmt er mit über 50% Marktanteil an allen auf der Straße
befindlichen Elektro-Fahrzeugen eindeutig die Spitzenposition ein. Seit
1996 fertigt die Smiles AG den CityEL in Aub-Baldersheim bei Würzburg. Mit
einer Belegschaft von 22 Mitarbeitern werden z.Zt. ca. 300 Fahrzeuge im
Jahr vertrieben. Aufgrund einer stark anziehenden Nachfrage rechnet das
Unternehmen mit stetig steigenden Absatzzahlen. Diverse technische
Weiterentwicklungen, wie z.B. verbesserte Batteriekapazitäten und
optimierte Federungstechnologie brachten in der jüngsten Vergangenheit
deutliche Vorteile für den Nutzer bei gleichzeitiger Verringerung der
Kosten. Neben dem selbst produzierten CityEL, der über 50% Marktanteil in
Deutschland erreicht, vertreibt die Smiles AG, als Generalimporteur
deutschlandweit exklusiv den Zweisitzer 'REVA-i', der nach dem CityEL das
meistverkaufte Elektrofahrzeug der Welt ist, sowie den sportlichen
italienischen Zweisitzer Tazzari Zero, mit schickem Design. In Zukunft
werden weitere Fahrzeugkonzepte hinsichtlich Qualität, Nutzen und Kosten
getestet, um die Produktpalette weiter auszubauen.
Kontakt:
Smiles AG
Siegfried Kohlert
Industriestraße 5-9
97239 Aub
Tel.: 09335-9717-33
Faxnr.: 09335-9717-28
Email: kohlert@smiles-world.de
Internet: www.smiles-world.de
24.03.2010 11:31 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMILES AG
Industriestraße 5-9
97239 Aub-Baldersheim
Deutschland
Telefon: +49-9335-9717-26
Fax: +49-9335-9717-28
E-Mail: info@smiles-world.de
Internet: www.smiles-world.de
ISIN: DE0006881808
WKN: 688180
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.03.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182651
Anzahl Zeichen: 5670
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SMILES AG: Smiles AG gewinnt bayrischen Staatspreis für Innovation - Hoher Auftragsbestand für Tazzari Zero"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMILES AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).