Bilanz-Pressekonferenz der Loewe AG: Loewe gut ins Jahr 2010 gestartet
ID: 183214
Loewe AG / Bilanz-Pressekonferenz der Loewe AG: Loewe gut ins Jahr 2010 gestartet verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
- EBIT 2009 von 13,5 Mio. Euro
- Umsatz 2009 bei 324 Mio. Euro
- Dividendenvorschlag von 0,25 Euro je Aktie
- Umsatz und EBIT im ersten Quartal 2010 über Vorjahr
- moderates Umsatzwachstum für Gesamtjahr 2010 erwartet
- Produktoffensive im Premiummarkt
Kronach/München. - "Loewe war im Jahr 2009 entgegen dem Branchentrend mit einem
EBIT von 13,5 Mio. Euro profitabel. Wir haben die Turbulenzen der weltweiten
Finanz- und Wirtschaftskrise im Premiummarkt gut bewältigt", so kommentierte
Frieder C. Löhrer, Vorsitzender des Vorstandes der Loewe AG, die
Unternehmensentwicklung während der Bilanz-Pressekonferenz in München.
2009 hat Loewe mit dem Home Entertainment System Loewe Reference das Sortiment
vor allem im High-End-Bereich konsequent ausgebaut. Das Unternehmen investierte
daneben vor allem in den markenadäquaten Auftritt beim internationalen
Fachhandel. "Damit haben wir unsere Position als führende Premiummarke im
europäischen Unterhaltungselektronikmarkt systematisch gestärkt", so Löhrer.
"Bei Loewe geht uns Marge vor Umsatzwachstum. Wir halten die Preise stabil. Das
spürten wir 2009 beim Umsatz, der von 374 Mio. Euro im Vorjahr auf 324 Mio. Euro
in 2009 zurückging", so Frieder C. Löhrer. Die anhaltend schwierigen
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Teilen Europas haben die Umsatzentwicklung
außerdem erheblich belastet. Das gilt insbesondere für die für Loewe wichtigen
Märkte Spanien und die Niederlande. Der Export verzeichnete deshalb mit Umsätzen
von 131 Mio. Euro einen Rückgang um rund 43 Mio. Euro. Im wichtigsten Markt
Deutschland jedoch konnte das hohe Umsatzniveau der Vorjahre bei
Unterhaltungselektronik gehalten werden. Bei großformatigen, margenstarken
TV-Geräten erreichte das Unternehmen wie im Vorjahr einen Anteil am
TV-Gesamtumsatz von 58 Prozent.
Trotz des im Vorjahresvergleich deutlich niedrigeren Umsatz- und
Produktionsvolumens sowie fortgesetzter Aufwendungen zur Premiumpositionierung
konnte Loewe im Geschäftsjahr 2009 mit rund 13,5 Mio. Euro ein positives EBIT
erwirtschaften, nach 28,5 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Wesentliche Ursache für den positiven Ergebnisbeitrag ist die im Vergleich zum
Wettbewerb preisstabilere Vermarktung der innovativen Home
Entertainment-Systeme. Das Ergebnis wurde zudem durch den weiterhin hohen Anteil
großformatiger TV-Geräte, günstigere Beschaffungskosten und das relativ starke
Inlandsgeschäft unterstützt. "Im zweiten Halbjahr konnten wir die EBIT-Marge im
Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2009 deutlich von 1,0 % auf 6,7 %
steigern. Damit haben wir in der zweiten Jahreshälfte wieder unser strategisches
Margenniveau von 6 bis 7 % erreicht", erläuterte Oliver Seidl, Finanzvorstand
der Loewe AG. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung wird der
Vorstand der Hauptversammlung am 20. Mai die Zahlung einer Dividende von 0,25
Euro je Aktie vorschlagen.
"In den ersten Wochen des laufenden Jahres liegen wir bei Loewe im Rahmen
unserer Planungen. Die Olympischen Winterspiele und der damit verbundene Start
in das hochauflösende Fernsehen in Deutschland haben dem Markt und auch Loewe
positive Impulse gegeben. Allerdings spüren wir nach wie vor auch die
Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise", so beschrieb Frieder C. Löhrer den
Start ins laufende Geschäftsjahr.
Auf Basis Umsatz liegt Loewe insgesamt moderat über den entsprechenden
Vorjahreswerten. "Dieser Trend sollte sich in den kommenden Monaten weiter
stabilisieren, zumal wir im Sommer mit der Fußball-Weltmeisterschaft ein
Medien-Ereignis erster Güte vor uns haben. Rechtzeitig dazu werden wir im Mai
die neue TV-Gerätelinie Individual SL im Markt einführen", betonte Löhrer.
Aufgrund der moderaten Umsatzsteigerung und der guten Ergebnisqualität wird
Loewe beim EBIT im ersten Quartal 2010 das Vorjahresniveau übertreffen. "Auch
hier liegen wir im Rahmen unserer Planungen, obwohl die Marktpreise weiter stark
nach unten tendieren und wir alles unternehmen müssen, um die Loewe
Preisstellung nicht nur aus Rentabilitäts- sondern auch aus
Markengesichtspunkten heraus stabil zu halten."
Loewe geht davon aus, dass der LCD-TV-Markt insbesondere durch den hohen
Ersatzbedarf und zunehmenden Mehrfachbesitz auch in den nächsten Jahren weiter
wachsen wird. Neben der Fußball-WM werden technologische Innovationen wie
TV-Geräte mit LED-Hinterleuchtung, die Verbindung von Fernsehen und Internet
sowie noch eindrucksvollere Raumklang-Systeme dem Markt über das laufende Jahr
hinaus kräftige Impulse geben.
Loewe wird 2010 drei neue LCD-TV-Gerätelinien auf den Markt bringen und
investiert in den qualitativen und quantitativen Ausbau der Distribution in
ausgewählten Kernmärkten - vor allem in Frankreich und Italien.
Für das laufende Geschäftsjahr 2010 rechnet Loewe mit einem moderaten
Umsatzwachstum. Als Premiummarke steht Loewe weiterhin für eine konsequente
Ergebnisorientierung mit Kostendisziplin sowie wertorientierter Vermarktung und
erwartet für das laufende Jahr ein EBIT auf Vorjahresniveau. "Unter der
Bedingung, dass der europäische Markt für LCD-TVs wertmäßig um rund 10 Prozent
wächst und Loewe sein hohes Margenniveau halten wird, ist für das Jahr 2011 mit
einem Ergebniswachstum zu rechnen. Zudem ist das Unternehmen mit seiner sehr
soliden Kapitalstruktur und den weitreichenden Finanzierungsvereinbarungen für
die Zukunft bestens aufgestellt", betonte Frieder C. Löhrer.
[HUG#1397514]
--- Ende der Mitteilung ---
Loewe AG
Industriestr. 11 Kronach Deutschland
WKN: 649410;ISIN: DE0006494107;Index:Prime All Share,SDAX,CLASSIC All Share;CDAX;
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 25.03.2010 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183214
Anzahl Zeichen: 6422
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kronach
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilanz-Pressekonferenz der Loewe AG: Loewe gut ins Jahr 2010 gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Loewe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).