Schüleraustausch USA und weltweit – diese vier Versicherungen sollte jeder abschließen

Schüleraustausch USA und weltweit – diese vier Versicherungen sollte jeder abschließen

ID: 1828609

Beim Schüleraustausch denken alle jungen Leute vor allem an Abenteuer. Aber es gibt auch Risiken, für die man eine Versicherung benötigt: Vier Vorschläge



Schüleraustausch: Traumziel USA (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch: Traumziel USA (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Der Schüleraustausch ist eine einmalige Chance und Erfahrung für junge Leute. An Versicherungen denkt man dabei zunächst kaum. Aber auch beim Auslandsaufenthalt gibt es Risiken, für die man mit einer Versicherung vorsorgen kann, teilweise muss. Dabei geht es nicht etwa um die Versicherung gegen den Verlust von Gepäck, den Verlust des Smartphone oder eine außergewöhnliches Ereignis wie die Corona Pandemie. Die Stiftung Völkerverständigung gibt einen Überblick, wofür man eine Versicherung abschließen sollte.
1 Schüleraustausch und die Krankenversicherung. Im Auslandsjahr zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus? Das wünscht sich niemand. Es kommt aber nicht so selten vor. Daher benötigt jeder, der für längere Zeit ins Ausland geht, eine Auslandskrankenversicherung. Die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland bieten für diese Fälle keinen Schutz. Die Lösung ist die private Auslandskrankenversicherung. Diese Versicherung sorgt nicht nur für den Ersatz medizinischer Leistungen. Sie wirkt auch als Kostenbremse. Im Ausland ist die Behandlung beim Arzt oder im Krankenhaus meistens vor Ort und in voraus zu bezahlen, bevor man behandelt wird. Die Kosten liegen deutlich über den in Deutschland üblichen Sätzen. Die Krankenversicherungsgesellschaften können die Honorarforderungen ausländischer Krankenhäuser oft drücken. Was man zur Auslandskrankenversicherung für das Auslandsjahr wissen muss, findet man im Schüleraustausch Blog (https://www.schueleraustausch-portal.de/ru/detail/schueleraustausch-usa-und-weltweit-10-wichtige-punkte-zu-gesundheit-und-krankenversicherung-im-ausla/)
2 Schüleraustausch und die Reise-Haftpflichtversicherung. Die Haftpflichtversicherung sichert ab, wenn man im Ausland einen Schaden verursacht hat, oder dies behauptet wird. Die Haftpflichtversicherung klärt, ob ein Schadensersatz-Anspruch besteht und übernimmt im Falle der Deckung die entstehenden Kosten. Das ist besonders in Ländern wie den USA wichtig, weil die Menschen dort gerne klagen und einen vermuteten Schaden geltend machen.


3 Schüleraustausch und die Reise- Unfallversicherung. Die Reise-Unfallversicherung hilft, die wirtschaftlichen Folgen einer Unfallverletzung abzumildern. Die Versicherten erhalten im Invaliditätsfall eine Bargeldleistung. Im Todesfall ist eine zusätzliche Barleistung vereinbart.
4 Schüleraustausch und die Reise-Rücktrittskostenversicherung. Der Fall ist klar: Wer das geplante und vertraglich fest gebuchte Auslandsjahr doch nicht antreten will oder kann, muss der Austauschorganisation und ggf. weitere Dritten den Schaden ersetzen bzw. die Stornogebühr tragen. Mit der Reiserücktrittskostenversicherung bleiben die jungen Leute auf entstandenen Kosten nicht sitzen.
Schüleraustausch USA und weltweit: Die beste Versicherung finden
Versicherungen für den Schüleraustausch werden von einem Teil der Austauschfirmen (Austauschorganisationen) angeboten. Alternativ kann man direkt auf eine der Versicherungen zugehen, die auf dem Deutschen Markt auf die Versicherung von Auslandsaufenthalten spezialisiert sind. Führend ist die HanseMerkur-Versicherung (www.schueleraustausch-portal.de/vorbereitung/welche-versicherungen-brauche-ich/unser-versicherungs-tipp/)
Schüleraustausch: Wie man die gute und günstige Organisation findet
Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen).
Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die deutschen Spezialmessen für Schüleraustausch und Gap Year der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands größte virtuelle Abi-Party live aus dem Weekend Club Berlin Schüleraustausch USA: 7 Punkte für die Entscheidung zwischen Florida und Kalifornien
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 06.07.2020 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828609
Anzahl Zeichen: 4243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA und weltweit – diese vier Versicherungen sollte jeder abschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z