Telefonbetrüger machen sich Online-Banking zunutze-tellows.de informiert über Gefahren und Verfahr

Telefonbetrüger machen sich Online-Banking zunutze-tellows.de informiert über Gefahren und Verfahren von Online-Banking

ID: 1827707
(firmenpresse) - Online-Banking wird von einer immer größer werdenden Anzahl der Bevölkerung genutzt. Viele Nutzer sind jedoch nicht ausreichend über die verschiedenen Methoden des Online-Bankings aufgeklärt. Diese Unwissenheit macht es Telefonbetrüger leichter, Nutzern ihr Geld zu entlocken.
Auch 2020 kommt es immer wieder zu Fällen, bei denen Telefonbetrüger erfolgreich TAN’s erfragen oder ihre Opfer durch verschiedene Vorwände dazu bekommen hohe Geldsummen zu überweisen. Online-Banking eignet sich hierbei besonders gut für Betrüger, da die Opfer keinerlei Kontakt zu Bankangestellten haben. Somit bleiben die Überweisungen oft unentdeckt. Bis der Betrug entdeckt wird vergehen so oftmals einige Tage und es wird schwieriger das Geld zurückerstattet zu bekommen.
Besonders wichtig für das Online-Banking ist die Verwendung einer Transaktionsnummer (TAN). tellows.de, die Inverssuche für unbekannte Telefon- und Handynummern hat hierzu verschiedene Methoden (z.B mTAN, Push-TAN) aufgelistet. Diese Methoden werden erklärt und anschließend nach den Kriterien der Sicherheit bewertet.
Entscheidend ist: Wenn sich jemand am Telefon als Bankangestellter ausgibt, sollten Nutzer hellhörig werden. Hierzu werden einige Tipps für den Umgang mit suspekten Telefonanrufen gegeben.
Zusätzlich wird empfohlen, die Vertrauenswürdigkeit der anrufenden Nummer zu prüfen. Dies kann geschehen, indem die jeweilige Nummer auf Plattformen zur Inverssuchen wie tellows.de gesucht wird.
Weitere Informationen:
https://blog.tellows.de/2020/07/mtan-push-tan-chip-tan-wir-bringen-licht-in-online-banking-verfahren-und-gefahren/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kontakt:
Christian Anton
tellows UG (haftungsbeschränkt)
Eschenring 6
04282 Bennewitz

Tel.: +49 341- 35540902
Mobil: 0152 – 28754986
Fax: +49 341 – 35540902
E-Mail: presse(at)tellows.de
Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 26291
Geschäftsführer: Stefan Rick
Die Community für Telefonnummern bietet Verbrauchern die Möglichkeit u.a. auf www.tellows.de, www.tellows.com, www.tellows.co.uk, www.tellows.fr, www.tellows.es und www.tellows.it Bewertungen zu Telefonnummern abzugeben. Auf diese Weise hilft tellows, Verbraucher effektiv vor Telefonbetrug zu warnen. Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 26291, Geschäftsführer: Stefan Rick.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)tellows.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Plagiatsprüfung effizient organisiert: Das benutzerfreundliche LMS Light von PlagScan Pressemeldung: Offene Git-Verzeichnisse gefährden über 40.000 Webseiten deutschlandweit
Bereitgestellt von Benutzer: tellows
Datum: 02.07.2020 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827707
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Anton
Stadt:

Bennewitz


Telefon: 034135540902

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefonbetrüger machen sich Online-Banking zunutze-tellows.de informiert über Gefahren und Verfahren von Online-Banking "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tellows UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tellows UG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z