TechDivision gewinnt mit SCHOCK Neos Award 2020
Der Webtechnologiedienstleister TechDivision wurde bei der diesjährigen Neos Konferenz, die am 18. und 19.06. remote stattfand, mit einem Neos Award für den Relaunch von www.schock.de ausgezeichnet.
Die Mischung aus Handarbeit und innovativen Technologien, aus Made in Germany und globaler Marktführerschaft, aus Pioniergeist und Traditionsbewusstsein, Leidenschaft und Know-how hat das Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten zu dem gemacht, was es heute ist: ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen, das auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann und diese gleichzeitig jeden Tag neu schreibt.
Durch einen kompletten Relaunch der Webseite sollte die Innovationsfreude und der technologische Anspruch auch auf den Webauftritt des Unternehmens übertragen werden. Aufgrund der einfachen Bedienbarkeit und hohen Flexibilität bei gleichzeitig modernster Softwarearchitektur entschied man sich für Neos als Content Management System.
Bei der neuen SCHOCK-Webseite stand neben einem modernen und ansprechenden Design, das natürlich auch auf mobilen Endgeräten funktioniert, das Finden und Darstellen der Produkte im Fokus. Gerade, wenn man so viele Optionen hat, wie dies bei SCHOCK der Fall ist. Hier werden die Interessenten und Kunden intuitiv geführt, um das perfekte Produkt zu finden, das zu ihrem persönlichen Stil passt. Die Bestellung von Mustern und die Suche nach Händlern in Ihrer Nähe ist so einfach, wie der Download einer persönlichen Konfiguration als PDF. Durch die Anbindung eines PIM Systems werden Produktstammdaten direkt in Neos übernommen, wodurch sich die Pflege und Aktualisierung der Produkte für Redakteure deutlich vereinfacht und signifikante Zeitersparnisse bei der Pflege der Inhalte gewährleistet werden.
"Der Gewinn des Neos Awards freut uns enorm und ist eine super Auszeichnung für unser CMS Team und deren Expertise. Die Anforderungen waren anspruchsvoll, aber auf das Endergebnis sind wir schon ein wenig stolz", so Stefan Regniet, Head of CMS bei TechDivision.
Weitere Infos zum Award finden Sie auf der Webseite der Neos Konferenz unter
https://www.neoscon.io/neos-cms-award.html.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TechDivision GmbH gehört als Magento Enterprise Partner der ersten Stunde, Adobe Gold Partner, Neos CMS Long-Time Supporter, Atlassian- und Akeneo-Partner, sowie Google Premier Partner zu den führenden Adressen für Beratung, Implementierung und Vermarktung von Digitalisierungsprojekten.
Neben der Implementierung von Webprojekten auf Basis führender Webtechnologien bieten wir unseren Kunden zudem umfassende Beratungsleistungen bei der Digitalisierung vorhandener Geschäftsprozesse sowie Unterstützung bei Auswahl und Einführung geeigneter, cloudbasierter Tools um den Anforderungen der heutigen Zeit noch besser gerecht werden zu können. Hierzu verfügen wir über ein äußerst erfahrenes und zertifiziertes Team an Inhouse-Consultants aus den Bereichen Lean, Agile sowie Cloud-Technologien.
Neben diversen mittelständischen Kunden vertrauen auch international agierende Unternehmen wie VW, Familotel, myTheresa, GABOR, EGLO oder Pino auf das Know-how und die Erfahrung von TechDivision. Aktuell verfügt TechDivision über vier Standorte in Rosenheim/Kolbermoor, München, Leipzig sowie Hamburg und beschäftigt insgesamt mehr als 120 Mitarbeiter.
Spinnereiinsel 3a, 83059 Kolbermoor
Datum: 30.06.2020 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1826932
Anzahl Zeichen: 2673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Willkommer
Stadt:
Kolbermoor
Telefon: 08031 221055-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TechDivision gewinnt mit SCHOCK Neos Award 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TechDivision GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).