KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: "GESTERN-HEUTE-MORGEN"

KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: "GESTERN-HEUTE-MORGEN"

ID: 1836332

FREIE MÜNCHNER UND DEUTSCHE KÜNSTLERSCHAFT FMDK e.V.



Roman Thomas | Roman Thomas | "Steps to heaven"

(firmenpresse) - München, 11.08.2020. Die »Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft e. V.« realisiert seit 1959 die Jahresausstellung "KUNSTSALON" und ist eine Bestandsschau zeitgenössischen Kunstschaffens internationaler Gegenwartskunst. Ort der Ausstellung ist das im Münchner Kunstareal gelegene Ägyptische Museum. Wesentliches Kriterium bei der Auswahl der Werke durch eine wechselnd besetzte Jury ist die erkennbare Qualität und Originalität der Arbeiten. Zu den ausstellenden Künstlern zählten unter anderem schon Otto Dix oder Prof. Andreas von Weizsäcker. Der Titel der diesjährigen Ausstellung lautet »GESTERN – HEUTE – MORGEN«. Gezeigt werden 83 Exponate von 49 deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Passend zur Ausstellung erscheint auch ein aufwendiger Farbkatalog in Sammlerqualität mit allen Werken.

Die Jury der Jahresausstellung versteht sich ganz in der Tradition der Pariser Salons und hat für die kommende Ausstellung auch eine großformatige Fotoarbeit von dem Fotografen und Künstler Roman Thomas ausgewählt. Die großformatige Fotografie "steps to heaven" aus der Serie »HIDDEN PLACES« ist Teil der diesjährigen Ausstellung in München.

Christiane Hoffmann, Museumsleiterin und Kunsthistorikerin, beschrieb Thomas' Werke wie folgt:
"Menschenleere Orte wie in der Arbeit „steps to heaven“ sind ohne die christliche Ikonografie der Himmelsleiter nicht denkbar. Bei Thomas fehlen die Menschen, nur Platzhalter ihrer Existenz, wie die abgestellten Fahrräder sind sichtbar. Das Motiv des Aufstieges ist trotzdem für jeden Menschen verständlich. Das Bild ist wie eine Einladung den Aufstieg zu wagen, da frontal zum Betrachter ein Zebrastreifen als Einstieg ins Bild zu erkennen ist.
Hier ist ein öffentliches, architektonisch geprägtes Raumgefüge die Einladung an die Betrachterin, eine persönliche Chiffre für Lebenserfolg und Lebensstufen anzunehmen. Roman Thomas kennt die Ikonen der bildenden Kunst, die menschliche Einsamkeit und Verlassenheit zum Thema haben und referiert in seinen Arbeiten darauf. Die konzeptuelle Nähe und das Verändern von Realität durch fotografisch-künstlerische Mittel lassen Roman Thomas durchaus in der Tradition einiger Becher-Schüler und der Düsseldorfer Photoschule stehen, ohne dass er dort seine Ausbildung genossen hat. Künstlerisches Verständnis, fotografisches Auge und die Lust Komposition und Strenge in einem realen gefundenen Motiv umzusetzen machen Roman Thomas Arbeiten aus."




VERANSTALTUNGSORT:
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Gabelsbergerstraße 35, 80333 München

VERNISSAGE
Samstag 16. Januar 2021

DAUER DER AUSSTELLUNG
17.01.-14.02.2021

FINISSAGE
Sonntag 14. Februar 2021 von 10:00 - 16:00 UHR

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

ALLE INFOS ZUM KUNSTSALON
www.fmdk-kunstsalon.de

MEHR INFOS ZUM KÜNSTLER
www.roman-thomas.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VITA ROMAN THOMAS

1975 in Celle geboren

1997 freie Fotoarbeiten in New Mexico, USA

1999 freiberuflicher Fotograf

2004-06 Fotograf für diverse Modelabel:Modefotografie in Hannover, Hamburg und Stuttgart

2006 Mitglied in der Alliance deutscher Designer (AGD)

2007 Fotograf für die Vitra Gruppe: Architekturfotografie in New York, Paris, London, Barcelona, Amsterdam, Stockholm, Wien

2008 Fotograf für das iF International Forum Design: Reportagefotografie in Hamburg, Berlin und München

2018 Mitglied im BBK, dem Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler

AUSSTELLUNGEN

2010 Kunstverein Hannover
1. Aktion „Kunst fördert Kinder“ vom Round Table 77 Hannover

2011 Kunstverein Hannover
2. Aktion „Kunst fördert Kinder“ vom Round Table 77 Hannover

2018 Fotoausstellung „HIDDEN PLACES“
Große Soloausstellung auf 600m² in einer Gründerzeit-Villa von 1899

2018 72. Jahresausstellung des BBK im Celler Schloss
Ausstellungstitel: „Grenzenlos“

2019 imago Kunstverein Wedemark
Soloausstellung der „HIDDEN PLACES“

2019 Sommerausstellung des BBK im Celler Schloss
Ausstellungstitel: „BAUHAUS … Kunst heute“

2020 Serpil Neuhaus Galerie Gütersloh
Soloausstellung der „HIDDEN PLACES“

2020 Sommerausstellung des BBK im Celler Schloss
Ausstellungstitel: „KLIMATISIERT“

2021 Kunstsalon München
„GESTERN-HEUTE-MORGEN“ Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft e. V.



PresseKontakt / Agentur:

Fotoatelier Thomas
Herr Diana Thomas
Hügelstraße 8
29223 Celle

fon ..: 01759390007
web ..: https://www.roman-thomas.com
email : contact(at)roman-thomas.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Die Ära der Wüste - Erster Teil einer spannenden, neuen Roman-Reihe.
Bereitgestellt von Benutzer: FotoatelierThomas
Datum: 11.08.2020 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836332
Anzahl Zeichen: 3143

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Thomas
Stadt:

Celle


Telefon: 01759390007

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KUNSTSALON 2020 IN MÜNCHEN: "GESTERN-HEUTE-MORGEN""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roman Thomas Fotografie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roman Thomas Fotografie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z