Neu: Coaching-Praxishandbuch "Irgendwie seltsam …! "

Neu: Coaching-Praxishandbuch "Irgendwie seltsam …! "

ID: 1833552


Psychologisch fundiertes Vorgehen hilft beim Coachen extremer Persönlichkeiten



(firmenpresse) - Bonn – Klienten mit extremen Persönlichkeitsmerkmalen bringen auch erfahrene Coachs an ihre Grenzen. Wie Sie extreme Stile erkennen und mit angepasstem Herangehen den eigenen Methodenkoffer erfolgreich einsetzen können, erklärt nun ein Autorinnenteam aus der Coaching- und therapeutischen Praxis. Ihr jetzt beim Verlag managerSeminare erschienenes Fachbuch macht persönlichkeitspsychologisches Fachwissen zugänglich, illustriert mit Coaching-Fallbeispielen und Experteninterviews.

Ein Fall aus der Coaching-Praxis: Simon hat viel erreicht. Er ist nach einem Doppelstudium schnell vom Team- zum Abteilungsleiter aufgestiegen. Doch im Feedback-Gespräch meldet ihm sein Chef zurück, dass sein autoritärer Führungsstil die Zusammenarbeit im Team sehr stark belaste. Im darauf vereinbarten Coaching verhält sich Simon ungehalten und empfindlich. Er stellt provokative Fragen und formuliert, wie das Coaching zu laufen habe. Schnell zeigt sich, dass Simon seinen eigenen Anteil an dem Konflikt im Team nicht erkennen kann.

Klienten wie Simon kommen ins Coaching, weil sie an Symptomen wie Konflikten oder Ängsten leiden, die durch ihr eigenes Beziehungsverhalten ausgelöst werden. Fehlt ihnen die Einsicht, wie das eigene Verhalten Probleme verursacht, können sie nicht zielorientiert an sich arbeiten. Somit kann das übliche ressourcen- und lösungsorientierte Methodenrepertoire eines Coachs nicht in gewohnter Weise greifen. Genau diesen Coaching-Fällen widmet sich die Neuerscheinung „Irgendwie seltsam ...!“. Darin beschreiben die Autorinnen psychologisch fundiert, wie Coachs eine Beziehung zu schwierigen Klienten aufbauen, um gemeinsam vorsichtigen Zugang zu problematischen Denk- und Verhaltensmustern zu finden. Über diesen Weg können Möglichkeiten erarbeitet werden, um Hindernisse zu den vereinbarten Coaching-Zielen Schritt für Schritt zu überwinden.

Dazu werden im Hauptteil des Buches sieben verschiedene extreme Persönlichkeitsstile (nach DSM-Diagnostik) vorgestellt, die häufiger im Coaching auftauchen. Zu konkreten Praxisbeispielen werden die möglichen Vorgehensweisen auf den verschiedenen Ebenen eines Coachings reflektiert, aber auch Grenzen benannt. Um die Perspektiven vielfältiger Expertise einzubringen, werden die Beschreibungen durch Erfahrungsinterviews und subjektive Stellungnahmen aus der Tiefenpsychologie, Psychotherapie und Verhaltenstherapie ergänzt.



Das wissenschaftliche Fundament für den Leser bereitet ein erklärender und einordnender Abriss zu Persönlichkeitspsychologie sowie eine Vertiefung der PSI-Theorie aus der Persönlichkeitsforschung auf. Damit bieten die Autoren eine Wissensbasis, um Coachs „schwieriger“ Klienten in der Auswahl passender Methoden und Vorgehensweisen zu unterstützen.

Zu diesem Handbuch stehen Online-Arbeitshilfen zur Verfügung, die die Leser für den eigenen Einsatz herunterladen und ausdrucken können.


Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12049


Bettina Hafner, Gudula Ritz: Irgendwie seltsam ...! Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten. managerSeminare, Bonn 2020, 304 S., kt., ISBN 978-3-95891-073-7, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Zu den Sparten des Verlages gehören zwei Buchprogramme: Ersteres das auf Trainer, Berater und Coachs ausgelegte Buchprogramm der „Edition Training aktuell“ und zweitens die „Edition Leadership kompakt“ mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Dazu die Fachzeitschriften „Training aktuell“ mit handlungsrelevantem Wissen für professionell agierende Weiterbildner und das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Betreiber der Datenbank seminarmarkt.de und Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg stattfindet.

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de



PresseKontakt / Agentur:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Welt im Homeoffice - Die Langzeitfolgen von Corona Tag der Kinderseiten // Spruch des Tages 21.10.2021
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 28.07.2020 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833552
Anzahl Zeichen: 3384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228977910

Kategorie:

Methodenkompetenz


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Coaching-Praxishandbuch "Irgendwie seltsam …! ""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z