Welcher Grill ist der Beste?
Endlich ist es soweit! Die Temperaturen steigen wieder und viele Menschen bereiten sich wieder auf die Grillsaison vor. Jeder Grill-Fan hat dabei seine spezielle Vorliebe für einen bestimmten Grill-Typ. Ob Holzkohlegrill, Gasgrill, Elektrogrill, Weber Grill oder Weber Gasgrill – Hauptsache das Fleisch, der Fisch oder das Gemüse erhalten den charakteristischen Grillgeschmack. Aber wodurch zeichnen sich die unterschiedlichen Grills eigentlich aus?
Egal für welchen Grill-Typ man sich entscheidet, ob Gasgrill oder Elektrogrill – umgangssprachlich wird jeder dieser Typen als Grill bezeichnet. Der Holzkohlegrill wird dabei mit Holzkohle betrieben und häufig mit einem Grill-Anzünder oder sogar Spiritus angezündet. Dabei kann das so richtig gefährlich werden. Sauberes und sicheres Grillen erlauben vor allem der Gasgrill und der Elektrogrill.
Der Gasgrill
Der Gasgrill wird mit einer Gasflasche betrieben, die direkt an den Grill angeschlossen wird. Nachdem das Gas entzündet wurde, kann man direkt loslegen mit dem Grillen. Bei herkömmlichen Grills wie dem Holzkohlegrill muss man etwas mehr Geduld mitbringen. Schließlich müssen die Kohlen erst durchglühen. Ein Gasgrill bietet diverse Vorteile. Gasgrills gelten als sehr emissionsarm. Zudem ist die Rauchentwicklung bei dieser Art von Grill sehr viel geringer, als bei einem gewöhnlichen Grill, der mit Holzkohle betrieben wird. Wenn der Gasgrill eine Abdeckung besitzt, kann dieser außerdem zum Räuchern von Fisch und Fleisch genutzt werden. Dazu werden spezielle Holzboxen verwendet, die mit Räucherhölzern gefüllt sind.
Der Elektrogrill
Für das Grillen im Sommer werden bevorzugt Gasgrills oder Holzkohlegrills eingesetzt. Der Elektrogrill erlaubt es jedoch, zu jeder Jahreszeit und auch im Innenbereich zu grillen. Der Elektrogrill wird einfach an die Steckdose angeschlossen. Dabei besitzt der Grill in der Regel mehrere Einstellungsmöglichkeiten, sodass sich die Temperatur des Grills durch einen Schalter regeln lässt. Neben Elektrogrills für den Tisch, sind auch stehende Grills erhältlich. Der Grill bietet den Vorteil, dass er sich durch die Stromzufuhr sehr schnell aufheizt und man nicht darauf warten muss, bis die Holzkohle gut durchgeglüht ist. Der Elektrogrill, aber auch der Gasgrill, sind sozusagen Modelle für "Ungeduldige". Der Elektrogrill ist allen zu empfehlen, die bei Wind und Wetter grillen möchten und das bei Bedarf auch in den eigenen vier Wänden. Zudem ist der Grill besonders leicht zu reinigen.
Weber – eine Qualitätsmarke
Mittlerweile gibt es viele Hersteller für Grills. Immer größer werdender Beliebtheit erfreuen sich der Weber Grill und der Weber Gasgrill. Weber ist einer der führenden Grill-Hersteller und kann mit so manchem Grill beeindrucken. So bietet die Marke unter anderem den kleinsten mobilen Gasgrill an, der sich aber wie ein großer Grill nutzen lässt. Weber Gasgrills und andere Weber Grills sind in Onlineshops erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bayer Outdoor ist ein Händler für Grills und Metallgerätehäuser sowie alles aus dem Bereich Outdoor.
Bayer Outdoor
Garten & Freizeit
Tanja Bayer
Anhäuser Str. 19
74589 Gröningen
Fax: (0 79 51) 29 70 446
Mail: info(at)bayer-outdoor.de
Online Medien und Werbung GbR
Michael Steinert & Mirko Symmank
Scabellstraße 2
39539 Havelberg
Telefon:03938772954 / 0172 3038681
Telefax:03938759209
webchef(at)seo-werbung.de
Datum: 24.03.2010 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182723
Anzahl Zeichen: 3023
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcher Grill ist der Beste?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Online Medien & Werbung GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).