Effizienzsteigerung durch vollautomatisches Kommissionieren im Lager für Holzplatten

Effizienzsteigerung durch vollautomatisches Kommissionieren im Lager für Holzplatten

ID: 1829598

Drevo Trust, einer der größten Lieferanten von Produkten für die Möbelproduktion und Inneneinrichtung in der Tschechischen Republik, hat ein neues Lager für die Lagerung von Holzplattenwerkstoffen in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um eines der ersten Automatik-Plattenlager in der Tschechischen Republik



Regalbediengeräte und Plattenmanipulator sorgen für hohe Effizienz der Logistik. (© OHRA)Regalbediengeräte und Plattenmanipulator sorgen für hohe Effizienz der Logistik. (© OHRA)

(firmenpresse) - Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Bereitstellung der auftragsbezogenen Pakete erfolgen vollautomatisch. Das steigert nicht nur die Effizienz des gesamten Lager- und Kommissionierprozesses, sondern ermöglicht auch eine hohe Flächenausnutzung und reduziert Schäden an der Ware. Völlig neu dabei ist das Konzept, die Vorteile der zweistufigen Kommissionierung zu nutzen: Die Ein- und Auslagerung von Paketen in das Lager übernimmt ein Regalbediengerät (RBG). Erfordert ein Versandauftrag die Kommissionierung verschiedener Einzelplatten, stellt ein Manipulator mit Vakuumhebern die entsprechenden Artikel zusammen, wobei mehrere Aufträge parallel abgearbeitet werden können. Somit stellen zwei getrennte Systeme auf engstem Raum hocheffizient die Aufträge zusammen. Das Lager realisierte OHRA, Marktführer für Kragarmregale, in enger Kooperation mit dem Partnerunternehmen Köttgen, das die Regalbediengeräte (RBG) lieferte.
In dem neuen Zentrallager werden vor allem beschichtete Spanplatten und Arbeitsplatten in unterschiedlichen Dimensionen und Ausführungen gelagert. Insgesamt bietet das Lager Platz für über 3.400 dieser bis zu 2 Tonnen schweren und in der Regel 2.800 mal 2.070 Millimeter großen Pakete. Für den Versand an Endkunden und Filialen von Drevo Trust werden daraus auftragsbezogene Kundenpakete kommissioniert.
Realisiert wurde das Lager durch OHRA. Der Marktführer für Kragarmregale fertigt alle tragenden Elemente seiner Regale aus vollwandigen Stahlprofilen. Daher bieten sie eine hohe Tragfähigkeit und besonders schlanke Bauweise, beste Voraussetzungen also für die hohe Flächenausnutzung im neuen 11 Meter hohen Lager von Drevo Trust. Für OHRA sprach zudem die langjährige Erfahrung bei der Realisierung vollautomatischer Holzlager. Der Regalspezialist war bereits bei der Konzeption des Lagers mit eingebunden und arbeitete dabei eng mit der Firma Köttgen zusammen, die die Regalbediengeräte lieferte. So konnten die Schnittstellen zwischen Regalanlage und Bediengeräte exakt aufeinander abgestimmt und reibungslose Automatikprozesse gewährleistet werden.


Insgesamt lieferte OHRA sieben doppelseitige und zwei einseitige, 57 Meter lange Kragarmregale. Die acht Gassen werden von zwei Regalbediengeräten bedient. Sie lagern die Pakete chaotisch ein und transportieren diese zu einem auf der Stirnseite der Regalgassen installierten Querregal. Direkt an dieses Regal angeschlossen ist eine ebenfalls von OHRA realisierte Stahlbaubühne auf der ein automatisches Kommissioniersystem installiert ist. Es vereinzelt mit Hilfe von Vakuum-Sauggreifern vollautomatisch die benötigten Einzelplatten und stellt sie für bis zu fünf Kundenaufträge parallel zusammen. Die fertig kommissionierten Pakete werden anschließend vom RBG in einem der rund 95 Bereitstellungsplätze im Querregal eingelagert oder direkt zur Übergabepunkt befördert, von wo aus sie schließlich von einem Gabelstapler für den Versand entnommen werden.
Die gesamte Anlage wird von einem von Drevo Trust gestellten Lagerverwaltungssystem gesteuert. So werden die Kundenbestellungen automatisiert im Zweischichtenbetrieb kommissioniert. Im Vergleich zu den bisher bei Drevo Trust eingesetzten Lagersystemen bietet das neue Lager einen deutlich besseren Raumnutzungsgrad, Schäden an den Waren konnten erheblich reduziert und die für die Kommissionierung benötigte Zeit deutlich gesenkt werden. Zudem hat sich die Kommissionierqualität verbessert, Fehler bei der Zusammenstellung der Kundenpakete wurden minimiert. Das neue Lager ging Mitte 2019 in Betrieb, mittlerweile hat Drevo Trust OHRA mit dem Bau von weiteren Lagern beauftragt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1979 beginnt offiziell die Erfolgs-Geschichte der OHRA Regalanlagen GmbH: Ottokar Hölscher gründete eine Firma für die Fertigung und den Verkauf von Regalanlagen. Insbesondere dank der innovativen Kragarmregale konnte sich das deutsche Unternehmen schnell am Markt etablieren: Im Gegensatz zum Wettbewerb werden die Arme der Kragarmregale einfach in die gestanzten Ständerprofile eingehängt – durch diese patentierte Lösung können die Kragarme jederzeit und ohne Werkzeug verstellt werden. Kragarm- wie auch Palettenregale von OHRA zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen. Mit maßgeschneiderten Logistiklösungen hat OHRA sich in den unterschiedlichsten Branchen etabliert und ist heute in 13 Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten. 2019 feierte der europäische Marktführer für Kragarmregale 40-jähriges Firmenjubiläum.



Leseranfragen:

OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Giovanni Cataldi
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Lager optimieren mit dem Zebra TC21/26 Was treibt die Auftragsabwicklung in der Konsumgüterbranche an-
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 09.07.2020 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829598
Anzahl Zeichen: 3969

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Intralogistik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 941 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienzsteigerung durch vollautomatisches Kommissionieren im Lager für Holzplatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Kragarmregale bei Centernorma: Freiraum für mehr Effizienz ...

Centernorma, einer der führenden Hersteller von lamellierten Profilen für die Fertigung von Fenstern und Türen, konnte an seinem Sitz im slowenischen Mislinja die Effizienz seiner Produktion mithilfe von Kragarmregalen von OHRA deutlich steigern. ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z