Nachhaltig leben — ethisch investieren

Nachhaltig leben — ethisch investieren

ID: 1832698

Immer mehr Menschen wollen zu einer ethischen Bank wechseln. Viele möchten darüber hinaus nachhaltig investieren und mit ihrer Geldanlage Gutes tun. Wann ist eine Investition wirklich fair? Auf FairGeldAnlegen.de wurden Ideen und Links ehrenamtlich gesammelt und im Juli 2020 veröffentlicht.



(firmenpresse) - Alle, die ein Girokonto haben, entscheiden durch die Wahl ihrer Bank, was mit ihrem Geld geschieht. Geld auf dem Konto schläft nie. Jede Bank verwendet es für Kredite oder sonstige Finanzgeschäfte.

Alternative Banken sind oft Genossenschaftsbanken mit Service auf hohem Niveau. Natürlich gehören Geldautomaten, Kreditkarten und Baukredite dazu. Was bei vielen Banken hinter den Kulissen geschieht, machen ethische Banken transparent: Kredite gibt es für soziale und ökologische Firmen und für Privatkunden.

FairGeldAnlegen.de nennt noch mehr Ideen:

Fairer Handel kann mit privaten Darlehen ab 500 € an die Importeure GEPA und WeltPartner unterstützt werden.

Ökologische und regionale Beteiligungen für alle gibt es mit Regionalwert AG und Bürger AG.

Die Bio-Landwirtschaft wird durch Mitgliederanteile von BioBoden gefördert, was zugleich Ackerflächen vor Grundstücksspekulation schützt.

Mit Crowdinvesting-Plattformen kann jede und jeder ein Lieblingsunternehmen wählen und schon ab 100 € nachhaltige Startups unterstützen, bei hohen Zinsen — und hohem Ausfallrisiko.

Die Energiewende treiben Mitglieder vieler Bürger-Energie-Genossenschaften voran, kaufen gemeinsam Windräder, Solardächer oder Blockheizkraftwerke und vermarkten Ökostrom.

Mitglieder demokratischer Wohngenossenschaften investieren in die eigene Nachbarschaft und profitieren dabei von günstigen Mieten.

Chancen und Grenzen von Mikrokrediten und eine kritische Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsfonds und Aktien — von Ausschluss- und Positivkriterien bis hin zu Best-in-Class-Verfahren — ergänzen das Thema.

Auch eine Checkliste mit Gedanken, woran Engagierte bei ihrer fairen Geldanlage denken sollten, wird auf FairGeldAnlegen.de zur Verfügung gestellt.

Fazit: Je nach persönlicher Wertevorstellung gibt es viele Gelegenheiten, wie auch kleine Leute in sinnvolle Projekte wirksam investieren können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FairGeldAnlegen.de ist eine ehrenamtlich erstellte, nichtkommerzielle Informationsseite für sinnvoll wirksames Investieren.



Leseranfragen:

Gerne können Sie freundliche Hinweise und Ergänzungen per E-Mail senden oder anrufen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jemen: Menschen sterben an Hunger / Bündnis Ein
Bereitgestellt von Benutzer: FairGeldAnlegen
Datum: 23.07.2020 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832698
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Ortmann
Stadt:

Freiburg


Telefon: 076644058581

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig leben — ethisch investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Joachim Ortmann (nichtkommerziell) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Joachim Ortmann (nichtkommerziell)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z