Stürmer Maschinen unterstützt Ausbildungsinitiative für Migranten

Stürmer Maschinen unterstützt Ausbildungsinitiative für Migranten

ID: 1831801

Um Menschen mit Migrationshintergrund auf eine Ausbildung im Handwerk vorzubereiten, wurde 2016 die p3-Werkstatt in Freiburg gegründet. Nun darf sich das gemeinnützige Unternehmen über zwei neue Maschinen freuen, die der Hallstadter Maschinengroßhandel Stürmer dem Ausbildungsbetrieb zum Selbstkostenpreis überreichte.



Ausbilder und Schüler der p3 Werkstatt testen die neuen METALLKRAFT-MaschinenAusbilder und Schüler der p3 Werkstatt testen die neuen METALLKRAFT-Maschinen

(firmenpresse) - Mit einer Schwenkbiegemaschine sowie einer Präzisions-Tafelschere seiner Marke METALLKRAFT stellte Stürmer zwei professionelle Handwerkermaschinen zur Verfügung, wie sie in Spenglereien, Dachdeckereien, bei Fassadenbauern sowie im metallverarbeitenden Gewerbe häufig Anwendung finden. Diese sollen den Programmteilnehmern künftig insbesondere zur Fertigung von Fahrradküchen dienen, die später im öffentlichen Raum, z.B. in Bildungseinrichtungen oder auf Spielplätzen aufgestellt werden.

Neben seinem Fokus auf Holzprodukte hat Geschäftsführer David Rösch bereits weitere Projekte in Angriff genommen: Demnächst wird er die p3-Werkstatt um die zwei neuen Sparten Metall und Elektro erweitern und hat hier bereits zahlreiche Ideen, wofür er die Stürmer Maschinen einsetzen wird: „Wir planen, uns im Bereich E-Mobilität zu engagieren und werden bald auch Ladesäulen für Fahrräder herstellen. Hierzu benötigen wir professionelle Metallbearbeitungsmaschinen, die in Qualität und Sicherheit überzeugen und auch von Einsteigern leicht zu bedienen sind.“ Diesen Anforderungen werden die beiden Metallkraft-Maschinen in jeder Hinsicht gerecht, denn mit ihrem einfachen Design bei zugleich solider Bauweise sind sie speziell auf Handwerksbetriebe ausgelegt.

Qualität und Professionalität sind jedoch nicht der einzige Anspruch, den David Rösch an seine gemeinnützige Werkstatt stellt. Neben dem Angebot fachlich qualifizierter Schulungen soll die p3-Werkstatt vor allem auch ein Ort der Hoffnung und Begegnung sein, wo sich die Geflüchteten gegenseitig austauschen und gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln können. Daher erhalten die Teilnehmer während der 12-monatigen Kurse auch Unterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik, um auf diese Weise etwaige Lücken schließen und sich optimal auf eine spätere Ausbildung in einem Handwerksbetrieb vorbereiten zu können. Die ersten Kursabsolventen werden in diesem Sommer ihre Lehre abschließen und haben damit schon jetzt einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Zukunft in Deutschland gelegt.



Mit der neuen Tafelschere und Schwenkbiegemaschine von Metallkraft stehen künftigen Teilnehmern nun weitere professionelle Blechbearbeitungsmaschinen zur Verfügung, mit welchen sie in der p3-Werkstatt auf Tuchfühlung gehen und ihre berufliche Karriere im metallverarbeitenden Gewerbe in Angriff nehmen können. Auch in Zukunft möchte Stürmer diesen Weg weiterhin verfolgen und mit seinem breiten Maschinenangebot ähnliche gemeinnützige Projekte unterstützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stürmer Maschinen GmbH mit Firmensitz in Hallstadt bei Bamberg wurde 1982 gegründet. Unter der Marke METALLKRAFT bietet das Unternehmen hochwertige Metallbearbeitungsmaschinen an - angefangen von Bohrmaschinen über Blechscheren, Stanzmaschinen, Metallsägen bis hin zu Biegemaschinen. Mit ihren ca. 280 Mitarbeitern in Deutschland nimmt die Firmengruppe heute eine Spitzenposition in der Belieferung des deutschen Maschinen-Fachhandels ein.



Leseranfragen:

Stürmer Maschinen GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frau Andrea Hermann
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26
96103 Hallstadt
Tel: 0951 96555-796
Email: andrea.hermann(at)smc-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

Stürmer Maschinen GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frau Andrea Hermann
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26
96103 Hallstadt
Tel: 0951 96555-796
Email: andrea.hermann(at)smc-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Start für Düsseldorfer Rheinturm- Projekt Mobile Handwaschbecken für Schulen und Klassenräume
Bereitgestellt von Benutzer: StuermerMaschinen
Datum: 20.07.2020 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831801
Anzahl Zeichen: 2880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Hermann
Stadt:

Hallstadt


Telefon: (0) 951 96555-796

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 831 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stürmer Maschinen unterstützt Ausbildungsinitiative für Migranten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stürmer Maschinen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stürmer Maschinen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z