Umfrage: Ältere Eigenheimbesitzer lehnen Kredite ab
Ein Großteil der deutschen Eigenheimbesitzer über 60 lehnt eine Kreditaufnahme ab. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Teilkauf, bundesweiter Anbieter des Immobilien-Teilverkaufs. 71 Prozent der Befragten lehnen demzufolge eine Kreditaufnahme ab. Nur 10 Prozent können sich die Aufnahme eines Kredites gut oder sehr gut vorstellen.
Insgesamt können sich 71 Prozent der Befragten nicht vorstellen, zur Erfüllung ihrer Wünsche einen Kredit aufzunehmen.
„Trotz der derzeitigen Niedrigzinsphase vergeben viele Banken auch aufgrund der Coronakrise kaum noch Kredite an Senioren, selbst wenn ein Eigenheim als Sicherheit dient. Grund dafür ist neben dem allgemeinen Rückgang der Kreditvergabe an Neukunden auch die Kreditrichtlinie der EU, die eine Kreditaufnahme im Alter erschwert“, erklärt Marian Kirchhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Teilkauf. „Zudem wollen viele Senioren nicht noch im hohen Alter Schulden aufnehmen. Eine schuldenfreie Alternative, um schnell an Kapital zu gelangen, kann der Immobilien-Teilverkauf sein.“
Der Immobilien-Teilverkauf ermöglicht es Immobilienbesitzern, einen Teil ihrer Immobilie zu verkaufen und damit das darin gebundene Kapital freizusetzen. Aufgrund des deutschen Nießbrauchrechts kann der Verkäufer weiter uneingeschränkt und lebenslang darin wohnen bleiben. Auf Wunsch oder nach Ableben des Verkäufers verkauft die Deutsche Teilkauf das Eigenheim komplett ohne Durchführungsentgelt. Der Verkaufserlös wird entsprechend der Eigentumsverhältnisse aufgeteilt.
Über die Studie
Die repräsentative Umfrage wurde im April 2020 im Auftrag der Deutschen Teilkauf GmbH vom Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland durchgeführt. In Form von Online-Interviews befragte YouGov Deutschland insgesamt mehr als 1.030 Eigenheimbesitzer ab 60 Jahren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
finanzen
kredit
umfrage
altersvorsorge
rente
gruendung
dienstleistung
immobilien
eigenheim
teilverkauf
teilkauf
immobilien
teilverkauf
niessbrauch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Deutsche Teilkauf
Die Deutsche Teilkauf GmbH wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, Hauseigentümern im Ruhestand finanzielle Freiheit zu ermöglichen. Dank des Teilverkaufmodells der Deutschen Teilkauf können Hausbesitzer einen Teil ihres Immobilienvermögens in Bargeld umwandeln und trotzdem ohne Einschränkungen auf Basis des deutschen Nießbrauchrechts in der Immobilie wohnen bleiben. Die Gründer und Mitarbeiter der Deutschen Teilkauf blicken auf mehrjährige Erfahrung in der Immobilien- und Investmentbranche zurück und waren zuvor an der Gründung mehrerer erfolgreicher Unternehmen beteiligt. Weitere Informationen zum Teilverkauf und der Deutschen Teilkauf finden Sie unter: deutsche-teilkauf.de
Marian Kirchhoff
Deutsche Teilkauf GmbH
Kennedydamm 1
40476 Düsseldorf
+49 (0) 211 545 910 50
info(at)deutsche-teilkauf.de
Jasper Radü
PB3C GmbH
Esplanade 6
20354 Hamburg
+49 (0) 40 54 09 08 421
radue(at)pb3c.com
Datum: 28.07.2020 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833456
Anzahl Zeichen: 2466
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasper Radü
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 40 54 09 08 421
Kategorie:
Finanzierung & Kredite
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Ältere Eigenheimbesitzer lehnen Kredite ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Teilkauf GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).