Verwirrung zwischen DLP, LCD & LED?
ID: 1832754
Einige Tipps zum Kauf des richtigen Projektors
Tipp: Einige Aberrationen können im Projektor korrigiert werden (z.B. Trapez), aber die richtige Platzierung ist am besten. Wenn dies aufgrund von Platz-/Raumbeschränkungen nicht möglich ist, können Sie zu digitalen Korrekturen übergehen.
Projizieren auf Wände vs. Bildschirme
Bildschirme sind der beste Weg, um die beste Leistung aus einem Projektor herauszuholen. Eine Leinwand ist immer glatter als eine Wand und bietet einen höheren, gleichmäßigeren Reflexionsgrad. Einige Leinwände haben einen Gewinn - sie reflektieren das Licht dank glänzender Partikel besser - und das hilft in helleren Räumen oder wenn Ihr Projektor alt ist oder eine geringe Helligkeit hat. Einige Bildschirme haben schwarze Ränder, die den wahrgenommenen Kontrast verstärken und das Bild besser erscheinen lassen. Schließlich haben Leinwände auch den richtigen Weiß-/Grauton, wodurch das Problem des Farbstichs gelöst wird, das einige Wände verursachen können. Nach all dem können Sie auch eine Wand verwenden - es gibt offensichtliche Kostenvorteile. Wenn Sie eine Wand verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass sie so glatt wie möglich ist (ein Putz aus Pariser Mörtel hilft dabei) und dass sie in flachem Weiß gestrichen ist.
DLP gegenüber LCD gegenüber LED
Es gibt drei Haupttechnologien, die für die Projektion verwendet werden - DLP, LCD und LED. DLP (Digital Light Processing) verwendet einen Chip, der aus winzigen mikroskopisch kleinen Spiegeln und einem sich drehenden Farbrad besteht, um ein Bild zu erzeugen. DLP-Projektoren liefern scharfe Bilder, benötigen keine Filter, haben eine bessere Reaktionszeit sowie 3D-Fähigkeiten. Die effektive Lampenlebensdauer eines DLP-Projektors beträgt nur 2000-5000 Stunden, und einige Leute sehen in einigen Szenen Farbgeisterbilder/Banding. Auf der anderen Seite verwenden LCD-Projektoren Flüssigkristallanzeigen, haben keine beweglichen Teile und sind daher im Allgemeinen kostengünstiger. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist ein Ein-Chip-LCD-Projektor ideal, während 3-Chip-LCDs eine bessere Farbsättigung und einen niedrigeren Geräuschpegel bieten und besser für Filme geeignet sind. LCDs erfordern jedoch eine konstante Filterwartung und geben weniger Kontrast aus. Die LEDs in LED-Projektoren haben eine Lebensdauer von über 20.000 Stunden. Sie liefern bessere Farben, haben einen geringeren Stromverbrauch und praktisch keine Wartungskosten. Außerdem sind LED-Projektoren kleiner und erzeugen weniger Wärme. Denken Sie daran, dass LED-Projektoren im Vergleich zu LCD- oder DLP-Projektoren nur eine begrenzte Helligkeit haben, so dass sie nicht empfohlen werden, wenn Ihr Raum viel Umgebungslicht hat.
Tipp: Einige High-End-Projektoren sind mit einer Funktion namens Lens-Shift ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine physikalische Schiene, die das Objektiv nach oben/unten und seitlich verstellt, um das Bild zu verschieben. Dies bietet natürlich viel mehr Flexibilität in Bezug auf die Aufstellung des Projektors.
Beamertest.co erwähnt auf nnz-online.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Handelsweg 12, 20097 Hamburg
Datum: 23.07.2020 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832754
Anzahl Zeichen: 4314
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Thelen
Stadt:
Hamburg
Telefon: 01752318734651
Kategorie:
Internet
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwirrung zwischen DLP, LCD & LED?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verbraucher-Zentralle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).