Musikdownloads: Im Test überzeugt keiner der zwölf Anbieter

Musikdownloads: Im Test überzeugt keiner der zwölf Anbieter

ID: 183484

Musikdownloads: Im Test überzeugt keiner der zwölf Anbieter



(pressrelations) - Die Zeitschrift test hat neun große Onlineshops, die Musikdateien verkaufen, sowie drei spezielle Shops für Hörbuch-Downloads getestet. Bei der Bewertung landeten alle Anbieter im Mittelfeld, kein einziger ist wirklich "gut", aber auch keiner ist "mangelhaft".

Testsieger mit der Note 2,6 ist der Anbieter Musicload, dicht gefolgt von Media Markt und Saturn. Die größte Auswahl an Musikalben bietet Apple iTunes. Wegen unwirksamer Klauseln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen landet Apple jedoch nur im Mittelfeld. Schlusslichter und gerade so "ausreichend" sind napster und Nokia. Musikdateien, die man bei diesen beiden Anbietern kauft, sind kopiergeschützt und laufen nicht auf dem Apple iPod. Bei den Hörbuchanbietern liegen audible und claudio.de mit einer Bewertung von 3,2 gleichauf.

Die Tester untersuchten unter anderem den Ablauf des Einkaufs ? beispielsweise ob ein komfortabler und problemloser Download möglich ist ? sowie die Handhabung der Webseite und den Umgang der Anbieter mit Kundendaten. Außerdem erfolgte ein Angebots-Check: Anhand von Expertenmeinungen und Chartsplatzierungen wählte test insgesamt 200 Alben aus, die auf ihre Verfügbarkeit hin überprüft wurden. Punktabzug gab es bei Mängeln in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Bei den Onlineshops ist oft schon die Suche kompliziert. Wer nicht genau weiß, wonach er sucht, wird bei ungenauen oder verkürzten Suchangaben mit unstrukturierten Ergebnislisten überhäuft. Für Schnäppchenjäger kann sich die Onlinesuche jedoch durchaus lohnen: Im Schnitt kostet der Download eines Albums zehn Euro, das ist oft günstiger als der klassische CD-Kauf im Laden.


Der ausführliche Test zu Musikdownloads ist in der April-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/musikdownloadveröffentlicht.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Wohin mit Vater?' Fussball und Starke Männer bei 'Sport im Osten'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183484
Anzahl Zeichen: 2068

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikdownloads: Im Test überzeugt keiner der zwölf Anbieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z