GLS stellt Pakete in Karlsruhe emissionsfrei zu
• Emissionsfreie Belieferung der Innenstadt
• Einsatz von sechs VW e-Craftern
• CO2-Ersparnis von insgesamt ca. 30 Tonnen pro Jahr
Neuenstein, 30. Juli 2020. Der Paketdienstleister GLS Germany erweitert seinen Fuhrpark in Karlsruhe um sechs umweltfreundliche VW e-Crafter und ermöglicht somit die emissionsfreie Zustellung im gesamten Innenstadtbereich.

(firmenpresse) - Die VW e-Crafter übernehmen Zustelltouren in einem Gebiet, das bisher von Dieselfahrzeugen bedient wurde. Dadurch fallen ungefähr 30 Tonnen weniger CO2 im Jahr an. Im nahegelegenen GLS-Depot ist die Ladeinfrastruktur für die e-Crafter eigens neu installiert. Die e-Crafter verfügen über eine Reichweite von rund 100 Kilometern und eine Frachtraum-Kapazität von etwa 160 Paketen.
„Wir freuen uns mit der geräuscharmen und emissionsfreien Zustellung unseren Beitrag zum Ziel der Grünen Stadt in Karlsruhe zu leisten“, sagt Anja Herter, Region Manager Germany Süd-West. „Wir planen den Einsatz von weiteren eFahrzeugen, um zusätzliche Touren in Karlsruhe entsprechend umzustellen.“
Im Rahmen von GLS KlimaProtect hat GLS Germany sich klare Ziele für den Umweltschutz gesteckt: Ressourcen schonen und Emissionen vermeiden oder ausgleichen. Dazu gehört auch der CO2-neutrale Paketversand. Der bundesweite Einsatz, unter anderem in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Nürnberg, von immer mehr alternativ betriebenen Fahrzeugen in der Paketzustellung und -abholung trägt dazu bei.
Die Anschaffung der VW e-Crafter erfolgt im Rahmen des Modell-Projekts ZUKUNFT.DE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS Gruppe. GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 240.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Frachtleistungen. „Qualitätsführer in der Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 40 Länder ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. In ihrem Kernmarkt Europa ist GLS mit ihrem straßenbasierten Netz einer der führenden Paketdienstleister. Darüber hinaus ist die Gruppe in Kanada sowie an der Westküste der USA mit eigenen Gesellschaften präsent. Das GLS-Netz umfasst rund 70 zentrale und regionale Umschlagplätze und ca. 1.400 Depots. Rund 19.000 Mitarbeiter und ca. 28.000 Zustellfahrzeuge sowie ca. 4.000 Lkw sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete GLS einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro und stellte 667 Millionen Pakete zu.
Weitere News, Features sowie die Mediathek finden Sie unter www.gls-newsroom.de
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 30.07.2020 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833985
Anzahl Zeichen: 1588
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLS stellt Pakete in Karlsruhe emissionsfrei zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).