Unter strenger Geheimhaltung drehte die ARD einen Film über Scientology

Unter strenger Geheimhaltung drehte die ARD einen Film über Scientology

ID: 183614

Bis nichts mehr bleibt – Die ARD bezieht mit diesem Film eine klare Stellung gegen die Organisation „Scientology“. Dieser Film wird am 31. März um 20.15 Uhr im Ersten gezeigt und orientiert sich an wahren Begebenheiten.



Die Autoren Schütz Und FiedlerDie Autoren Schütz Und Fiedler

(firmenpresse) - Der Fernsehsender ARD will mit diesem Film vor Scientology warnen.

Ziel dieses Films soll deutlich zeigen, wie diese Organisation Menschen manipuliere, umerziehe und auch ausbeute. Der Film wurde vom Südwestrundfunk (SWR) zusammen mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR), der ARD-Tochter Degeto sowie der Produktionsfirma Teamworx produziert.

Volker Herres, ARD-Programmdirektor sagt bei der Vorstellung des Films in Hamburg: "Wir haben es hier nicht mit einer Religion zu tun, sondern mit einer Organisation, die ganz andere Motive hat: Scientology geht es vor allem um Macht, Geschäft und Ausbau des Netzwerkes", sagte ARD-Programmdirektor Volker Herres bei der Vorstellung des Films in Hamburg.

Dieser Film wird am 31. März um 20.15 Uhr im Ersten gezeigt und orientiert sich an wahren Begebenheiten sowie Berichten von Scientology-Aussteigern.

(SWR zeigt am 31. 3. um 23 Uhr die Dokumentation "Bis nichts mehr bleibt - wie Scientology Menschenleben zerstört".)

Heiner von Rönn – ein Scientology-Aussteiger ist auch dabei. Er verlor seine Familie an die Organisation und seine Geschichte diente neben vielen anderen als Vorlage für den Spielfilm.

In einem Flugblatt (wurde vor der Pressevorführung des Films verteilt) kritisierte Scientology: Dieser Film von der ARD solle eine Stimmung der Intoleranz und Diskriminierung gegen eine Religionsgemeinschaft schüren!

Dagegen sagt Herres: "Die Lehre von Scientology ist pure Science-Fiction, keine Religion, keine Kirche, keine Sekte."

Scientology kündigt nun an, dass sie im Internet einen eigenen Sender starten wird um pünktlich zur Filmausstrahlung ihre eigene Version der Geschichte verbreiten zu können.

Aus Angst vor einer juristischen Verhinderung der Ausstrahlung habe man den Film bis zur Pressekonferenz unter Verschluss gehalten.

In dem Film spielen Felix Klare und Silke Bodenbender ein junges Elternpaar und in weiteren Rollen sind: Kai Wiesinger, Robert Atzorn, Nina Kunzendorf, und Suzanne von Borsody zu sehen.




Buchautoren Wolfgang Fiedler und Jutta Schütz hatte man schon mehrmals versucht für eine Organisation zu gewinnen. Als die Autoren ein zweites Mal ablehnten, wurde ihnen massiv gedroht. Sie haben NICHT unterschrieben!

Fiedler und Schütz schreiben über Low Carb – und im Gesundheitswesen gibt es mächtige Konzerne/Organisationen/Ernährungsberater!/Diät-Firmen.

Die Verstrickung solcher Organisationen im Gesundheitschaos mit dazugehörigen Firmen ist so groß, dass ein Laie da überhaupt nicht mehr durchblickt.

Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!

Artikel by Jutta Schütz

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wolfgang Fiedler wurde am 23.12.1956 in Landau an der Isar (Bayern) geboren und wohnt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hassloch. Er ist Buchautor, Hobbykoch und kaum. Angestellter. Er schrieb zusammen mit der Autorin Schütz das Kochbuch: Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte: ISBN: 978-3-86850-3227 (tredition-Verlag)
Fisch - Der Quell des Lebens (Teil 1)als e-book Erscheinungsdatum: 15.12.2009: ISBN: 978-3-86850-548-1 (tredition-Verlag)







Leseranfragen:

Leseranfragen:
Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com
www.wolfgangfiedler56.jimdo.com



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Fiedler
Lützelstrasse
67459 Böhl-Iggelheim
Wolfgangfiedler56(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus grdb wird spielemagazin.de – Game Review Database auf Erfolgskurs mit neuer Top-Level-Domain LINDNER/RÖTTGEN-Gastbeitrag für die ?Süddeutsche Zeitung?
Bereitgestellt von Benutzer: fiedlerwolfgang
Datum: 26.03.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183614
Anzahl Zeichen: 3029

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unter strenger Geheimhaltung drehte die ARD einen Film über Scientology"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fiedler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Therapie mit Olivenöl gegen das Übergewicht ...

Schon früher hatten die Ernährungswissenschaftler beobachten können, dass die Schleimhautzellen im Zwölffingerdarm und dem oberen Teil des Dünndarms nach dem Essen in Aktion treten. Sie produzieren die Substanz: Oleylethanolamid (OEA). Das is ...

Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol ...

Zum Beispiel mag es der Candida-Pilz feucht und wächst prächtig (meist im Dünndarm) bei regelmäßiger Nahrungszufuhr durch Kohlenhydrate. Die Stärke jedes Mehles bildet Kohlensäure und Alkohol! Im 19. Jahrhundert kannte man keine Feinmehle oder ...

Ernährungswissenschaftler und ihre Theorien ...

Der Physiker Max Planck hat einmal gesagt, dass es in der Wissenschaft nicht 30, sondern 60 Jahre dauert, bis eine neue, umstürzende Erkenntnis sich durchsetzt. Es müssen nicht nur die alten Professoren, sondern auch ihre Schüler aussterben. J ...

Alle Meldungen von Fiedler


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z