PicoScope 6000E – Hochleistung für die nächste Generation

PicoScope 6000E – Hochleistung für die nächste Generation

ID: 1830278

4 Kanäle, bis 500 MHz Bandbreite, 8/10/12 bit Auflösung




(firmenpresse) - Alling, Juli 2020 – Die Geräte der PicosScope 6000E Serie sind die bislang leistungsstärksten USB-Digital-Oszilloskope von Pico Technology. Nun sind neben den 8-kanaligen Modellen mit 500 MHz Bandbreite und 8/10/12 bit Auflösung auch Modelle mit 4 Kanälen erhältlich, die ebenfalls über eine Bandbreite von bis zu 500 MHz sowie eine 8-bit Fest-Auflösung bzw. eine flexibel anpassbare FlexRes-Auflösung verfügen, bei der sich eine Auflösung von 8, 10 und12 bit wählen lässt. Die Abtastrate der Geräte beträgt bis zu 5 GS/s, abhängig von der gewählten Auflösung und der Anzahl der verwendeten Kanäle. In Verbindung mit der PicoScope 6 Software bietet die Serie 6000E Leistung und Funktionen, die die Visualisierung, Analyse und Fehlersuche in komplexen elektronischen Designs ermöglichen, und eröffnet damit Ingenieuren, die die nächste Generation von Embedded-Systemen entwickeln, neue Perspektiven. Weiterhin richtet sich die Serie an OEM-Kunden, die nach hervorragenden Wellenform-Erfassungs-Funktionen und einer effektiven Programmierschnittstelle suchen.
Die PicoScope 6000E-Serie beinhaltet drei 4-kanalige Modelle (4 analoge und 16 digitale Hochleistungskanäle). Die Modelle 6403E und 6404E verfügen über eine Bandbreite von 300 MHz bzw. 500 MHz, eine 8-bit Fest-Auflösung, eine Sample-Rate von 2,5 GS/s (2 Analog-Kanäle) oder 5 GS/s (1 oder kein Analog-Kanal) bzw. eine Sample-Rate zwischen 625 MS/s und 5 GS/s sowie über einen Speicher von 1 GS bzw. 2 GS. Das Modell 6424E hat eine Bandbreite von 500 MHz und ist mit der flexibel anpassbaren FlexRes-Auflösung ausgestattet, bei der sich eine Auflösung von 8, 10 und 12 bit wählen lässt. Die Sample-Rate beträgt zwischen zwischen 625 MS/s und 5 GS/s und der Speicher 4 GS. Die Flex-Res-Technologie ermöglicht das Neukonfigurieren der Hardware des Oszilloskops, um entweder die Abtastrate oder die Auflösung zu optimieren. Das bedeutet, dass sich die Hardware so konfigurieren lässt, dass der Benutzer entweder ein schnelles 8-bit-Oszilloskop (5GS/s) zum Betrachten digitaler Signale hat oder ein hochauflösendes 12-bit-Oszilloskop für Audioarbeiten und andere analoge Anwendungen. FlexRes-Oszilloskope unterstützen den Anwender somit bei der Erfassung und Dekodierung schneller digitaler Signale oder auch bei der Suche nach Verzerrungen bei empfindlichen analogen Signalen. Alle Modelle verfügen über einen integrierten 50-MHz-Funktionsgenerator (Sinus- und Rechteckwelle), der Dreieck, Gleichstrom, weißes Rauschen, PRBS und andere Wellenformen bei niedrigen Frequenzen ermöglicht. Außerdem enthalten alle Modelle einen 14-Bit-/200-MS/s-Generator für anwenderdefinierte Wellenformen (AWG). Dieser verfügt über einen variablen Abtasttakt, der Jitter an Wellenformflanken, wie sie bei Generatoren mit festem Takt vorkommen, vermeidet und die Erzeugung genauer Frequenzen bis hinunter auf 100 μHz ermöglicht.


Die 4-kanaligen Geräte der PicoScope 6000E Serie zeichnen sich weiterhin durch die vielen, serienmäßig enthaltenden Extras aus, die über die kostenlose Software PicoScope 6 angesteuert werden können. Die bewährte PicoScope 6 Software nutzt alle Vorteile von Ultra-High-Definition-Displays und bietet solch einzigartige Funktionen wie Ultra-Deep-Memory, Persistenz-Anzeige, DeepMeasure, Masken-Grenzwert-Tests, Signal-Generator, Spektrum-Analyse/FFT, Kanal-Mathematik, erweiterte Trigger, automatische Messungen und serielles Bus-Decoding für 21 Protokolle. Besonders interessant ist außerdem das ebenfalls serienmäßig enthaltene PicoSDK (Oscilloscope Software Development Kit), das dem Anwender das Schreiben eigener Software ermöglicht und Treiber für Windows, MacOS und Linux zur Verfügung stellt.
Erhältlich sind die Geräte der PicosScope 6000E Serie unter www.meilhaus.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik.

Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet. Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie.

Die Firma Meilhaus Electronic ist ein von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern zertifizierter Ausbildungsbetrieb.

MEsstechnik fängt mit ME an.



Leseranfragen:

Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling/Germany
E-Mail: press(at)meilhaus.de
Telefon: +49 - 8141 - 52 71-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Spiritualismus - Mit den Toten sprechen Patienteninfo in Ludwigshafen zum Thema Brustvergrösserung
Bereitgestellt von Benutzer: Marcella
Datum: 13.07.2020 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830278
Anzahl Zeichen: 3823

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PicoScope 6000E – Hochleistung für die nächste Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilhaus Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitende Konformitätstests durchführen ...

Alling, Juni 2021 – Die Firma Meilhaus Electronic vertreibt ab sofort Produkte des Unternehmens Tekbox. Tekbox entwickelt und fertigt Produkte für die Umweltüberwachung und landwirtschaftliche Ertragsanwendungen sowie Testgeräte für Nischenanwe ...

Tragbares OTDR von Ceyear ...

Alling, Mai 2021 – Das tragbare OTDR Ceyear-6422 kann zum Testen von Single-Mode-Wellenlängen von 1310 nm, 1550 nm, 1490 nm, 1625 nm, 1650 nm und Multi-Mode-Wellenlängen von 850 nm und 1300 nm sowie von kundenspezifischen Sonderwellenlängen verw ...

Erweiterbare Remote-I/O-Module für Ethernet ...

Alling, Mai 2021 – Der US-amerikanische Hersteller Acromag ist Spezialist im Bereich industrielle Signal-Anpassung und Übertragung. Bei den Geräten der BusWorks NT-Serie handelt es sich um industrielle Mess- und Steuermodule sowie Erweiterungs-I/ ...

Alle Meldungen von Meilhaus Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z