KOBER: Jobcenterreform stärkt Kommunen

KOBER: Jobcenterreform stärkt Kommunen

ID: 183490

KOBER: Jobcenterreform stärkt Kommunen



(pressrelations) - BERLIN. Zur gestrigen Einigung der Fraktionsspitzen von CDU/CSU, FDP und SPD, durch eine Grundgesetzänderung die Betreuung von Langzeitarbeitslosen aus einer Hand weiterhin zu ermöglichen, erklärt der Sozialexperte der FDP-Bundestagsfraktion Pascal KOBER:

Wir begrüßen den zügigen Kompromiss zur Jobcenterreform, der Kernanliegen der FDP umsetzt. Bei den Verhandlungen stand für uns im Zentrum, die besonderen Kompetenzen der Kommunen zu berücksichtigen und damit die beste Betreuung und Vermittlung der Langzeitarbeitslosen zu ermöglichen. Auch mit der Entfristung der Optionskommunen und deren Ausweitung von derzeit 69 auf 110 konnte die FDP ein weiteres ihrer Ziele durchsetzen.

Von der Einigung profitieren auch die ARGEn. Tausenden bisher befristet beschäftigten Mitarbeitern gibt sie die Sicherheit, dass sie ihre wertvolle Arbeit unter den neuen gesetzlichen Voraussetzungen fortführen können. Damit steigt die Motivation der Mitarbeiter, was auch den Langzeitarbeitslosen zugute kommt.

Wir freuen uns über die zügige Einigung unter konstruktiver Mitarbeit der SPD. Ein solch fraktionsübergreifender Kompromiss unterstreicht die Notwendigkeit dieser Reform.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westerwelle: Wir brauchen einen handlungsfähigen Europäischen Auswärtigen Dienst Zunahme des Lohnunterschieds zwischen Frauen und Männern ist beschämend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183490
Anzahl Zeichen: 1438

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOBER: Jobcenterreform stärkt Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z