SCHNITT-FOLGEN in Holz, Papier und Schatten
edition go zeigt meisterhafte Druckgrafiken von Gisela Oberbeck, Holzschnitte, Papierschnitte, Schattenbilder und Künstlerbücher mit dem Schwerpunkt Mensch-Natur, oft in außergewöhnlichen Formaten.
Neben den großformatigen Holzschnitten gestaltet Gisela Oberbeck Künstlerbücher, die auf Kunstbuchmessen in der ganzen Welt gezeigt werden und die in Museen und Sammlungen vertreten sind. Der Typografische Teil der Künstlerbücher ist meist im Handsatz gesetzt. Die Texte von Schriftstellern wie James Joyes, Franz Kafka, Pablo Neruda, Friedrich Hölderlin. Rainer Maria Rilke, Rose Ausländer, Else Lasker-Schüler und andere. In dieser Reihe gibt es auch sogenannte Schatten-Buchobjekte, meist Leporellos, geschnittene Objektbücher, die vom Licht und Schatten leben. Diese Objekte könnten auch als Vorstudien zu großen architektonischen Raumteilern dienen.
Mit ihrem 1990 gegründeten SchattenBildTheater macht Gisela Oberbeck zusammen mit zeitgenössischen Musikern Live Performances ein offenes Spiel in geschlossenen Räumen wie Galerien, Kirchen, Museen, Werkhallen und nimmt dabei Bezug sowohl auf den Ort des Geschehens als auch poetische Assoziationen aus der Umgebung. In den Büchern und in den Schatten- Performances wird auch das Thema Grenzüberschreitungen behandelt.
In all diesen Arbeiten ist der Schnitt und Fundobjekte ein wesentliches Merkmal der Gestaltung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
edition go zeigt Druckgrafiken, Schnitt-Kunst in Papier/ Metall, Künstlerbücher und Schattenbilder, die sich thematisch mit dem Verhältnis Mensch-Natur beschäftigen. Besonders die Holzschnitte haben oft ungewöhnliche Formate und sind für Unternehmen geeignet, denen die Fragen des Lebens in Einklang mit der Natur ein Anliegen ist. Die Schnitte in Papier, Metall u a. sind streng und spielerisch zugleich. Sie können gut in Architektur z. B. als Sichtschutz-Objekte integriert werden. Die Künstlerbücher, meist Unikate oder sehr kleine Auflagen, sind für Sammler und Museen.
Sophienblatt 82 - 86, 23114 Kiel
Datum: 29.06.2020 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826650
Anzahl Zeichen: 2447
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hansen
Stadt:
München
Telefon: +49 (431) 67070 199
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHNITT-FOLGEN in Holz, Papier und Schatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
edition go (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).