Virtuelle Events mit AirLST planen und durchführen
Virtuelle Events
Das Münchner Unternehmen AirLST stellt eine neue Full-Service-Lösung für virtuelle Events vor.
Die Nachfrage nach Lösungen für virtuelle Events ist im Zuge der coronabedingten Einschränkungen und Auflagen für Veranstalter signifikant gestiegen. Lang geplante Veranstaltungen werden in hybride oder vollkommen virtuelle Events transformiert und über digitale Portale abgewickelt. Auch die Produktpalette des digitalen Softwaretools AirLST wurde um eine Lösung zur Planung und Durchführung von virtuellen Veranstaltungen erweitert.

(firmenpresse) - Nachdem für Events auch weiterhin Auflagen und Einschränkungen wirksam sind, verlagert sich der Fokus von Veranstaltern zunehmend auf den virtuellen Raum. Konferenzen, Meetings und Schulungen werden im Digitalen abgehalten. Live-Streams, virtuelle Meeting-Rooms, interaktive Panel-Discussions, digitale Whiteboards und Echtzeit-Umfragen bilden so adäquate Alternativen zu physischen Veranstaltungen.
Planungssicherheit durch Digitalisierung
Dr. Dominik Pfeiffer, Geschäftsführer von AirLST sagt: „AirLST entwickelt sich stetig und immer in Rücksprache mit unseren Kunden weiter. Digitale Lösungen können jetzt den völligen Stillstand der Eventbranche abwehren und zu innovativen Tools werden. In den vergangenen Wochen haben wir deshalb an der Integration einer Plattformlösung gearbeitet, mit der nicht nur das Teilnehmermanagement abgewickelt wird, sondern auch die virtuelle Veranstaltung selbst. So kommt alles nahtlos aus einer Hand.“
AirLST arbeitet kontinuierlich an neuen Digitalisierungsstrategien und kann dabei auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen, sodass die neue Lösung für virtuelle Events jetzt schnell und flexibel einsatzbereit ist.
Erste Kunden haben über das neue Tool bereits ihre Jahreshauptversammlung abgehalten und ihre Beschlüsse, gemäß der gesetzlichen Regelungen, in digitalen Abstimmungen fassen können. Demnächst geht eine Veranstaltung zur Produktvorstellung für Branchenvertreter und Händler live. „Fakt ist, dass viele Veranstaltungen nicht alternativlos abgesagt werden können. Wir möchten unseren Kunden ihre Handlungsfähigkeit zurückgeben und ihnen Spielräume in der Durchführung, aber auch im Design und in der Kommunikation mit ihren Teilnehmern eröffnen“ fasst Pfeiffer zusammen.
Solang keine langfristige Verbesserung der aktuellen Situation in Sicht ist, müssen echte, effektive und nachhaltige Alternativen etabliert werden, die den komplexen Hintergründen gerecht werden und die die Kontinuität von rechtlichen und wirtschaftlichen Prozessen wahren. AirLST setzt dabei auf die enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um weiterhin flexibel zu agieren und zuverlässige Infrastrukturen zu etablieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AirLST ist Anbieter einer gleichnamigen cloud-basierten Softwarelösung (SaaS) für das Einladungs- und Teilnehmermanagement von Veranstaltungen. Die Kernkompetenz der Münchner Firma liegt in der Programmierung individueller, digitaler Anmeldeprozesse für Veranstaltungen und in der Bereitstellung einer digitalen Infrastruktur zur Kommunikation zwischen Veranstaltern und Gästen. Von E-Mail-Einladungen, über Event-Webseiten, Akkreditierungen und Umfragen bis zum Check-in verwaltet die Software sämtliche Teilnehmerdaten. Im Zuge der Corona-Pandemie erweitert das Unternehmen sein Angebot um eine Plattformlösung für hybride und virtuelle Events.
AirLST Guest Solutions
Annalena Roters (Public Relations)
Seitzstr. 23
80538 München
www.airlst.com
+49 89 540 45 57-23
a.roters(at)airlst.com
AirLST Guest Solutions
Annalena Roters (Public Relations)
Seitzstr. 23
80538 München
www.airlst.com
+49 89 540 45 57-23
a.roters(at)airlst.com
Datum: 07.07.2020 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828772
Anzahl Zeichen: 2773
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annalena Roters
Stadt:
München
Telefon: 089540455720
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Events mit AirLST planen und durchführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AirLST GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).