"NDR aktuell: geteiltes Echo in Hamburger Koalition auf Forderung nach härteren Strafen für politisch motivierte Taten
ID: 182985
"NDR aktuell": geteiltes Echo in Hamburger Koalition auf Forderung nach härteren Strafen für politisch motivierte Taten
Der Vorstoß von Bundesinnenminister Thomas de Maiziére (CDU), die Gesetze für politisch motivierte Straftaten zu verschärfen, stößt in der schwarz-grünen Koalition in Hamburg auf ein geteiltes Echo. Innensenator Christoph Ahlhaus (CDU) begrüßte in der Sendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen den Vorschlag. Er glaubt, dass härtere Strafen eine deutliche Abschreckung sein könnten: "Das tut Not. Denn wir erleben immer mehr Brutalität gegenüber unseren Polizeibeamten, Feuerwehrleuten und Rettungskräften." Die, die täglich ihren Kopf für die Gesellschaft hinhielten, dürften nicht zunehmend Opfer brutaler Gewalttaten werden.
Dagegen hält Justizsenator Till Steffen (GAL) einen abschreckenden Effekt von höheren Strafen für unrealistisch. Das setze am falsche Ende an: "Eine typische Situation ist zum Beispiel ein Pflastersteinwurf aus einer Menschenmasse auf einen Polizisten. Das ist gefährliche Körperverletzung. Dafür sind schon jetzt maximal zehn Jahre Gefängnis vorgesehen." Entscheidend sei, ob der Täter ermittelt werden könne. Das sei naturgemäß schwierig.
Gestern hatte das Bundesinnenministerium mitgeteilt, dass die Zahl der politisch motivierten Gewalttaten im vergangenen Jahr mit 33.917 Fällen ein neues Rekordniveau erreicht hat.
Frei zur Veröffentlichung bei Quellennennung: "NDR aktuell" im NDR Fernsehen
24. März 2010
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182985
Anzahl Zeichen: 1853
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""NDR aktuell: geteiltes Echo in Hamburger Koalition auf Forderung nach härteren Strafen für politisch motivierte Taten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).