#RespectMySize - Plus-Size-Influencerinnen starten Kampagne gegen Gewichtsdiskriminierung

#RespectMySize - Plus-Size-Influencerinnen starten Kampagne gegen Gewichtsdiskriminierung

ID: 1826885

Schluss mit der Diskriminierung vonÜbergewichtigen!



Verena Prechtl alias MS_Wunderbar (Instagram) - Credit: Miu Reck (Bildquelle: Miu Reck)Verena Prechtl alias MS_Wunderbar (Instagram) - Credit: Miu Reck (Bildquelle: Miu Reck)

(firmenpresse) - #RespectMySize - #GemeinsamFürMehrVielfalt - #GemeinsamGegenVorurteile unter diesen Hashtags läuft gerade eine Awareness- und Anti-Diskriminierungs-Kampagne von Verena Prechtl und Julia Kremer. Die Initiatorinnen sind engagierte Bloggerinnen und Influencerinnen und das seit über acht Jahren. Ihre realen Namen kennt man kaum, ihre Pseudonyme dafür um so mehr: Julia Kremer alias SchönWild, Instagram: @schoenwild und Verena Prechtl alias TheSkinnyAndTheCurvyOne, Instagram: @ms_wunderbar.



Gemeinsam mit ihren Communities und zahlreichen Blogger-Kolleginnen und -Kollegen möchten sie ein Zeichen setzen. Ein Zeichen für mehr Vielfalt in der Gesellschaft und gegen die Diskriminierung von Übergewichtigen und all jenen, deren Körperkontur nicht dem klassischen Schönheitsideal entspricht.

Eine Hotelbesitzerin & die Folgen ihres Statements



Den Stein zum Rollen brachte ein Statement von Angelika Hargesheimer. Buten un Binnen, das Regional- und Lokalmagazin für die Freie Hansestadt Bremen, hatte am 4. Juni einen Beitrag über die Hotelbesitzerin und ihre besonderen Anforderungen an ihre Hotelgäste veröffentlicht. Darin heißt es, aufgrund der hochwertigen Designerstühle und restaurierten antiken Sofas wären in der Destination Personen über 130 Kilo nicht erwünscht. Auf der Hotel-Website ist zu lesen: "Aus Haftungsgründen weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass das Interieur unseres Hauses für Menschen mit einem Körpergewicht von mehr als 130 kg nicht geeignet ist." Eine Aussage, die man einerseits durchaus nachvollziehen kann, man aber auch andererseits bedenken muss, dass sie für viele diskriminierend ist. Zur Eskalation kam es schließlich durch ihr Statement: "Also ich finde es persönlich diskriminierend, dass ich so einen Anblick ertragen muss - ehrlich gesagt. Und ich weiß, wenn ich dick bin, dass da was nicht stimmt. Und es hat auch nicht jeder was mit der Schilddrüse."





Ein Beben der Empörung ging danach durch die Sozialen Netzwerke, das sicherlich auch die Designerstühle des Hotels wackeln lies. Auch für Julia Kremer und Verena Prechtl brachte dieses Statement das Fass zum Überlaufen, machte es schließlich nur all zu deutlich, wie selbstverständlich die Diskriminierung von Übergewichtigen im Alltag dazu gehört. Sie starteten kurzerhand via Social Media eine Umfrage in ihren Communities und erhielten binnen 24 Stunden hunderte Nachrichten mit teils berührenden und auch sehr erschreckenden Geschichten.



Um den kompletten Beitrag auf PlusPerfekt.de zu lesen klicken Sie bitte hier: Gewichtsdiskriminierung in der Familie


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PlusPerfekt ist ein OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen die PlusPerfekt Editionen Business und Curvy Bride.



PresseKontakt / Agentur:

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 4
97267 Himmelstadt
Christine.Scharf(at)PlusPerfekt.de
09364 8157951
https://www.PlusPerfekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  StartUp Gründer Max Wellner aus Nürnberg startet CosplayHero, um Cosplayer zu connecten 100 Jahre Otto Hutt. - Allblack. Schreiben ist ein Statement.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2020 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826885
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Scharf
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 09364 8157951

Kategorie:

Mode & Lifestyle



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#RespectMySize - Plus-Size-Influencerinnen starten Kampagne gegen Gewichtsdiskriminierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends& LifeStyle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z