Kein Werbeverbot für ARD und ZDF
ID: 183270
Kein Werbeverbot für ARD und ZDF
Joachim Herrmann: "Werbeverbot für ARD und ZDF ist klar abzulehnen ? ohne Werbeeinnahmen höhere Rundfunkge-bühren ? private Medien würden nicht profitieren"
Der Innenminister widersprach auch klar der Behauptung, dass ein Werbeverbot im Fernsehen automatisch den privaten Sendern zu Gute käme: "Die Zielgruppe der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ist eine völlig andere als die der privaten Sender. Es ist erwiesen, dass bestimmte Produkte wie hochpreisige Konsumgüter von der werbenden Industrie bevorzugt in öffentlich-rechtlichen Programmen platziert werden, weil sie dort auch ihre Zielgruppe finden. Ein Werbeverbot würde daher nicht dazu führen, dass die Industrie diese Produkte bei privaten Sendern bewirbt. Vielmehr würde die Werbung von einigen Unternehmen einfach eingespart. Das schadet nicht nur dem Produkt, sondern der gesamten Konjunktur."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183270
Anzahl Zeichen: 2285
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Werbeverbot für ARD und ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).