Raumluftexperten warnen vor Corona-Verbreitung an Schulen

Raumluftexperten warnen vor Corona-Verbreitung an Schulen

ID: 1833556
Raumlufttechnische Anlagen sorgen für frische Außenluft in Gebäuden. (Quelle: WOLF GmbH)Raumlufttechnische Anlagen sorgen für frische Außenluft in Gebäuden. (Quelle: WOLF GmbH)

(firmenpresse) - Richtig Lüften in Klassenzimmern

In einigen Bundesländern startet in Kürze wieder der reguläre Schulbetrieb nach den Sommerferien. Die für den Unterricht von der Kultusministerkonferenz vorgestellten bundeseinheitlichen Hygieneregeln setzen auf Masken und Vermeidung von Körperkontakt. Zwar wird auch zu verstärktem Lüften der Räume aufgefordert, das lassen die Gegebenheiten vielerorts aber nicht zu.

Prof. Dr. Martin Kriegel, Leiter des Hermann-Rietschel-Instituts an der TU Berlin, analysiert derzeit wie sich SARS-CoV-2 in der Raumluft ausbreitet und kommt zu dem Schluss: „Die Gefahr einer Ansteckung über in der Luft schwebende Viruspartikel, gebunden an sogenannte Aerosole, kann durch hohe Luftwechselraten und das Tragen von wirksamen Schutzmasken deutlich reduziert werden.“ In voll besetzten Klassenzimmern ist daher ein effektiver Luftaustausch zwingend erforderlich.

Praxistaugliche Lüftungskonzepte dringend notwendig

Auch der Lehrerverband fordert in seinem 10-Punkte-Plan, dass praxistaugliche aerosolvermindernde Lüftungskonzepte rechtzeitig vor Schulbeginn zur Verfügung stehen müssen. Da jedoch die Sicherheitsvorkehrungen teilweise vorsehen, dass Fenster in den oberen Stockwerken nur angekippt werden dürfen, stellt sich die Frage wie die Raumlüftung konkret umgesetzt werden soll. Denn die Hygieneregeln der Kultusministerkonferenz sehen vor, auf eine intensive Lüftung der Räume zu achten. Mindestens alle 45 Minuten solle eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über mehrere Minuten erfolgen, wenn möglich auch öfter während des Unterrichts.

Raumlufttechnische Anlagen, die entsprechende Versorgung mit frischer Außenluft sicherstellen können, sind in den wenigsten Schulen installiert und auch dort, wo diese zum Einsatz kommen besteht Handlungsbedarf: „Wenn Lüftungsgeräte verbaut sind, sollte deren Betrieb dringend dahingehend geprüft werden, ob die Anlagen richtig eingestellt und gewartet sind. Auch die notwendigen Filterwechsel sollten regelmäßig vorgenommen werden“, empfiehlt Norbert Gruber, Director Sales Air Handling Systems bei der WOLF GmbH.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WOLF Group zählt zu den führenden Systemanbietern von Heizungs- und Lüftungssystemen. Gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft, der börsennotierten CENTROTEC SE, gehört sie zu den führenden Komplettanbietern für Energiesparlösungen im Bereich der Gebäudetechnik. Mit circa 2.100 Mitarbeitern an allen Standorten und 60 Vertriebspartnern in über 50 Ländern ist WOLF international aufgestellt und erwirtschaftete 2019 einen Jahresumsatz von rund 404 Mio. Euro. Das Unternehmen positioniert sich als „Experte für gesundes Raumklima“ und unterstreicht diesen Anspruch mit der klaren und verbindlichen Aussage: „WOLF – Voll auf mich eingestellt.“ Weitere Informationen unter www.wolf.eu.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einbruch: So schützen Sie Ihre vier Wände Internationaler Glashersteller treibt die Forschung zu antiviralen Beschichtungen im Kampf gegen COVID-19 voran
Bereitgestellt von Benutzer: JHUmar
Datum: 28.07.2020 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833556
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Krausche
Stadt:

84048 Mainburg


Telefon: +49 8751 - 74 1575

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raumluftexperten warnen vor Corona-Verbreitung an Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolf GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die WOLF CHA-Monoblock passt in jedes Haus ...

Die Preise für Öl und Gas kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Gleichzeitig werden Wärmepumpen im Gebäudebestand immer beliebter, besonders weil hocheffiziente Modelle problemlos mit herkömmlichen Heizkörpern heizen können. Viele Besit ...

WOLF zeigt vielfältiges Produktangebot auf der IFH ...

Der Experte für gesundes Raumklima zeigt sich auf der IFH/Intherm 2022 weiterhin voll auf seine Kunden eingestellt. WOLF präsentiert auf einem 300 m2 großen Messestand in Halle 3A.001 sein aktuelles Produkt- und Serviceportfolio. Luft/Wasser-Wà ...

Zeit sparen mit dem WOLF Smartset Portal ...

Anfahrten für den Fachhandwerker reduzieren, das ist mit dem kostenlosen WOLF Smartset ganz einfach möglich. Die Anwendung unterstützt die komplette WOLF Haustechnik - Heizung, Lüftung, Solar und Klima. Ein wichtiger Schritt bei der Digitalisi ...

Alle Meldungen von Wolf GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z