Tipps zur Kostenerstattung von Meningokokken-Impfungen

Tipps zur Kostenerstattung von Meningokokken-Impfungen

ID: 1831021

Gegen Meningokokken-Erkrankungen stehen in Deutschland drei Impfungen zur Verfügung:
- Meningokokken- C
- Meningokokken-B
- Meningokokken -ACYW



(firmenpresse) - Aktuell ist nur die C-Impfung standardmäßig empfohlen und wird von allen Krankenkassen als sogenannte Pflichtleistung erstattet. Um für die beiden zusätzlich möglichen Impfungen eine Kostenübernahme zu erzielen, gibt es folgende Schritte:

#1 Kinder- und Jugendarzt nach einem vorgefertigten Formular zur Kostenerstattung von Impfungen fragen oder einfach auf www.meningitis-bewegt.de herunterladen.

#2 Anfrageformular bei der Krankenkasse (am besten schriftlich) einreichen.

#3 Falls die Zusage der Krankenkasse nicht direkt erfolgt: in Vorkasse gehen und im Anschluss diese Unterlagen an die Kasse schicken:

-> Impfstoff-Rezept
-> Apothekenrechnung für den Impfstoff
-> Arztrechnung

Hinweis: Viele Krankenkassen verfügen mittlerweile auch über Apps, über die man Dokumente einreichen kann.

#4 Falls nach 2-3 Wochen noch keine Rückmeldung kam: noch einmal die Krankenkasse kontaktieren Es lohnt sich in jedem Fall, erneut nachzufragen, da häufig Einzelfallentscheidungen getroffen werden.

Info
Meningokokken-Erkrankungen sind selten, können aber schnell lebensbedrohlich verlaufen
und schwere Folgeschäden haben. Am häufigsten sind Babys und Kleinkinder betroffen.(1) Den bestmöglichen Schutz bieten Impfungen. Eltern sollten ihren Kinder- und Jugendarzt frühzeitig darauf ansprechen.



NP-DE-MNX-WCNT-200050; 05/20
_________________________________________________
(1) BZgA: „Erregersteckbrief Meningokokken“. Verfügbar unter: https://bit.ly/33GX3tY. März 2020.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GSK ist ein weltweit tätiges forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, Menschen dabei zu helfen, ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu führen. Das Ziel ist es, zu den innovativsten, leistungsstärksten und vertrauenswürdigsten Gesundheitsunternehmen der Welt zu gehören.



Leseranfragen:

Grit Petersohn
BORCHERT & SCHRADER
public relations GmbH
Antwerpener Straße 6-12
50672 Köln
fon: +49 221 925738-40
fax: +49 221 925738-44
email: g.petersohn(at)borchert-schrader-pr.de
www.borchert-schrader-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Grit Petersohn
BORCHERT & SCHRADER
public relations GmbH
Antwerpener Straße 6-12
50672 Köln
fon: +49 221 925738-40
fax: +49 221 925738-44
email: g.petersohn(at)borchert-schrader-pr.de
www.borchert-schrader-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die SeniorenLebenshilfe feiert Jubiläum:
Bereitgestellt von Benutzer: borschra
Datum: 15.07.2020 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831021
Anzahl Zeichen: 1816

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Piatanesi
Stadt:

München


Telefon: 089 36044 8638

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps zur Kostenerstattung von Meningokokken-Impfungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borchert und Schrader PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Borchert und Schrader PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z