Sehnsucht - dem Entertainmentmarkt wird Wachstum prognostiziert
ID: 1828294
Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Covid-19-Virus haben Schlimmeres verhindert. Auch wenn noch nicht alles überstanden ist, kann man schon die Möglichkeiten am Ende des Corona-Tunnels sehen – speziell, was die Unterhaltungsindustrie anbelangt. Stefan Kühn von der Musical & More Group AG aus Leipzig ist Experte für das frühzeitige Erkennen von Wachstumsmärkten.
Besucherzahlen und Investitionen steigen
„Die Angebote im Entertainment sind in den vergangenen Monaten verständlicherweise eingebrochen. Damit stehen viele Unterhaltungsunternehmen unter enormen Druck“, erklärt Kühn. Er erkennt allerdings die aktuelle Lage nicht als Tiefpunkt, sondern als Auftakt für zwei Möglichkeiten. „Zum einen sehe ich in der Bevölkerung einen vehement sich Bahn brechenden Nachholbedarf an Theater-, Kino- oder auch Konzertbesuchen. Zum anderen kann man nun der erste einer ganzen Reihe von Anlegern sein, die in den Entertainment-Re-Start investieren“, prognostiziert der Professor für Wirtschaftsrecht an der HTWK Leipzig.
Normalstand waren 420 Millionen Besucher
Im Jahr 2018 zählten allein in Deutschland alle erfassten Veranstaltungen rund 420 Millionen Besucher und Gäste. „Diese Zahl belegt, dass der aktuelle Tiefpunkt im Entertainmentmarkt nur vorübergehend ist“, sagt Kühn und fährt fort, „sollte die Regierung eine positive Entwicklung nach den eigenen Corona-Maßnahmen messen, wird sie Lockerungen bundesweit anordnen“.
Langsame Lockerungsmaßnahmen
Neben Stefan Kühn von der Musical & More Group AG aus Leipzig gehen auch weitere Experten von einer raschen Erholung des Unterhaltungs- und Freizeitsektors aus. Dabei werde laut Kühn weder eine abrupte Lockerung, noch eine rasche Besserung eintreten. Freizeitaktivitäten wie Theater- oder Kinobesuche werden langsam und mit Bedacht hochgefahren. „Man wird also eine langsame Marktbesserung beobachten können. Dies gibt aufmerksamen Investoren aber die Möglichkeit, behutsam und risikominimierend anzulegen“, schließt Stefan Kühn.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: feinereime
Datum: 04.07.2020 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828294
Anzahl Zeichen: 2492
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Kühn
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0800 4040699
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehnsucht - dem Entertainmentmarkt wird Wachstum prognostiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Musical & More Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).