Januar 2010: Wesentlich weniger Verkehrstote durch Winterwetter

Januar 2010: Wesentlich weniger Verkehrstote durch Winterwetter

ID: 183359

Januar 2010: Wesentlich weniger Verkehrstote durch Winterwetter



(pressrelations) - WIESBADEN - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kamen im Januar 2010 auf deutschen Straßen 194 Verkehrsteilnehmer ums Leben, 30% oder 85 Personen weniger als im Januar 2009. So wenig Verkehrstote wurden noch nie in einem Januar seit Wiedereinführung der Statistik im Jahre 1953 gezählt. Schon im Januar 2009 hatte die Zahl der Unfalltoten im Vergleich zum Vorjahr stark abgenommen (- 21%).

Insgesamt hat die Polizei im Januar 2010 rund 194 600 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, 1,9% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Der Anstieg ist auf die Sachschadensunfälle zurückzuführen, die um 4,4% auf 179 000 gestiegen sind. Dagegen wurden 20% weniger Unfälle mit Personenschaden (15 600) gezählt. Auch die Zahl der Verletzten ist gegenüber dem Vorjahresmonat um 20% auf 20 500 zurückgegangen. Grund für diese Unfallentwicklung dürfte das kalte Winterwetter im Januar gewesen sein. Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden insgesamt mehr Unfälle registriert, diese sind aber häufiger weniger folgenschwer, da die Verkehrsteilnehmer nicht so schnell fahren und weniger Zweiradfahrer unterwegs sind.

In den meisten Bundesländern starben im Januar 2010 weniger Menschen bei Straßenverkehrsunfällen als im Vorjahr. Wesentlich weniger Verkehrstote als im Januar 2009 wurden in Bayern (- 27 Personen) und in Niedersachsen (- 21 Personen) gezählt. Dagegen kamen auf den Straßen in Baden-Württemberg (+ 4 Personen), in Thüringen (+ 3 Personen) und in Hessen (+ 1 Person) mehr Menschen ums Leben als im Vorjahresmonat.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Gerhard Kraski,
Telefon: (0611) 75-2687,
E-Mail: verkehrsunfaelle@destatis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jobcenter - GRÜNE begrüßen Grundgesetzänderung Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften - GRÜNE: Erfolg der Vernunft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183359
Anzahl Zeichen: 2084

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Januar 2010: Wesentlich weniger Verkehrstote durch Winterwetter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 ...

- 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z