UFOP-Studie zu Rapsöl in der Therapie von Typ-2-Diabetes mit Hinweisen zur Abmilderung der Insulin-Resistenz
ID: 1832168
Die metabolische Endotoxinämie fördert chronische Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Arteriosklerose - von Interesse ist in diesem Zusammenhang der Effekt bestimmter Nahrungsbestandteile. Im Rahmen des UFOP-Projektes wurde daher der Einfluss einer oralen Gabe von Rapsöl auf die Entstehung und das Voranschreiten eines diätetisch induzierten Typ-2-Diabetes mellitus im Mausmodell untersucht.
In Anlehnung an frühere Studien der Arbeitsgruppe in Jena unter Leitung von Prof. Dr. Ina Bergheim wurde bei Mäusen zunächst durch Fütterung einer fett-, fructose- und cholesterinreichen Diät eine Insulinresistenz induziert. Nach einer fünfwöchigen Therapiephase, in der einem Teil der Tiere eine mit Rapsöl oder Olivenöl angereicherte Diät verabreicht worden war, wurden Parameter im Pfortaderblut sowie Signalwege in der Leber, im viszeralen Fett- und Muskelgewebe untersucht. Weitere Tiere erhielten als Vergleichsgruppe Butterfett.
Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass ein Austausch von Butterfett durch Rapsöl, weniger durch Olivenöl, das Voranschreiten der Insulinresistenz abmildert und auch Begleiterscheinungen wie die nicht alkoholbedingte Fettlebererkrankung (NAFLD) positiv beeinflusst. Ob eine Supplementation von Rapsöl auch beim Menschen ähnlich positive Effekte auf den Verlauf des Typ-2-Diabetes und der NAFLD hat und welche molekularen Mechanismen hierbei von Bedeutung sind, muss in weiterführenden Untersuchungen geklärt werden.
Der Bericht steht unter www.ufop.de als kostenloser Download zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) vertritt die politischen Interessen der an der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung heimischer Öl- und Eiweißpflanzen beteiligten Unternehmen, Verbände und Institutionen in nationalen und internationalen Gremien. Die UFOP fördert Untersuchungen zur Optimierung der landwirtschaftlichen Produktion und zur Entwicklung neuer Verwertungsmöglichkeiten in den Bereichen Food, Non-Food und Feed. Die Öffentlichkeitsarbeit der UFOP dient der Förderung des Absatzes der Endprodukte heimischer Öl- und Eiweißpflanzen.
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Norbert Breuer
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
berlin(at)wpr-communication.de
030/440388-0
http://www.wpr-communication.de
Datum: 21.07.2020 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832168
Anzahl Zeichen: 2086
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Manuela Specht
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 31904-298
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UFOP-Studie zu Rapsöl in der Therapie von Typ-2-Diabetes mit Hinweisen zur Abmilderung der Insulin-Resistenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).