DGAP-News: Wacker Neuson SE: Wacker Neuson SE verbessert 2009 Finanz- und Vermögenslage

DGAP-News: Wacker Neuson SE: Wacker Neuson SE verbessert 2009 Finanz- und Vermögenslage

ID: 183654
(firmenpresse) - Wacker Neuson SE / Jahresergebnis

26.03.2010 10:00

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Wacker Neuson SE verbessert 2009 Finanz-und Vermögenslage

Eigenkapitalquote auf 81,5 Prozent gestiegen - Nettofinanzverschuldung in
Nettoguthaben gewandelt - Für 2010 verhalten optimistisch

(München, 26. März 2010) Aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise ist der
Umsatz der Wacker Neuson SE im Geschäftsjahr 2009 deutlich gesunken.Die
offensiven Maßnahmen zur Marktbearbeitung und Kostensenkung zeigten im
Jahresverlauf Wirkung, reichten jedoch nicht aus, um erstmals in der
Unternehmensgeschichte einen Verlust zu vermeiden. Die Finanz- und
Vermögenslage wurde deutlich verbessert. Für das Geschäftsjahr 2010 ist das
Unternehmen verhalten optimistisch.

Positive operative Quartalsergebnisse nach hohem Verlust im ersten Quartal
Die Rahmenbedingungen auf den internationalen Märkten der Bau- und
Landwirtschaft haben die Geschäftsentwicklung des Wacker Neuson Konzerns im
Geschäftsjahr 2009 nachteilig geprägt. Der Umsatzsank um 31,4 Prozent auf
597,0 Mio. Euro (Vorjahr: 870,3 Mio. Euro). Während die Nachfrage nach
kompakten Baumaschinen deutlich nachließ, zog der Absatz von Baugeräten ab
dem dritten Quartal leicht an. Im Vermietgeschäft in Zentral- und Osteuropa
konnte ein Rekordumsatz erzielt werden, wodurchdie Ausbaustrategie der
Vorjahre bestätigt wurde. 'Wir haben konsequent und aktiv unsere Maßnahmen
zur Marktbearbeitung und zur Kostensenkung umgesetzt und das
Break-even-Niveau auf rund 600 Mio. Euro gesenkt. Den deutlichen Verlust im
ersten Quartal konnten wir durch leicht positive operative


Quartalsergebnisse in den Folgequartalen begrenzen', erläutert Dr.-Ing.
Georg Sick, Vorsitzender des Vorstands der Wacker Neuson SE. Das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beträgt 27,2 Mio. Euro
(Vorjahr: 100,9 Mio. Euro). Der erste Jahresverlust der
Unternehmensgeschichte beläuft sich auf 110,1 Mio. Euro (Vorjahr:
Jahresüberschuss 37,4 Mio. Euro) und resultiert wesentlich aus zwei
Sondereffekten: den Kosten für personalbezogene Restrukturierungsmaßnahmen
(9,6 Mio. Euro) sowie der nicht zahlungswirksamen außerordentlichen
Abschreibung vorwiegend auf den Firmenwert desNeuson Kramer Teilkonzerns
(100,3 Mio. Euro). Bereinigt beträgt der Jahresfehlbetrag nur 2,9 Mio.
Euro. Aufgrund des negativen Konzernergebnisses schlagen Vorstand und
Aufsichtsrat der Hauptversammlung (28. Mai 2010) vor, für 2009 keine
Dividende auszuschütten (Vorjahr: 0,19 Euro je Aktie).

Strategisch wichtige Wachstumsprojekte vorangetrieben
Vorangetrieben wurden Projekte zur Sicherung der langfristigen
Wachstumsziele, insbesondere die weltweite Einführung kompakter
Baumaschinen über das bestehende Vertriebs- und Servicenetz. Investiert
wurde auch in den Ausbau der Vertriebsaktivitätund die regionale Expansion
in Asien. Insgesamt konnten Marktanteile hinzugewonnen werden, insbesondere
durch das fusionsbedingt deutlich verbreiterte Produktangebot. Die
anvisierte Reduktion der Personalkapazität um 20 Prozent wurde erreicht und
wo möglich vorwiegend durch die Flexibilisierung von Gleitzeitrahmen und
Maßnahmen zur Kurzarbeit umgesetzt, unter anderem in Deutschland. Trotz
aller Anstrengungen war in 2009 ein Abbau um rund 630 Mitarbeitern
(einschließlich der Leiharbeitnehmer) auf 3.059 Mitarbeiter (Vorjahr: 3.665
Mitarbeiter) unvermeidbar. Insgesamt wurden bei den Personal- und
Sachkosten rund 58 Mio. Euro eingespart. Von diesen Einsparungen sind rund
35 Mio. Euro nachhaltig.

Hohe Eigenkapitalquote und Nettofinanzverschuldung in Nettoguthaben
gewandelt
Deutlich verbessert wurde 2009 die Finanz- und Vermögenslage. So konnte
innerhalb eines Jahres die Nettoverschuldung von 59,0 Mio. Euro in ein
Nettoguthaben von 24,9 Mio. Euro gewandelt werden. Lagerbestände wurden
abgebaut und das Working Capital signifikant um 86,0 Mio. Euro reduziert.
Durch die Rückführung von Investitionen wurde die starke Finanzkraft mit
liquiden Mitteln in Höhe von 85,0 Mio. Euro gesichert. Trotz der
Abschreibung auf Firmenwerte hat sich die Eigenkapitalquote im
Jahresverlauf von 77,4 Prozent auf 81,5 Prozent erhöht.

Für 2010 verhalten optimistisch
Der Wacker Neuson Konzern ist mit seinem Geschäftsmodell gut aufgestellt
und für das Geschäftsjahr 2010 verhalten optimistisch. 'Wir haben eine gute
Ausgangsposition zur Nutzung kommender Marktchancen und sind auf einen
Aufschwung gut vorbereitet. Die zum Jahresende 2009 eingetretene
Nachfragestabilisierung hat sich in den ersten beiden Monaten des
Geschäftsjahres 2010 fortgesetzt. Wir haben in diesem Zeitraum wieder
positive Tendenzen der Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahr registriert',
erläutert Sick. Das Unternehmen geht derzeit davon aus, dass sich die Bau-
und Landwirtschaftsmärkte im ersten Halbjahr 2010 auf niedrigem Niveau
festigen und es dann im zweiten Halbjahr zu einer weltweiten Belebung
kommen wird. Positive Impulse sind dabei aus Ersatzinvestitionen aufgrund
von Nachholeffekten im Infrastrukturbereich und staatlichen
Förderprogrammen im Ausland zu erwarten. 'Wirrechnen 2010 mit einem
Umsatzwachstum von mindestens 5 Prozent und erwarten sowohl einen Anstieg
des EBITDA als auch auf operativer Ebene die Rückkehr in die Gewinnzone',
so Sick. Allerdings könnten mögliche Lieferschwierigkeiten seitens der
Zulieferer die Entwicklung trotz aktiver Gegenmaßnahmen beeinträchtigen.
Umgesetzt wird ab 2010 das Konzept 'Farm Mobility', mit dem internes
Know-how im Geschäftsbereich Kompakt-Baumaschinen künftig verstärkt markt-
und markenübergreifend genutzt werden soll. Die weltweite Einführung
kompakter Baumaschinen wird fortgesetzt. Insgesamt will der Konzern
Investitionen in rund 70,0 Mio. Euro tätigen, unter anderem in die
Fertigstellung des Entwicklungszentrums in München (Deutschland) und
konzernweit in Instandhaltungsmaßnahmen. 'Großes Augenmerk legen wir
weiterhin auf die Sicherung der sehr guten Finanz- und Vermögenslage. Wir
agieren weiterhin sehr sparsam, planen derzeit jedoch keinen weiteren
Stellenabbau', betont Sick. Erwägt werden mittelfristig Akquisitionen und
Kooperationen, um das Produktprogramm zum Nutzen des Kunden zu ergänzen
oder um international zu expandieren.

Zahlentabelle: Wacker Neuson Konzern*
in Mio. Euro
Q4-2009/Q4-2009-Bereinigt**/Q3-2009/Q2-2009/Q1-2009

Umsatz 154,2/154,2/149,0/156,5/137,3
EBITDA 10,4/10,4/15,6/13,4/-12,3
EBIT -99,7/0,6/5,9/3,2/-22,6
Konzernergebnis -99,7/-2,0/4,8/1,4/-16,6

in Mio. Euro
GJ-2009/GJ-2009-Bereinigt***/GJ-2008

Umsatz 597,0/597,0/870,3
EBITDA 27,2/36,7/100,9
EBIT -113,1/-3,2/58,0
Konzernergebnis -110,1/-2,9/37,4

* Alle Angaben inklusive der Effekte aus der Kaufpreisallokation,
rundungsbedingte Differenzen möglich.
** EBIT und Konzernergebnis vor Abschreibung in Höhe von 100,3 Mio. Euro,
vornehmlich auf den Firmenwert des Neuson Kramer Teilkonzerns und vor
latentem Steuerertrag auf Konzernergebnis (2,7 Mio. Euro).
*** Vor Abschreibung in Höhe von 100,3 Mio. Euro, vornehmlich auf den
Firmenwert des Neuson Kramer Teilkonzerns (außer EBITDA), sowie vor
Restrukturierungskosten (9,6 Mio. Euro in 2009) und latentem Steuerertrag
(2,7 Mio. Euro;nur bei Konzernergebnis).


Ihr Ansprechpartner:

Wacker Neuson SE
Imre Szerdahelyi
Leiter Unternehmenskommunikation
Preußenstr. 41
80809 München
Tel. +49 - (0)89 - 354 02 - 251
imre.szerdahelyi@wackerneuson.com
www.wackerneuson.comÜber das Unternehmen:
Die Wacker Neuson SE ist ein weltweiter Anbieter von Baugeräten ('Light
Equipment') und Kompaktbaumaschinen ('Compact Equipment') - mit über 30
Tochtergesellschaften und über 180 Vertriebs- und Servicestandorten
weltweit sowie einem einzigartigen Produktangebot. Die Produkte des
Unternehmens tragen den Markennamen Wacker Neuson. Ausnahmen bilden in
Europa die Produkte der Marke Kramer Allrad sowie der Marke Weidemann, die
für die Landwirtschaft als eigene Marke erhalten bleibt und weiter
ausgebaut wird. Mit seinem Leistungsangebot orientiert sich das Unternehmen
an den 'Profi-Anwendern' aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und
Landschaftsbau, der Landwirtschaft sowie aus Kommunen sowie Unternehmen aus
der Industrie und dem Recyclingbereich. Diesen bietet das Unternehmen mehr
als 300 Produktgruppen sowie einen Vermiet-, Ersatzteil- und
Reparaturservice.


26.03.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wacker Neuson SE
Preußenstr. 41
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 - (0)89 - 354 02 - 0
Fax: +49 - (0)89 - 354 02 - 390
E-Mail: info@wackerneuson.com
Internet: www.wackerneuson.com
ISIN: DE000WACK012
WKN: WACK01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Dividendenzahlung von 0,40 EUR je Aktie DGAP-News: Geschäftsentwicklung insgesamt positiv
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.03.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183654
Anzahl Zeichen: 10507

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Wacker Neuson SE: Wacker Neuson SE verbessert 2009 Finanz- und Vermögenslage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wacker Neuson SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wacker Neuson SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z