Mit der a.s.Verein-App werden Vereine digital

Mit der a.s.Verein-App werden Vereine digital

ID: 1828070
9994799947

(firmenpresse) - Ein Verein – zum Beispiel eine Fußballmannschaft – ist auf Zusammenhalt angewiesen, denn nur gemeinsam kann man sich weiterentwickeln und besser werden. Ein zentraler Punkt ist dabei die Kommunikation, die regelmäßig stattfinden muss. Und damit sind nicht nur Sitzungen und Meetings gemeint, denn in manchen Situationen müssen wichtige Neuigkeiten sofort bei allen Mitgliedern ankommen. Die Zeit für ein Meeting am nächsten Tag fehlt in diesem Fall. Man kann natürlich das Smartphone in die Hand nehmen und jeden anrufen, doch das ist unpraktisch und definitiv nicht die schnellste Lösung.

Anders sieht es mit der Vereins-App von a.s.Verein aus, die genau auf diese Anforderungen ausgelegt ist. Doch die Vorteile zeigen sich nicht nur hier, auch die Wartung und die Bedienung sind bequem und für WordPress-Nutzer ein Kinderspiel.

Perfekt als Erweiterung zum Plugin

Es gibt von a.s.Verein auch ein Plugin für WordPress, das eine einfache Vereinsverwaltung ermöglicht. Es ist blitzschnell installiert und da heutzutage fast alle Internetseiten mit WordPress aufgebaut sind, gibt es auch bei der Kompatibilität keinerlei Probleme.

Vereine sollten das Plugin auf jeden Fall installiert haben, für noch mehr Möglichkeiten und Vorteile sorgt aber erst die Vereins-App. Sie ist also die perfekte Erweiterung.

Wichtig: Das Plugin ist für die Nutzung der App zwingend erforderlich.

Welche Features hat die Vereins-App zu bieten?

Ein Highlight ist auf jeden Fall die Tatsache, dass die App binnen Sekunden in WordPress und an die bereits bestehende Vereinshomepage angebunden werden kann. Letzteres muss für die Integration zwar mit WordPress aufgebaut sein, doch wenn es nicht so ist, dann lässt sich auch dafür eine Lösung finden (zum Beispiel wird für die App eine extra WordPress-Seite eingerichtet).

Die Verwaltung der App findet bequem in WordPress statt. Man muss sich somit nicht umgewöhnen und kann sofort mit der Arbeit beginnen.



Die Mitglieder können die Vereins-App ganz normal über den jeweiligen Store herunterladen (diese wird nämlich in den App-Stores von Android und iOS eingereicht). Anschließend nur noch einloggen und schon kann man unter anderem miteinander kommunizieren.

In der Vereins-App von a.s.Verein können beispielsweise Neuigkeiten und Bilder integriert werden. Diese werden logischerweise erst nach dem Öffnen der App sichtbar, was in manchen Fällen aber zu spät sein kann. Zum Beispiel, wenn ein Spiel oder eine Trainingseinheit abgesagt wurde. Ist man nämlich bereits vor Ort und liest die Information erst dann, dann war der Weg im wahrsten Sinne des Wortes umsonst. Das muss nicht sein, denn die Vereins-App beherrscht auch Push-Nachrichten. Das heißt, dass diese in Echtzeit auf den Smartphones ankommen. Alle Mitglieder erhalten die Info sofort und können sich direkt darauf einstellen.

Macht eine App für Vereine Sinn?

Die Antwort ist wenig überraschend „Ja“. Die Gründe beziehungsweise die Vorteile sind vielseitig und beginnen damit, dass heutzutage fast jeder ein Smartphone hat. Die Grundvoraussetzung ist somit von Haus aus gegeben und man muss die App nur mehr in WordPress einrichten und mit Inhalten füllen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass eine App jederzeit mit neuen Inhalten gefüllt werden kann. Kein Ausdrucken und keine Verschwendung von Papier, einfach an den PC setzen und loslegen.

Das Highlight sind aber ganz klar die Push-Nachrichten einer App. Diese werden zwar auch für Werbung eingesetzt, doch bei Vereinen ist das kein Thema. Hier geht es darum, dass wichtige Informationen und Neuigkeiten direkt an die Smartphones der Mitglieder gesendet werden können. Ganz einfach und unkompliziert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die open4business GmbH ist umgezogen! Fasihi Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2020
Bereitgestellt von Benutzer: asverein
Datum: 03.07.2020 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828070
Anzahl Zeichen: 3846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Süß
Stadt:

Bad Langensalza


Telefon: +4915129160135

Kategorie:

Webentwicklung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der a.s.Verein-App werden Vereine digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internetagentur Alexander Süß (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Homepage mieten für Gründer und kleine Unternehmen ...

Ein professioneller Firmenauftritt muss nicht teuer sein Für Gründer und kleine Unternehmen ist es oft schwierig, einen professionellen Internetauftritt anzubieten und gleichzeitig ein kleines Budget einzuhalten. Um einen solchen Internetauft ...

Alle Meldungen von Internetagentur Alexander Süß


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z