ESG schult zum Thema Prüfung der E-Tankstelle

(firmenpresse) - Im Rahmen einer der regelmäßigen ESG Schulungen stand die aktuelle Schulung unter dem Thema Prüfung von Ladestationen. Die ESG Prüftechniker durften dabei ihr aufgefrischtes Wissen bei der Prüfung einer E-Tankstelle des Energieversorgers RheinEnergie unter Beweis stellen.
Im Zuge der Verkehrswende sind immer mehr Elektrofahrzeuge im Straßenverkehr zu sehen. Auch das Angebot an E-Ladestationen ist dementsprechend deutlich gestiegen. Wie alle elektrischen Betriebsmittel müssen auch diese regelmäßig nach DGUV Vorschrift 3 geprüft werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und Defekten vorzubeugen.
Am 15. Mai führte ein von der Handwerkskammer Arnsberg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen die Schulung in den ESG Räumlichkeiten durch. Er ging auf Risiken, die von elektrischen Anlagen wie den E-Ladestationen ausgehen, ein sowie auf gesonderte Anforderungen an die E-Tankstelle, die VDE-Bestimmungen, die verschiedenen Ladefunktionen und Ladebetriebsarten sowie die Ursachen und Gegenmaßnahmen von Störungen. Im theoretischen Teil der Schulung wurden auch die Themen Besichtigung, Messung und Erprobung der E-Tankstelle erläutert.
Im Anschluss folgte die praktische Umsetzung der Schulungsinhalte an einer E-Tankstelle des Energieversorgers RheinEnergie. Die Prüftechniker führten die Sicht-, Mess- und Funktionsprüfung durch und konnten die E-Tankstelle mit dem ESG Prüfsiegel versehen. Dieses Siegel gibt darüber Auskunft, dass die Ladesäule vorschriftsgemäß geprüft wurde und bedenkenlos genutzt werden kann.
Zurück in den ESG Schulungsräumlichkeiten folgte die Dokumentation der Prüfergebnisse unter Anleitung des Dozenten. Die Prüfdokumentation muss bestimmte Vorgaben erfüllen, um die Rechtssicherheit zu gewährleisten. Mit diesem wichtigen Dokument hat die RheinEnergie sämtliche Auflagen in Bezug auf die Prüfung der E-Ladestationen vollumfänglich erfüllt.
Der Prüfdienstleister ESG Elektro Service Gesellschaft mbH informiert hierzu weiter auf der Seite https://www.esg-gesellschaft.de/elektrosicherheit-blog/schulung-der-esg-prueftechniker-elektropruefung-an-e-tankstelle
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf die technisch fachgerechte und sichere VDE Prüfung spezialisiert ist die ESG Elektro Service Gesellschaft mbH der richtige Partner für Ihre Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 in Köln und deutschlandweit. Wir liefern die wichtige rechtssichere Dokumentation, die im Schadensfall von Versicherungen und Berufsgenossenschaften verlangt wird. Mit unserem dynamischen und hoch motivierten Team arbeiten wir täglich daran, die elektrische Sicherheit unserer Kunden durch die Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 zu gewährleisten.
Wir erstellen Ihnen ein umfassendes Prüfkonzept für die elektrische Sicherheit, zugeschnitten auf Ihre individuellen Anforderungen. Unser Leitgedanke hierbei ist immer die Kundenzufriedenheit und die Sicherheit Ihres Unternehmens.
ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Benjamin Klaus
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25
D-50226 Frechen
Tel. +49 2234 99 33 03 - 33
Datum: 15.07.2020 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830779
Anzahl Zeichen: 2223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Klaus
Stadt:
Frechen
Telefon: +49 2234 99 33 03 - 33
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESG schult zum Thema Prüfung der E-Tankstelle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ESG Elektro Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).