Übersäuerung - hilft Backpulver?

Übersäuerung - hilft Backpulver?

ID: 1834706
(Bildquelle: Shutterstock 1680494536,©Dragon Images)(Bildquelle: Shutterstock 1680494536,©Dragon Images)

(firmenpresse) - Einfach eine Tüte Backpulver einwerfen und schon hat man die Übersäuerung im Griff - funktioniert das? Tatsächlich besteht Backpulver hauptsächlich aus Bicarbonat, dem meistverwendeten Wirkstoff gegen Übersäuerung. Also warum einen Haufen Geld im Drogeriemarkt oder der Apotheke ausgeben, wenn es auch für ein paar Cent pro Tag geht? Der Haken bei der Sache ist, dass das Backpulver im Magen dasselbe tut wie im Kuchenteig: Mit Wasser und Wärme bildet es Kohlendioxid, das als Gas entweicht und den Kuchen schön locker macht. Im Magen macht es allerdings weniger locker - das Kohlendioxid muss irgendwo raus. Diese Problematik ist bei der Einnahme von Bicarbonat-Tabletten geringer, weil sie eine kleinere Oberfläche haben als das Pulver und dadurch nicht so heftig im Magen reagieren.1 Bei verschreibungspflichtigen Präparaten für Patienten, die über lange Zeit viele Bicarbonat-Tabletten einnehmen müssen, sind die Tabletten zusätzlich magensaftresistent beschichtet, so dass sie sich erst langsam im Darm auflösen und Probleme mit Blähungen noch seltener auftreten.



Es gibt aber noch einen zweiten Grund, warum Backpulver keine so gute Idee ist: Bicarbonat ist nicht harmlos. Es gibt Berichte von Ärzten über Patienten, die auf der Intensivstation gelandet sind, weil sie große Mengen Bicarbonat zu sich genommen haben.2 Deshalb sollte die Einnahme von Bicarbonat über längere Zeit oder in größeren Mengen immer als erstes mit dem Hausarzt besprochen werden, auch weil es verschiedene Ursachen für eine Übersäuerung gibt und Bicarbonat nicht bei allen sinnvoll ist. Wer möchte, kann sich Bicarbonat aber ganz natürlich zuführen, und zwar durch Mineralwässer, von denen einige sehr bicarbonatreich sind. Eine Überdosierung ist damit praktisch ausgeschlossen. Bleiben sie gesund.



Weitere Informationen zur Übersäuerung finden Sie hier: www.niere-azidose.de





Quellenangaben:

1 Amelia J Carr , Gary J Slater, Christopher J Gore, Brian Dawson, Louise M Burke. Effect of sodium bicarbonate on [HCO3-], pH, and gastrointestinal symptoms. Int J Sport Nutr Exerc Metab . 2011 Jun; 21(3): 189-94.doi: 10.1123/ijsnem.21.3.189; 2 Keyur Ajbani, Michael E Chansky, Brigitte M Baumann. Homespun remedy, homespun toxicity: baking soda ingestion for dyspepsia. J Emerg Med 2011 Apr; 40(4): e71-4. doi: 10.1016/j.jemermed.2007.04.027.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spezialist für die Datenaufbereitung und Kommunikation medizinischer Themen



PresseKontakt / Agentur:

DBM Wissen schafft GmbH
Sylvie Adjalian
Hufschmiedstraße 16
69168 Wiesloch
s.adjalian(at)die-dbm.de
0622293940
http://www.die-dbm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Patientenwebsite zu Seltener Erkrankung / Leben mit Amyloidose (FOTO) My life klärt auf: Apotheken-Legenden im Faktencheck
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2020 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834706
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvie Adjalian
Stadt:

Wiesloch


Telefon: 0622293940

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übersäuerung - hilft Backpulver?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBM Wissen schafft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DBM Wissen schafft GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z