TÖREN: Vorschlag des Türkischen Ministerpräsidenten geht in die falsche Richtung

TÖREN: Vorschlag des Türkischen Ministerpräsidenten geht in die falsche Richtung

ID: 183497

TÖREN: Vorschlag des Türkischen Ministerpräsidenten geht in die falsche Richtung



(pressrelations) - BERLIN. Anlässlich des Vorschlages des türkischen Ministerpräsidenten, Recep Tayyip Erdogan, türkische Gymnasien in Deutschland einzuführen, erklärt der integrationspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Serkan TÖREN:

Ziel muss es sein, türkischstämmige Migranten in die deutsche Gesellschaft rasch zu integrieren, zügig einzubürgern und den gesellschaftlichen Aufstieg zu ermöglichen. Nur so kann auch unter türkischstämmigen Bürgern eine wünschenswerte Identifikation mit Deutschland und ein gesunder deutscher Patriotismus entwickelt werden.

Die FDP-Bundestagsfraktion sieht in der Integration der knapp drei Millionen türkischstämmigen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ein sehr großes Potenzial für die deutsche Gesellschaft.

Der Vorschlag des türkischen Premiers ist ein falsches Signal. Aufgrund anhaltender Sprachprobleme vieler Türken in Deutschland, hier türkische Gymnasien zu errichten, führt zur Abgrenzung von der deutschen Gesellschaft.

Richtschnur muss die frühzeitige Hinwendung der Kinder zur deutschen Sprache sein. Die Muttersprache kann in einem gesonderten Fach zusätzlich erlernt werden. Es wäre zu befürchten, dass an türkischsprachigen Gymnasien hauptsächlich Türkisch und nur nebenbei Deutsch gesprochen würde.

Auch der Verweis auf bereits bestehende deutsche Gymnasien in der Türkei ist irreführend. Dort gehen überwiegend privilegierte Kinder auf deutsche Schulen, um sich bspw. auf ein mögliches Auslandsstudium vorzubereiten. In Deutschland besteht das Problem aber darin, Kinder aus häufig sozial schwachen Familien, zu integrieren.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne kein Vorbild für verantwortungsvolle Politik GRUSS: Equal Pay Day - Gleichstellung weiter vorantreiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183497
Anzahl Zeichen: 1922

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÖREN: Vorschlag des Türkischen Ministerpräsidenten geht in die falsche Richtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z