Krise für Neupositionierung genutzt: Hotel Erbprinz stellt sich neu auf
Das renommierte Luxushotel nahm die derzeitige Situation als Anlass, gemeinsam mit Bernhard Patter das bisherige Geschäftsmodell und den Markenkern zu erneuern.
Die Zusammenarbeit startete mit verschiedenen Workshops. Zunächst mit den Führungskräften und der Geschäftsleitung des Hotel Erbprinz. Die Bereichsverantwortlichen mussten überlegen, was genau eine Neupositionierung für dieses Hotel bedeutet und gemeinsam mit Bernhard Patter herausarbeiten, was das Hotel tatsächlich ausmacht. Dabei beschreiben unter anderem Begriffe, wie Loslassen, Großzügigkeit, Wohlfühlen, Lebensfreude und Heimatgefühl die zukünftigen Markenwerte.
Eine abschließende Mitarbeiterveranstaltung mit den Führungskräften diente vor allem dazu, um alle Mitarbeiter für die zukünftige Ausrichtung zu gewinnen und zu motivieren. Darauf folgten konkrete Maßnahmenpläne mit einer entsprechenden Umsetzung. Dazu gehörten auch zielgerichtete Trainings für die Mitarbeiter sowie Marketingmaßnahmen, wie beispielsweise die Erstellung einer neuen, zielgruppengerechten Website.
Der neue Markenkern "Genuss & Kultur" widerspiegelt vor allem die echten Stärken des Traditionshotels und soll damit Gäste ansprechen, die viel Wert auf Kultur und eine besondere Kulinarik legen. Vom großzügigen Dinner im hauseigenen Michelin-Sterne-Restaurant, einem Weinkontor bis zur exklusiven Davidoff-Zigarren-Lounge oder dem hauseigenen SPA: das Hotel Erbprinz verfügte bereits in der Vergangenheit über ein umfangreiches Angebot.
"Im Rahmen der Zusammenarbeit war in den Reihen der Mitarbeiter ein deutlicher Ruck zu spüren. Im positiven Sinne. Das Engagement des Teams war sehr erfreulich und somit konnte auch das ?Wir-Gefühl' deutlich gestärkt werden. Wenn das im Team verinnerlicht ist, wird dies vor allem der Gast spüren!", so Bernhard Patter weiter.
"Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, tiefgreifende Änderungen vorzunehmen. Nun hat uns die Corona-Krise darin bestärkt, einige Dinge zu ändern und vor allem umzusetzen. Mit Bernhard Patter haben wir für diese durchaus anspruchsvolle Aufgabe einen tollen, engagierten Partner gefunden, der uns auf dem Weg des Change Managements begleitete. Es war sicher nicht der bequemste Weg - aber nun ist der Grundstein für ein erfolgreiches Fortbestehen unseres Traditionshauses gelegt. Davon sind wir überzeugt", fügt Bernhard Zepf, Inhaber Hotel Erbprinz, hinzu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bernhard-patter
diavendo
hotellerie
coaching
training
workshop
gastronomie
tourismus
weiterbildung
persoenlichkeitsentwickler
neues-hotelkonzept
hotel-erbprinz
bernhard-zepf
corona-krise
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Herbst 2008 gründete der ehemalige Vorstand und Mitinhaber der IFH Aktiengesellschaft Bernhard Patter das Beratungsunternehmen für Personal- und Unternehmensentwicklung diavendo. Dabei spezialisiert sich der gebürtige Grazer mit seinem Geschäftspartner Steffen Schock auf die Beratung von Unternehmen aller servicenahen Wirtschaftszweige in den Bereichen Vertrieb, Führung und Kommunikation. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf Führungskräfte- und Verkaufstrainings in der Dienstleistungsbranche. Als "Die Persönlichkeitsentwickler" sind sie europaweit für verschiedene Unternehmen erfolgreich tätig.
www.diavendo.com
Obere Bahnhofstrasse 25, 83457 Bayerisch Gmain
Datum: 07.07.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828831
Anzahl Zeichen: 4063
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:
Gstadt am Chiemsee
Telefon: +49 (0)8651 76 414 22
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krise für Neupositionierung genutzt: Hotel Erbprinz stellt sich neu auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
diavendo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).