Mehr Business- und Serviceorientierung durch transparentes Service Level Management

Mehr Business- und Serviceorientierung durch transparentes Service Level Management

ID: 182665
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / Mehr Business- und Serviceorientierung durch transparentes Service Level Management verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die IIR-Tagungen ITIL-Forum und SLM-Forum greifen in zahlreichen Praxisberichten
aktuelle Businessanforderungen auf.
Termin: 4- und 5. Mai 2010 in Frankfurt, Sheraton Frankfurt Hotel & Towers.

Düsseldorf/Frankfurt, 24. März 2010. Effiziente IT-Services können
Businessanforderungen gezielt umsetzen. Die Schwerpunkte des diesjährigen
ITIL-Forums sind neben den IT-Prozessen nach ITIL vor allem Mapping ITIL - CMMI
für Services und COBIT, Risikomanagement in ITIL V3,
Service-Portfolio-Management und die Inhalte des ICT Leistungskatalogs.
Zahlreiche Praxisberichte ermöglichen den Teilnehmern, direkt vom Know how
Experten zu profitieren. Vertreten sind unter anderem Unternehmen wie Bayer
Business Services, Bundesagentur für Arbeit, Clariant International, DB Systel,
Finanzministerium NRW, Lufthansa Systems AS, Metafinanz Informationssysteme,
Phoenix Contact, T-Systems Multimedia Solutions sowie der TÜV SÜD Management
Service. Das Programm ist abrufbar unterwww.itil-kongress-iir.de


ITIL für Energieversorger
"Energieversorger müssen den meisterlichen Dreisprung beherrschen aus
Versorgungssicherheit, Ökonomie und seit einigen Jahren auch Ökologie", erklärt
Prof. Dr. Matthias Mehrtens. Als CIO der Stadtwerke Düsseldorf stellt Mehrtens
die IT der Stadtwerke auf die künftigen Herausforderungen ein, indem er
Strategien erarbeitet, mit IT-Architekturen hinterlegt und mit ITIL V3 Prozessen
die Nachhaltigkeit anstrebt." Wie die passende IT-Strategie für eine bessere
Serviceorientierung aussehen kann, zeigt Mehrtens in seiner Keynote auf den
IIR-Foren.

Mehr Transparenz im Service


Parallel zum ITIL-Forum findet am selben Tagungsort das SLM-Forum statt, eine
Veranstaltung rund um Service Level Management (SLM). Hier skizzieren die
Referenten wie durch Business Service Management (BSM) mehr Service Transparenz
erreicht werden kann. Weitere Referate beschäftigen sich mit der
kontinuierlichen Weiterentwicklung der Service Lebenszyklen, dem Messen,
Reporting und Steuern von Service-Qualität, KPI's zur Messbarkeit von
IT-Betriebsqualität, Demand Management und Service-Sourcing. Das Programm ist
abrufbar unter:www.slm-forum.de

Zeitgleich von beiden Tagungen wird mit einem Live-TED ein Trendbarometer zum
Thema IT-Service-Management (ITSM) der Zukunft erstellt. ITSM bezeichnet die
Gesamtheit der Maßnahmen und Methoden, die nötig sind, um die bestmögliche
Unterstützung von Geschäftsprozessen durch die IT-Organisation zu erreichen.
ITSM beschreibt insofern den Wandel der Informationstechnik zur Kunden- und
Serviceorientierung. Von Bedeutung ist die Gewährleistung und Überwachung der
Business Services, also die für den Kunden sichtbaren IT-Services.

Um den Teilnehmern den Zugang zu allen für sie relevanten Beiträgen zu
ermöglichen, ist ein Wechsel zwischen beiden IIR-Foren jederzeit möglich. Zudem
wird am 6. Mai ein Intensiv-Workshop über den Aufbau eines Service-Katalogs
angeboten. Der Workshop kann auch separat gebucht werden.

Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet

IIR Deutschland - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
claudia.buettner@euroforum.com

http://twitter.com/ClaudiaBuettner
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner

www.euroforum.com  www.iir.de



[HUG#1396361]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zukünftige Energiesysteme brauchen moderne Freileitungsnetze CONTENTSERV PIM-Lösung im Einsatz bei LG Electronics
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 24.03.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182665
Anzahl Zeichen: 4348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Business- und Serviceorientierung durch transparentes Service Level Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z