Berliner Umschau: Bielefelder Studenten verlangen Rücktritt ihres Rektors
ID: 18309
Nach einem Vorbeschluss für Studiengebühren haben Studenten der Universität Bielefeld seit Mittwoch das Rektorat besetzt. Gegenwärtig gebe es Rektor Timmermann keine Verhandlungsbasis, so AStA-Vertreter Benni Stiesch im Gespräch mit der internetbasierten Tageszeitung Berliner Umschau (www.berlinerumschau.de). Er kritisierte dabei schon erfolgte Finanzzusagen aus den Gebühreneinnahmen an die Fakultäten. Dies seien Bestechungsversuche.
Zudem kündigte Stiesch weiteren Protest gegen die Pläne von Universitäten und Landesregierung an. Viele Hochschulen seien schlicht "Geldgeil". Die Studenten wollten jedoch lieber auf der Treppe sitzen, als Komelitonen den Zugang zu universitären Veranstaltungen zu nehmen.
Den vollständigen Beitrag finden Sie unter http://www.rbi-aktuell.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=17&idart=3721
Die internetbasierte Tageszeitung "Berliner Umschau" (www.berlinerumschau.de) ging aus der seit 1999 existierenden Nachrichtenseite rbi-aktuell.de hervor und gehört damit zu den ältesten deutschen Onlinemedien. Sie erscheint täglich mit Berichten aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Medien und Sport.
Weitere Informationen:
Martin Müller-Mertens
Gaudystr. 6
10437 Berlin
www.berlinerumschau.de
mueller.mertens@berlinerumschau.de
Tel.: 030 / 47 71 591
Bereitgestellt von Benutzer: rbiaktuell
Datum: 03.02.2006 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 18309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Müller-Mertens
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 47 71 591
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Umschau: Bielefelder Studenten verlangen Rücktritt ihres Rektors"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).