Online Marketing Talk: Bigmouthmedia redet Klartext und präsentiert Best Practices für 2010
Auf dem Online Marketing Talk am 25. März referieren Facebook, Google, bing, Wall Street Institute, Haufe-Mediengruppe und trnd
Auf dem Online Marketing Talk erhalten die Teilnehmer anhand von Erfolgsbeispielen aus der Praxis echte Tipps für ihre Online-Marketing-Strategie. F. Scott Woods, Commercial Director bei Facebook, zeigt welche Werbemöglichkeiten Facebook Unternehmen bietet und wie sie das Potential dieses populären sozialen Netzwerks für sich nutzen können. Daniel Meyer, Leiter Marktforschung bei Google, geht auf die Bedeutung von SEM im Media-Mix ein. Tony Pelg, Search Lead Germany, gibt einen Einblick in die neuen Funktionen von bing.
Oliver Nikel, Manager eBusiness bei der Haufe-Mediengruppe, stellt die Erfolgsgeschichte "Social Media Marketing im Unternehmen" vor. Carsten Fenner, Marketing Manager bei Wall Street Institute, beschreibt den Wandel vom klassischen Marketing zum erfolgreichen Online-Marketing. Martin Oetting, Chief Research Officer bei trnd, gibt Antwort auf die Frage, wie man den Tante-Emma-Effekt im viralen Marketing skaliert. Heiko Eckert, Online Marketing Evangelist und Strategic Consultant bei bigmouthmedia, klärt auf: "Was war, was ist, was wird? Wer braucht Microformats, was ist ein Social Media Newsroom, WER sollte denn nun twittern und was bedeutet Googles Preisvergleich-Funktion für das Online-Marketing?"
Zum Abschluss des Online Marketing Talks bietet bigmouthmedia den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Webseite einem "Quick-Check" unterziehen zu lassen.
Die wichtigsten Veranstaltungsdaten im Überblick:
Online Marketing Talk
25. März 2010, 11:00 - 16:00 Uhr
Mercedes Benz Center München
Arnulfstr. 61, 80636 München
Eine Teilnahme an dieser exklusiven Veranstaltung erfolgt ausschließlich über persönliche Einladung durch bigmouthmedia. Weitere Informationen unter: http://www.bigmouthmedia.de/live/articles/online-marketing-talk-2010.asp
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bigmouthmedia zählt mit über zehn Jahren Erfahrung zu den Pionieren im Online-Marketing und bietet als internationaler One-Stop-Shop ein breites Produktportfolio: Search Engine Optimisation (SEO), Search Engine Marketing (SEM), Affiliate Marketing, Online Media Planning, Consulting, Mobile Marketing, Social Media Marketing, Training und Online PR. Mit mehr als 200 Mitarbeitern weltweit betreut bigmouthmedia (www.bigmouthmedia.de) an seinen beiden Hauptsitzen München und Edinburgh sowie an den Standorten Hamburg, London, Madrid, Mailand, Manchester, New York, Paris, Stockholm und Trondheim renommierte Kunden aus allen Branchen in 40 Ländern und 30 Sprachen. Der Web-Marketing-Spezialist bietet Unternehmen höchste Online-Präsenz und -Reichweite in ihren jeweiligen Zielgruppen und somit einen optimalen ROI der Media-Investitionen. Mittels eines durchgängigen Controllings der spezifisch zugeschnittenen Web-Marketing-Aktivitäten sichert bigmouthmedia den langfristigen Erfolg seiner Kunden - unter anderem Mexx, Starbucks, CTS Eventim, CNN, MTV, Skype, Chip, ARAG, Barclays und Petit Bateau.
Bigmouthmedia wurde 2008 von Deloitte mit dem "Deloitte Technology Fast 50 Award" und von der "Financial Times" als bester Arbeitgeber ausgezeichnet.
bigmouthmedia GmbH
Denise Cassandra Özdemir
Schäfflerstr. 3
80333
München
presse(at)bigmouthmedia.com
0049-89-242 167 77
http://www.bigmouthmedia.de/
Datum: 24.03.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182842
Anzahl Zeichen: 2475
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise CassandraÖzdemir
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 242 167 77
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online Marketing Talk: Bigmouthmedia redet Klartext und präsentiert Best Practices für 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bigmouthmedia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).