Analog- und Vektorsignale bis maximal 4 oder 6 GHz erzeugen

Analog- und Vektorsignale bis maximal 4 oder 6 GHz erzeugen

ID: 1830281

... mit der Siglent SSG5000X(V)-Serie




(firmenpresse) - Alling, Juli 2020 – Mit der neuen Serie SSG5000X(V) erweitert Siglent sein Angebot im Bereich HF-Prüftechnik. Vier Modelle und zwei Versionen erlauben dem Anwender sowohl die Erzeugung von Analog- als auch von Vektor-Signalen. Die klassischen analogen HF-Generatoren (SSG5000X) bieten standardmäßig alle analogen Modulationsarten einschließlich Pulsmodulation, daneben können verschiedene Arten von Frequenz- oder Amplituden-Sweeps eingestellt und kombiniert werden. Die Vektor-Signalgeneratoren (SSG5000X-V) sind mit einer internen IQ-Modulation und einer HF-Modulationsbandbreite von bis zu 150 MHz sowie einer Playback-Funktion für Arbiträrsignale ausgestattet. Die Modelle SSG5040X und SSG5040X-V erzeugen Signale im Frequenzbereich von 9 kHz bis 4 GHz, die Modelle SSG5060X und SSG5060X-V von 9 kHz bis 6 GHz. Alle Geräte sind mit einem 5-Zoll-Touch-Display ausgestattet und verfügen über einen Webserver zur einfachen Fernsteuerung über Ethernet.
Die HF-Signalgeneratoren der SSG5000X(V)-Serie von Siglent liefern Analog- und Vektor-Signale mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 4 GHz oder 6 GHz, einer Frequenzeinstellungsauflösung von 0,001 Hz und einer Amplitudenauflösung von 0,01 dB. Alle vier Instrumente der SSG5000X(V)-Serie haben eine Phasenrauschspezifikation von -120 dBc / Hz bei 1 GHz und einen 20-kHz-Offset (typisch). Der geregelte maximale Ausgangspegel beträgt bis zu +20 dBm (einstellbar bis +26 dBm), der minimale Ausgangspegel beträgt -130 dBm (einstellbar bis -140 dBm). Die Geräte können mit einem optionalen OCXO-Modul für eine verbesserte Temperaturstabilität aufgerüstet werden.
Innerhalb der Serie verfügen die SSG5000X-V-Modelle über eine interne IQ-Modulation mit einer Modulationsbandbreite von bis zu 150 MHz sowie eine Wellenform-Wiedergabefunktion. Sie eignen sich für aufwendigere Anwendungen, bei denen komplexe modulierte Signale erforderlich sind. Standard-Wellenformdateien, einschließlich 5G NR, LTE, WLAN, WCDMA und Bluetooth, sind in die Modelle SSG5040X-V und SSG5060X-V integriert. Weiterhin ermöglicht ein benutzerdefinierter Modus die schnelle Einrichtung von Standardmodulationsschemata wie ASK, FSK, PSK und QAM mit einer Symbolrate von bis zu 120 Msamples/s.


Die Geräte der SSG5000X(V)-Serie sind leistungsstarke und kostengünstige Quellen. Sie sind mit den Standardschnittstellen USB und LAN ausgestattet (optionale Schnittstelle: GPIB) und eignen sich ideal für den Einsatz in Forschung und Entwicklung, Ausbildung und Fertigung. Erhältlich sind sie im Webshop unter www.meilhaus.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik.

Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet. Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie.

Die Firma Meilhaus Electronic ist ein von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern zertifizierter Ausbildungsbetrieb.

MEsstechnik fängt mit ME an.



Leseranfragen:

Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling/Germany
E-Mail: press(at)meilhaus.de
Telefon: +49 - 8141 - 52 71-0



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  7links Outdoor-WLAN-IP-Überwachungskamera IPC-880 Teil 1 | Was ist Retrofit-
Bereitgestellt von Benutzer: Marcella
Datum: 13.07.2020 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830281
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analog- und Vektorsignale bis maximal 4 oder 6 GHz erzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilhaus Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitende Konformitätstests durchführen ...

Alling, Juni 2021 – Die Firma Meilhaus Electronic vertreibt ab sofort Produkte des Unternehmens Tekbox. Tekbox entwickelt und fertigt Produkte für die Umweltüberwachung und landwirtschaftliche Ertragsanwendungen sowie Testgeräte für Nischenanwe ...

Tragbares OTDR von Ceyear ...

Alling, Mai 2021 – Das tragbare OTDR Ceyear-6422 kann zum Testen von Single-Mode-Wellenlängen von 1310 nm, 1550 nm, 1490 nm, 1625 nm, 1650 nm und Multi-Mode-Wellenlängen von 850 nm und 1300 nm sowie von kundenspezifischen Sonderwellenlängen verw ...

Erweiterbare Remote-I/O-Module für Ethernet ...

Alling, Mai 2021 – Der US-amerikanische Hersteller Acromag ist Spezialist im Bereich industrielle Signal-Anpassung und Übertragung. Bei den Geräten der BusWorks NT-Serie handelt es sich um industrielle Mess- und Steuermodule sowie Erweiterungs-I/ ...

Alle Meldungen von Meilhaus Electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z