Schneider Electric Exchange als Antwort auf neue technologische Anforderungen
Exchange fungiert als ideale Ergänzung zu EcoStruxure
Für Schneider ist Exchange die ideale Ergänzung zu EcoStruxure - der offenen, skalierbaren und IoT-fähigen Systemarchitektur mit Plug-&-Work-Komponenten. Die Architektur basiert auf drei Technologie-Ebenen: Auf der untersten Ebene sorgen vernetzte Produkte dafür, dass möglichst viele relevante Daten erfasst werden. Die zweite Ebene garantiert einen performanten und störungsfreien Ablauf der Applikation und der dritte Layer stellt zusätzliche Services und Analysen zur Verfügung - die Basis für intelligente Geschäftsentscheidungen. EcoStruxure von Schneider Electric stellt quasi einen Baukasten dar, der auf jeder Ebene die passenden Bausteine und Werkzeuge bietet, um die Anforderungen und Aufgabenstellungen von Kunden individuell zu erfüllen. Die Architektur nutzt die Fortschritte in den Bereichen IoT, Mobilität, Sensorik, Cloud, Analytics und Cybersicherheit, um Innovationen auf allen Ebenen zu ermöglichen. Im Zusammenspiel mit Exchange entstehen hierbei zusätzliche digitale Dienste, welche dem gesamten industriellen Ökosystem-Netzwerk helfen, die eigene Performance zu verbessern und einen Mehrwert zu liefern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life Is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
Gothaer Straße 29, 40880 Ratingen
Datum: 11.08.2020 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836258
Anzahl Zeichen: 2396
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hammermeister
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 404 - 94 59
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneider Electric Exchange als Antwort auf neue technologische Anforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).