R+V-Immobiliengesellschaft GWG-Gruppe verwaltet 15.000 Wohnungen per Software as a Service
Softwareanbieter BTS kooperiert mit Outsourcing-Spezialist Pironet NDH
Neue Ansätze bei der Immobilienverwaltung dank SaaS
"Im Eigenbetrieb mit orts- und zeitunabhängigem, aber gleichwohl hoch verfügbarem Onlinezugang wäre eine solche Lösung für Immobiliengesellschaften zu aufwendig", erläutert BTS-Geschäftsführer Hans-Joachim Wilken. Erst durch das SaaS-Modell seien durchgängige Ansätze für das technische Gebäudemanagement realisierbar, so Wilken. Die SaaS-Lösung ist als Onlineportal konzipiert und steht den Nutzern über Internet und Webbrowser zur Verfügung. Dadurch kann die GWG-Gruppe nun auch Anfragen und Schadensmeldungen von Mietern zentral entgegennehmen und online bearbeiten. Das Portal verwaltet und dokumentiert alle Abläufe beim Gebäudemanagement und bietet Schnittstellen zu gängigen kaufmännischen Systemen. Meldet ein Mieter beispielsweise über E-Mail oder Telefon einen Schaden, erfasst der GWG-Mitarbeiter mit Hilfe der SaaS-Lösung das Anliegen und beauftragt auch gleich einen Vertragshandwerker. Ist der Schaden behoben, landet die Online-Rechnung für die Reparatur oder etwaige Neuanschaffungen wieder im System und fließt automatisch in die Berechnung des Bestandswertes der Immobilie ein.
Hohe Datensicherheit schafft Vertrauen für SaaS-Modell
Ausschlaggebend für den Einsatz als SaaS-Lösung bei der GWG-Gruppe seien die Faktoren Datensicherheit und Datenschutz, so Wilken: "Nur Dank der ausgezeichneten Sicherheitsreferenzen von Pironet NDH sind große Immobiliengesellschaften wie die GWG-Gruppe überhaupt bereit, ihre wertvollen Daten außer Haus zu geben. So haben wir gemeinsam mit unserem Partner einen der branchenweit strengsten Datenschutz-Audits durchlaufen, den die HP Services - Consulting & Integration im Auftrag von Bosch durchgeführt hat."
Felix Höger, Vorstand der Pironet NDH AG, sieht SaaS-Partnerschaften zwischen Outsourcing-Dienstleistern und Softwareherstellern als Zukunftsmodell für den Softwaremarkt: "Indem sich jeder Partner auf seine Stärken konzentriert, kann sich auch die mittelständische Softwareindustrie neue Möglichkeiten für ihre Produkte erschließen und den Wertbeitrag für ihre Kunden steigern."
Auch die R+V-Gesellschaft GWG-Gruppe macht sich das SaaS-Modell für ihre Geschäftsstrategie zunutze: "Die Aufgaben rund um die Immobilie werden immer komplexer. Wir setzten beim Ausbau unserer Immobilienbestände auf nachhaltige Verbesserung unserer Kernprozesse und damit auf mehr Effizienz. Hier spielt Informationstechnik eine entscheidende Rolle. Die im hochsicheren Rechenzentrum von Pironet NDH betriebene BTS-Lösung ermöglicht uns eine dynamische Bestandsführung, mit der wir Instandhaltungs-kosten steuern, senken und Durchlaufzeiten deutlich reduzieren können", betont Birgit Martin, Mitglied der Geschäftsleitung GWG-Gruppe.
BTS Software
http://www.bts-software.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pironet NDH Datacenter
Pironet NDH Datacenter gehört zu den führenden ITK-Outsourcing Anbietern im deutschen Mittelstand und bietet umfassende Dienstleistungen für den performanten und sicheren Betrieb von Unternehmensanwendungen und ITK-Infrastrukturen. Im Fokus stehen ganzheitliche Lösungen und kostenflexible, nutzungsabhängige Abrechnungsmodelle für den Bezug von IT-Ressourcen nach modernen On-Demand-Konzepten wie Software-as-a-Service (SaaS) oder Cloud Computing.
Die Zentralisierung und Auslagerung zum Beispiel der Geschäftsanwendungen von SAP und Microsoft sowie die Nutzung einer ebenfalls durch Pironet NDH Datacenter bereitgestellten Netzwerkinfrastruktur erlaubt gerade mittelständischen Unternehmen, die eigenen Investitionen und Betriebsaufwände für das Management von Information und Kommunikation erheblich zu reduzieren und sich vollständig auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren.
Zu den Kunden gehören zahlreiche mittelständische Unternehmen wie auch internationale Konzerne. Weitere Informationen unter: www.pironet-ndh.com/itk
Pironet NDH Datacenter
Thomas Sprenger
Von-der-Wettern-Straße 27
51149
Köln
press(at)pironet-ndh.com
02203-93530-1324
http://www.pironet-ndh.com/itk/site/pndh-website-site/node/88021/Lde/index.html
Datum: 25.03.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183116
Anzahl Zeichen: 3847
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Höger
Stadt:
Köln-Porz
Telefon: +49-(0)2203 / 935 30 - 0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R+V-Immobiliengesellschaft GWG-Gruppe verwaltet 15.000 Wohnungen per Software as a Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pironet NDH Datacenter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).