PubEngine eLibrary - Integration in Moodle einfach und effizient

PubEngine eLibrary - Integration in Moodle einfach und effizient

ID: 1827122

Seehausen a Staffelsee, den 30.06.2020. PubEngine Texte können nun direkt in der Lernplattform Moodle integriert werden.




(firmenpresse) - Moodle ist ein freies Kurslernsystem und laut eigener Aussage weiltweit die beliebteste Lernplattform und bei über 100.000 Bildungseinrichtungen im Einsatz. Zahlreiche Hochschulen auch in Deutschland setzen Moodle für die Online-Lehre ein.

Die PubEngine eLibrary kann einfach und effizient in Moodle integriert werden, um eBooks und Artikel der PubEngine direkt in Moodle Kurse einzubauen.

Die PubEngine bietet hierzu folgende Möglichkeiten:

Die PubEngine eLibrary als iFrame in Moodle
Eine PubEngine eLibrary kann vollständig in Moodle als eigene eLibrary dargestellt und wie gewohnt navigiert und durchsucht werden. Es ist möglich, eine Suche nach allen Inhalten auszuführen.

Link auf ein eBook oder einen Artikel setzen
Die Linkstruktur der PubEngine eLibrary ist einfach und konsistent aufgebaut, um Links direkt auf Inhalte setzen zu können.

Link auf einzelne eBook Kapitel oder Artikel mit Anzeige des PDF Dokuments
Links können direkt auf Kapitel oder Zeitschriftenartikel gesetzt und das PDF Dokument sofort angezeigt werden, solange die Moodle User auch eine Lizenz für den Inhalt haben.

Link mit direkter Suche nach Wörtern
Thematisch passende Inhalte zum Moodle Kurs können direkt wie eine Trefferliste angezeigt werden.

Erstellen eines Literaturverzeichnisses mit Citavi
PubEngine und CITAVI sind aufeinander abgestimmt und arbeiten zusammen. Über den PubEngine Button „zitieren“  kann jede Zitierung im RIS oder BIB Format exportieren werden. Für das Literaturverwaltungsprogramm CITAVI werden alle relevanten Einträge wie Autor, Titel, Zusammenfassung und Stichworte exportiert und in CITAVI übernommen, um dann ein komplettes Literaturverzeichnis wieder in Moodle zu integrieren.


Über PubEngine
 
Die PubEngine ist die ePublishing Plattform für das Publizieren und Vermarkten (wissenschaftlicher) digitaler Inhalte. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung  oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator. 


 
Die PubEngine ist von Grund auf neu und federleicht. Enterprise NoSQL bietet maximale Flexibilität. Intelligente Suche und Navigation garantieren hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Das HTML Framework sorgt für Responsive Design auf allen Kanälen. 
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitkämper Technology, gegründet 1994, ist ein führender Anbieter von Produkten und Services für das Online Publishing und die Intelligente Suche.

Die PubEngine unterstützt Fachverlage und Informationsanbieter bei der Bereitstellung und Vermarktung ihrer digitalen Inhalte im B2B und B2C.

Die PubEngine ist die Online Publishing Plattform für das weltweite Publizieren und Monetarisieren von eJournals und eBooks. Als Hosting Plattform übernimmt sie alle wichtigen eLibrary Funktionen wie User Management, Rechteverwaltung und Lizenzierung.
Speed - Smart - Secure
Speed

Die PubEngine bietet Performance, die Maßstäbe setzt und ist Deutschlands schnellste eLibrary Plattform*. Auch im Google PageSpeed Competition 2017 setzt sich die PubEngine gegen die 20 größten Verlage der Welt durch.
Smart

Die PubEngine sorgt für eine überlegene User Experience dank ausgeklügelter eLibrary Funktionen für die Wissenschaft und auf das Wesentliche reduziert übersichtliche und intuitive Benutzerführung.
Secure

Die Enterprise Hosting Architektur sorgt für Sicherheit und Skalierbarkeit auf allerhöchstem Niveau. Alle Komponenten sind redundant ausgelegt und über eine Firewall hermetisch nach außen abgeriegelt. Alle Daten inkl. Backups können zusätzlich verschlüsselt werden.

Die PubEngine ist die Quintessenz aus 25 Jahren Erfahrung aus Hunderten von Projekten mit Fachverlagen, Behörden, Konzernen, großen Datenbanken, großen Inter- und Intranetprojekten und großen Datenmengen.

Enterprise NoSQL und Intelligente Suche bieten Performance, User Experience und Flexibilität.

Die Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieunternehmen und Organisationen wie OCLC oder PROQUEST helfen dem Unternehmen, ständig neue Potenziale aufzudecken.

Als wichtige Awards erhielt Weitkämper Technology den digita, die Europäische Comenius Medaille und war Top 2 beim Innovationspreis der Initiative Mittelstand. Weitkämper Technology wurde zum Unternehmen des Jahres der Zeitschrift Password gewählt. Die HitEngine wurde von B.I.T. zur mit Abstand spannendsten Neuvorstellung auf der Londoner Online Information gekürt.



PresseKontakt / Agentur:

Weitkämper Technology GmbH
Frau Sonja von Selasinsky
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882457
Email info(at)weitkamper.de
http://www.weitkamper.de
http://www.weitkamper.com



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Commerce-Weiterbildungen: Mit online Weiterbildung im E-Commerce zum Erfolg Internet und IT-Services für Hybrid- und Online-Events von CBXNET
Bereitgestellt von Benutzer: selasinsky
Datum: 30.06.2020 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827122
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet & Intranet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" PubEngine eLibrary - Integration in Moodle einfach und effizient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weitkämper Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PubEngine integriert Schutz vor KI Missbrauch ...

Wertvolle Inhalte sind für KI Entwickler essentiell, um ihre Large Language Models ständig zu verbessern und zu trainieren. KI Crawler durchsuchen das Web daher ständig nach neuen Inhalten - das Urheberrecht ist für Verlage bedroht. Möchten R ...

PubEngine bietet LTI Modul ...

Die PubEngine eLibrary sorgt mit ihrem neuen LTI Modul für die nahtlose Bereitstellung der eLibrary-Inhalte in gängigen Lernplattformen. Dank Single-Sign-On-Funktionalität müssen sich die Nutzer eines Learning-Management-Systems (LMS) beim Zugrif ...

Alle Meldungen von Weitkämper Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z