Abschluss mit Auszeichnung
Katharina Hollfelder hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Köstner Stahlzentrum GmbH, einem mittelständischen Stahlhandelsunternehmen, als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Für ihre hervorragenden Leistungen wurde sie von der Regierung von Oberfranken geehrt.
Mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,2 beendet die 21-Jährige ihre Ausbildung und schließt diesen bedeutenden Lebensabschnitt überaus erfolgreich und zudem noch schneller als üblich ab. Denn anstatt der üblichen Lehrzeit von drei Jahren hat Katharina ihre Ausbildungsdauer auf zwei Jahre verkürzt. Im ersten Lehrjahr absolvierte sie, wie alle anderen auch, die 10. Klasse der Berufsschule. Im zweiten Lehrjahr besuchte sie an einem der beiden Berufsschultage die 11. Klasse und am zweiten die 12. Klasse. „Für diese Regelung, auch die 12. Klasse besuchen zu können, war die Zustimmung des Arbeitgebers notwendig. Das war jedoch problemlos möglich. Sonst hätte ich mir den Stoff mithilfe der Bücher komplett selbst aneignen müssen“, erzählt Katharina.
Zusätzlich zum Berufsschulunterricht durchlief sie auch die „Power-Azubi-Schmiede“. Dies ist ein internes Schulungsprogramm der Firmengruppe, bei dem primär die sozialen Fähigkeiten der Auszubildenden geschult werden, wie z. B. Team- und Konfliktfähigkeit.
Katharina wird künftig im Bereich Vertrieb Stahl eingesetzt, wo sie bereits während ihrer Ausbildung tätig war.
Themen in dieser Pressemitteilung:
koestner
koestner-stahlzentrum
stahlhandel
bamberg
ausbildung
teltschik
norbert-teltschik
richard-koestner-ag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Köstner Stahlzentrum GmbH ist Teil der Firmengruppe Richard Köstner. Diese wurde im Jahr 1934 gegründet und wird heute in dritter Generation von Dr. Norbert Teltschik geführt. Das Unternehmen beliefert vor allem gewerbliche Kunden aus Handwerk und Industrie mit Stahl, Bauelementen, Sanitärbedarf, Haustechnik, Werkzeugen und Befestigungstechnik. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Handel mit Garten- und Forsttechnik. Ein Einzelhandel für Haushaltswaren und Geschenkartikel am Firmensitz in Neustadt/Aisch rundet das vielseitige Angebot ab.
Die Niederlassung Bamberg wurde 2006 gegründet und befindet sich sowohl in der Hafenstraße als auch der Rheinstraße. Der Schwerpunkt liegt auf dem Handel mit Stahl und Bauelementen. Aktuell sind dort rund 65 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Richard Köstner-Gruppe beschäftigt derzeit rund 570 Mitarbeiter an neun Standorten in Bayern und Sachsen.
Frau Jasmin Redelberger
Tel: 09161/668-521
post(at)pressebeck.de
Datum: 10.09.2024 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834715
Anzahl Zeichen: 1647
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschluss mit Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Köstner Stahlzentrum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).