The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit

The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit

ID: 1831439

Carmen Abraham erläutert welcher Balanceakt hinter dem Begriff"The New Now" steckt und was dieser mit Führung zu tun hat



Carmen Abrahamüber den Balanceakt im New NowCarmen Abrahamüber den Balanceakt im New Now

(firmenpresse) - An unbeschwertes "business as usual" glaube derzeit wohl kaum jemand. Veränderungsdruck, Unsicherheit und die Anspannung der vergangenen Wochen haben auch Carmen Abraham dünnhäutiger gemacht, wie die Ratgeberin und Sparringspartnerin erzählt: "Manchmal reicht nur ein unbedachtes Wort, um meine Emotionen hochkochen zu lassen. Wertvolle Resilienz-Trainings und Selbstdisziplin hin oder her. Doch nicht nur ich, wir alle sind sensibler geworden. Im Stress fällt es schwer, in Chancen zu denken! Im Stress fällt es auch schwer, alte Muster abzulegen, denn sie wiegen uns in Sicherheit."



Der Begriff "New Now" beschreibe sehr treffend den Balanceakt, der gerade vollführt wird. Man sei einerseits neugierig auf Veränderung und neue Mechanismen und Strukturen und andererseits stecke ebenfalls der dringende Appell dahinter, direkt und ohne Aufschub ins Handeln zu kommen. "Doch wie kommen wir als Nation, als Unternehmer, als Führungskräfte, als Mitarbeiter und vor allem als Menschen in diesem "New Now" an? Wie sieht die neue Kultur des Miteinanders aus? Wie geht Führung? Wann und wie verabschieden wir die alten Verkrustungen?", diese Fragen wirft Carmen Abraham auf.



In der aktuellen Situation habe sich insbesondere der Anspruch an Führungskräfte geändert. Hatten vor der Pandemie bereits einige Branchen und Unternehmen neue Arbeitsformen eingeführt, so habe das Homeoffice nun flächendeckend zu mehr Autonomie erzogen. Nicht der formale Wechsel des Arbeitsplatzes oder der Arbeitsmethoden mache den Unterschied, sondern die veränderten Erwartungshaltungen. Carmen Abraham gibt wertvolle Impulse für Führungskräfte, um den Balanceakt im New Now zu meistern: "Diese Zeit fordert Verantwortung und eine offene Haltung von jedem von uns. Beobachten Sie Ihr Umfeld, tauschen Sie mit Ihrem Team die Erfahrungen der letzten Wochen aus, lernen Sie die Erwartungen besser kennen. Sie müssen nicht auf jede Forderung eingehen. Aber die Gefahr lauert im Unflexiblen und Zögerlichen. Entwickeln Sie gemeinsam eine zukunftsweisende Bereichs- oder Abteilungskultur."





Darüber hinaus rät Abraham das eigene Ego zurückzustellen, denn Führung bedeute mehr denn je Leitplanken und eine Idee vom Ziel zu geben, ohne sich selbst dabei als allwissend im Vordergrund zu sehen. Die Digitalisierung habe flexibilisiert und autonom gemacht. Weshalb Carmen Abraham abschließend betont, wie wichtig das zwischenmenschliche Miteinander ist: "Hören Sie mehr hin, nehmen Sie wahr, was in Ihrem Umfeld passiert und seien Sie selbst als Führungskraft greifbarer. Und - geben Sie Vertrauensvorschuss."

Mehr Informationen zu Carmen Abraham - klar.wirksam.kraftvoll - finden Sie unter: www.carmen-abraham.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Carmen Abraham - klar.wirksam.kraftvoll

Die agile Welt, die digitale Welt, die Welt, die durch schnellen und dynamischen Wandel unübersichtlich geworden ist, stellt ganz neue Anforderungen an Leadership. Carmen Abraham ist Sparringspartnerin und Ratgeberin, wenn Executives und Leistungsträgern in Zeiten von "VUCA" Komplexität die Sicht vernebelt, der Wirkungsgrad ihrer Rolle plötzlich eingeschränkt scheint und sie sich eher als Getriebener fühlen denn als Gestalter.

Mithilfe von Carmen Abraham finden Leistungsträger Klarheit, erhöhen ihren Wirkungsgrad und erleben ihre ganze Stärke.



PresseKontakt / Agentur:

talentwaerts KG | Carmen Abraham
Carmen Abraham
Grüneburgweg 12
60322 Frankfurt am Main
mail(at)carmen-abraham.de
+49 69 90559072
www.carmen-abraham.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2020 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831439
Anzahl Zeichen: 2970

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Abraham
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 90559072

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The New Now - zwischen Aufbruch, Digitalisierungshype und Unsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

talentwaerts KG | Carmen Abraham (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einzel-Rendezvous: Zeit für sich selbst ...

Durchatmen, keine ständigen Videokonferenzen, nicht von einer Aufgabe zur nächsten hetzen und nicht am laufendenden Band Ideen und Ergebnisse produzieren - die Feiertage rücken näher und mit ihnen die freie Zeit des Jahres. Sparringspartnerin Car ...

Kraftvolle Positionierung im eigenen Unternehmen ...

In nahezu jedem Unternehmen gibt es sie - die Menschen, die schon 20 Jahre oder länger an Bord sind und mit einer brillanten Position glänzen. Stufe für Stufe haben sie die Karriereleiter erklommen, mitunter sogar hinauf in die CEO-Ebene. Bei manc ...

Die Champions League der Bewerbungen ...

Menschen, die eine berufliche Veränderung bzw. einen neuen Arbeitgeber suchen, kommen oftmals zum Sparring zu Carmen Abraham. "Die einen erwarten Unterstützung, weil ihre Karriere plötzlich einen externen Knick erlitten hat. Zum Beispiel eine ...

Alle Meldungen von talentwaerts KG | Carmen Abraham


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z