Lokales Informationsportal WerWieWas.de und Nestoria zeigen Miet- und Kauf-Immobilien auf einer Karte
Immobiliensuche leicht gemacht: Wer ein neues Zuhause sucht, muss nicht mehr verschiedene Immobilienseiten ansurfen, sondern kann künftig einfach auf WerWieWas.de klicken. Im entsprechenden Kartenausschnitt sind derzeit verfügbare Immobilienangebote mit einem Pin gekennzeichnet. Per Auswahlklick öffnet sich ein Fenster mit den Details des Objekts sowie Preisangaben, Kontakt und Foto. Die Daten werden weiter verlinkt zu den jeweiligen Inhalte-Lieferanten der Immobilien-Suchmaschine Nestoria, die alle führenden Anbieter in Deutschland umfasst. Der Nutzer sieht bei WerWieWas.de so gebündelt, welche Wohnungen und Häuser in einem Stadtviertel, einer Region oder auch rund um eine bestimmte Adresse im Angebot sind, und kann sich ein umfassendes Bild von der Umgebung machen - beim Mitmachportal WerWieWas.de schreiben die Nutzer, was ihren Ort gerade bewegt: Neuigkeiten, Wissenswertes, Veranstaltungstipps und Empfehlungen.
WerWieWas.de unterscheidet sich von anderen lokalen Portalen durch die konsequente Einbeziehung der Nutzer und die Vielfalt der lokalen Inhalte. Hier informieren Menschen, die vor Ort leben, arbeiten oder Urlaub machen, und die Experten für Informationen aus der Nachbarschaft oder dem Stadtviertel sind. Denn der Alltag der meisten Menschen spielt sich in einem Radius von wenigen Kilometern um ihren Wohnort oder Arbeitsplatz ab. Daher zielen die Inhalte des Portals ab auf Themen wie "Bau der neuen Umgehungsstraße", "Fußball-Ergebnisse der E-Jugend" oder auch "Termin der nächsten Altkleidersammlung" und "Herkunft des eigenen Straßennamens". WerWieWas.de bündelt diese Informationen, die sich bis jetzt nur durch aufwändige Recherche in mehreren Quellen erschließen ließen.
Über WerWieWas.de
WerWieWas.de ist ein lokales Informationsportal von Bürgern für Bürger. Über einen nutzergenerierten Geo-Tagging-Dienst können Besucher der Site auf das Wissen Ortskundiger zugreifen - und gleichzeitig ihr eigenes Know-how der Umgebung zur Verfügung stellen. So bietet WerWieWas.de eine Vielfalt an lokalen Information übersichtlich gebündelt in einem Kartenauschnitt. WerWieWas.de ergänzt die nutzergenerierten Inhalte zudem durch aktuelle Nachrichten und Content-Partnerschaften wie etwa mit der Immobiliensuchmaschine Nestoria. Das Portal wird betrieben von der WerWieWas GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der telegate AG, einem Multichannel-Spezialist für Lokale Suche und Mittelstandsvermarktung.
Über Nestoria
www.nestoria.de, eine führende Suchmaschine für Immobilien, macht das Finden eines neuen Zuhauses einfach. Sie durchsucht die wichtigsten Online-Immobilienportale zeitgleich und präsentiert alle relevanten Treffer auf einen Blick. Doch auch für Immobilienportale und Online-Publisher ist das Angebot von Nestoria interessant: Immobilien-Portale können mit Nestoria effektives Online-Marketing betreiben und qualifizierten Traffic für ihre Angebote generieren. Online Publishern bietet Nestoria nutzerrelevanten Content, mit dem sie zudem zusätzliche Einnahmen erzielen können. Nestoria ist eine Marke der Lokku Ltd. mit Hauptsitz in London und lokalen Seiten in Australien, Großbritannien, Spanien, Italien und Deutschland. Das Unternehmen wurde 2006 von den Online-Suche-Experten Javier Etxebeste und Ed Freyfogle gegründet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die telegate AG:
Die telegate AG ist ein Multichannel-Anbieter für die Lokale Suche. Das Unternehmen hat das klassische Geschäftsfeld Telefonauskunft um werbefinanzierte Informationsangebote im Internet und weitere digitale Medien erweitert. Das Unternehmen liefert Verbrauchern in Deutschland hochwertige Informationen über die Internetportale 11880.com und klicktel.de, die Telefonauskunft 11 88 0, die klickTel Software sowie über Lokale-Suche-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit einer ungestützten Markenbekanntheit von rund 54 Prozent ist die 11 88 0 der GFK zufolge die bekannteste Telefonnummer Deutschlands sowie mit einem Marktanteil von rund 40 Prozent bei der Telefonauskunft der führende alternative Anbieter im deutschen Markt.
Als Vermarktungspartner bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Werbeberatung und -konzepte für alle modernen Auskunftsmedien. Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten über die Vertriebsmarke "telegate MEDIA" ein modernes "One-Stop-Advertising"-Angebot: Branchenwerbung in den fünf telegate Auskunftskanälen kombiniert mit Vermarktung über reichweitenstarke Partner wie zum Beispiel Google. Neben Deutschland hat sich telegate heute auch in Italien, Österreich und Spanien erfolgreich etabliert. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und ist seit 1999 erfolgreich an der Frankfurter Börse platziert (ISIN: DE0005118806). Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete die telegate Unternehmensgruppe mit rund 2.900 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von rund 153,9 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss nach Steuern von 19,1 Millionen Euro.
telegate AG
Susanne Seign
Fraunhofer Straße 12a
82152
Martinsried bei München
presse(at)werwiewas.de
089 8954-1181
http://www.werwiewas.de
Datum: 25.03.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183377
Anzahl Zeichen: 3990
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Seign
Stadt:
Martinsried bei München
Telefon: 089 8954-1181
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lokales Informationsportal WerWieWas.de und Nestoria zeigen Miet- und Kauf-Immobilien auf einer Karte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
telegate AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).