Hochdekoriertes Holzdesign auf grün

Hochdekoriertes Holzdesign auf grün

ID: 1834049

Der Zirmerhof beauftragt Michele De Lucchi mit Häuser der Wiese - Natürliche Erweiterung des historischen Berghotels



 © Der Zirmerhof  © Der Zirmerhof

(firmenpresse) - Der Zirmerhof hoch über dem Etschtal in Südtirol eröffnete Anfang Juli zwei exklusive Häuser aus Holz und erweitert somit den bis auf das zwölfte Jahrhundert zurückgehenden Bauernsitz um weitere sechs Zimmer. Bei den Häusern der Wiese handelt es sich um zwei Holzkorpusse, eine lineare Maisonette und ein rundlicher Pavillon, in schönster Wiesenlage vor dem historischen Hof. Der weltbekannte Architekt und Erfinder der Artemide Tolomeo Leuchte Michele De Lucchi, selbst seit Jahren Gast im Hotel, zeichnet für die Gestaltung verantwortlich. Gastgeber Sepp Perwanger brachte sich gemeinsam mit dem Südtiroler Architekten Robert M. Veneri sehr aktiv in die Gestaltung der Häuser der Wiese ein. Jedes Haus ist mit Holzschindeln bedeckt, die an alte Heuschober erinnern und beherbergt Zimmer und Suiten mit einem großzügigen und hellen Wohn-Schlafbereich und einem geräumigen Badezimmer. Die Einrichtung wurde zu großen Teilen speziell für diese Häuser entworfen, weitere Designerstücke des Architekten vervollständigen das Interieur. Das Holz für die beiden Häuser der Wiese stammt ausschließlich aus den hauseigenen Wäldern, die Ende 2018 großteils dem Jahrhunderte-Sturm Vaia zum Opfer fielen und zigtausende Bäume zu Fall brachten. Der seit vier Generationen von Familie Perwanger als Traditionshotel geführte Zirmerhof mit 40 Zimmer und Suiten, drei Berghütten, einem Bauernhof mit Hochlandrinderzucht in Alleinlage war schon immer ein Refugium für Ruhesuchende. Die Häuser der Wiese stellen eine natürliche Erweiterung dieser Ausrichtung dar und stehen auch im Zeichen von Entschleunigung und Natur. Eine Übernachtung kostet ab 163 Euro pro Person im Zimmer mit Halbpension, in den Häuser der Wiese ab 219 Euro. Buchungen werden unter info@zirmerhof.com und +39 0471 887215 entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.zirmerhof.com.

Die Baukörper, die inklusive aller Möbel aus De Lucchis Hand stammen, fügen sich sanft in das bestehende Ensemble ein. Die „zwei stillen Skulpturen in der Landschaft“ – wie sie De Lucchi auch nennt – sind mit großzügigen Öffnungen ausgestattet, um „der umliegenden Landschaft den verdienten Respekt zu zollen“. Die Suiten im Erdgeschoß bieten einen direkten Zugang zur Wiese, diejenigen im Obergeschoß zur geräumigen Dachloggia. Das Haus Maisonette verfügt zudem über einen über zwei Stockwerke reichenden Gemeinschaftsraum, den man unter anderem für Seminare, Yogakurse oder Lesungen nutzen kann. Lediglich lokale Handwerker waren an der Realisierung der Klimahaus A-Nature zertifizierten Gebäude beteiligt. Die Inhaber unterstreichen damit einmal mehr die Verbundenheit mit Südtirol.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Zirmerhof
Auf 1.560 Meter und eingebettet in die Natur, ist der Zirmerhof in Radein ein Ort der Entschleunigung, bei dem die Ruhe, die Einfachheit der Dinge und die Stille der Berge im Fokus stehen. Das Haus ist ein uralter Bauernsitz aus dem zwölften Jahrhundert mit über 100-jähriger Hoteltradition und atemberaubendem Blick über Südtirols Bergwelt. Zum Berghotel zählen außerdem ein Bauernhof, ein weitläufiger Wald, drei Berghütten, eine Hochlandrinderzucht sowie das Weingut Pinus und die Residenz Grünweinhof. Neuestes Projekt mit Eröffnung im Sommer 2020 sind die Häuser der Wiese von Michele De Lucchi.



PresseKontakt / Agentur:

Ulrike Barcatta / Nathalie Knoblich
STROMBERGER PR
Kistlerhofstraße 70, Haus 5, Gebäude 188
81379 München, Deutschland
T: +49(0)89/189478-85
E: barcatta(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sarah Wienerüber ihre Insolvenzen im STERN: Joachim Hermann (CSU) zum Zugriff der Polizei auf Corona-Kontaktlisten:
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 30.07.2020 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834049
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Barcatta
Stadt:

München


Telefon: 0049 (0)89 189478/85

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Hochdekoriertes Holzdesign auf grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuheiten-Ausstellung im Naturresort & Spa Schindelbruch ...

Adventlicher Kunstgenuss im Südharz: Die Ritter von Kempski Privathotels & Resorts und die Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN laden zum zweiten MEISSEN Porzellanzauber in das Naturresort & Spa Schindelbruch in Stolberg ein. Vom 24. Nove ...

Neuer Glanz für die Elbflorenz ...

Neuzugang in Dresden: Die Barceló Hotel Group eröffnet mit dem Vier-Sterne-Hotel Occidental Dresden Newa ihr zweites Haus in Deutschland und setzt damit einen weiteren Meilenstein für ihr Wachstum in Mitteleuropa. Das Hotel, ehemals Pullman Dresde ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z