Positionierung von Unternehmen – Widerstände können den Erfolg verhindern
Eine neue Positionierung zu erarbeiten ist herausfordernd und ruft häufig Widerstand hervor. Ob Mitarbeiter, Geschäftsleitung oder auch der Unternehmer selbst: Das erste große Hindernis bei einer Neupositionierung, sind immer die Menschen.
Gerät sein Betrieb in eine Krise, steht als erstes der Inhaber unter Druck. Er versucht an diversen Stellschrauben zu drehen, um die Situation zu ändern. Ein typischer Ablauf: Der Preis wird gesenkt. Doch die Nachlässe schmälern die Gewinne und setzen eine negative Spirale in Gang. Die Gehälter, der Personalstand und sonstige Fixkosten müssen schrumpfen. In dem Betrieb beschäftigen sich alle Mitarbeiter mit der Frage, wer als Erstes gehen muss. Die besten und wichtigsten Mitarbeiter verlassen oft vorzeitig das sinkende Schiff. Sind gute Facharbeiter weg, kann das Unternehmen, selbst wenn es wieder aufwärtsgeht, später kaum noch Aufträge abarbeiten. Hier wird auch deutlich, dass Mitarbeiter entlassen und Kosten einsparen nur kurzfristig gedacht ist. Mittel- und langfristig kann das einen Betrieb nur schwer retten. Deshalb stehen die meisten Unternehmer in der Krise vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Sie müssen ihre Firma wieder auf Erfolgskurs bringen. Das gelingt besonders schnell durch eine professionelle Neupositionierung des Unternehmens.
Peter Sawtschenko, Positionierungsexperte und Erfinder des Systems der Energie-Resonanz-Positionierung weiß aus seiner Praxis als Berater, dass es wichtig ist die inneren Wiederstände der Beteiligten zu bearbeiten. „Veränderungen lösen erst einmal Unsicherheit aus“, erklärt Sawtschenko. „Man muss sich von vertrauten Abläufen verabschieden und kann noch nicht abschätzen, wie die Reise weiter geht. Das betrifft den Unternehmer, seine Familie und natürlich die Mitarbeiter gleichermaßen. Deshalb ist es entscheidend, alle wichtigen Personen ein einen Veränderungsprozess eng einzubinden“, so der Positionierungsexperte. Bei der Energie-Resonanz-Positionierung gehört das Umfeld des Unternehmers zu einer wichtigen Ressource des Erfolgs. Wenn wichtige Weichenstellungen getroffen werden müssen, gelingt dies nur, wenn der Unternehmer sicher sein kann, dass alle wichtigen Beteiligten wissen, warum eine Neupositionierung notwendig ist und dass sie zur Verwirklichung unerlässlich sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Peter Sawtschenko
Der Unternehmens-Krisenexperte Peter Sawtschenko gilt als der führende Spezialist bei der Entwicklung von Positionierungssystemen. Seine ungewöhnlichen Erfolge machen ihn weltweit zu einer gefragten Anlaufstelle für Unternehmen, die neue Wege aus Austauschbarkeit und Preiskampf suchen. Der Systemforscher, Bestseller-Autor, Keynote-Speaker und Lehrbeauftragter für sein System an einer staatlichen Hochschule, ist Gründer des Positionierungszentrums für die Wirtschaft. Er ist Inhaber des Sawtschenko Instituts und Direktor der Peter Sawtschenko Positionierungs-Akademie, die Elite Business-Ausbildung für Unternehmer, Führungskräfte und Berater. Er ist Initiator des ersten Positionierungskongresses und Herausgeber des PositionierungsExzellentAwards.
Kontakt:
Positionierungszentrum für die Wirtschaft
Waldstraße 22 A
64846 Groß-Zimmern
Telefon: +49 (0) 60 71 - 4 99 78-0
Telefax: +49 (0) 60 71 - 4 99 78-2
info(at)positionierungszentrum.de
Datum: 27.07.2020 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833278
Anzahl Zeichen: 2813
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: michael eichler
Stadt:
Roßdorf
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 769 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positionierung von Unternehmen – Widerstände können den Erfolg verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Positionierungszentrum für die Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).