Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür

Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür

ID: 1836909

So wird das Wunder der grünen Kraft erlebt



(firmenpresse) - Im modernen Großstadtleben wechseln viele Menschen routiniert zwischen Meetings und Terminen, zwischen Computer, Notebook und klingelnden Smartphones, zwischen Social-Media-Chats und sozialen Verpflichtungen hin und her. Die To-Do-Liste nimmt kein Ende. Und damit wächst das Bedürfnis nach Ruhe, Gelassenheit und Natürlichkeit. In der Natur wird es sofort befriedigt. Wenn es still wird und man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Und genau darum geht es beim Waldbaden oder Shinrin Yoku …

Der Begriff Waldbaden geistert schon seit einiger Zeit verstärkt durch die Medien. Und doch gibt es hier immer wieder Missverständnisse. Denn beim Waldbaden wird nicht etwa die Badewanne in den Wald gestellt oder der Sprung in einen See oder ein anderes Gewässer gewagt. Man taucht in die Natur ein. Denn Waldbaden (Shinrin Yoku) ist ein Bad in der Atmosphäre des Waldes. Es geht darum, durch die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten eine Verbindung zur Natur herzustellen. Durch Achtsamkeit findet der Mensch so über die Natur wieder zu sich selbst.

„Waldbaden ist spirituell, aber nicht esoterisch. Ich lege großen Wert darauf, das zu betonen“, sagt Karin Wiessmann, Waldbadenexpertin und systemischer Coach. „Keiner tanzt um Bäume herum oder ist verpflichtet sie zu umarmen. Wer möchte, kann das natürlich tun. Alles kann, nichts muss. Wichtig ist, dass man die Natur bewusst erfährt. Zum Beispiel, wie der Duft von frischem Grün in die Nase steigt. Oder man weichen Waldboden und Moos unter den Füßen spürt. Es ist unbeschreiblich, was das alles auslöst.“

Waldbaden ist im Prinzip nichts Neues. In Japan wird Shinrin Yoku schon seit den 1980er Jahren intensiv praktiziert und vom Gesundheitsministerium gefördert. Inzwischen ist Shinrin Yoku auch in Europa angekommen. Und das hat einen guten Grund. Denn die Wissenschaft belegt den positiven Einfluss des Waldes auf das Nerven-, Immun- und Hormonsystem. Stresshormone werden abgebaut und der Puls verlangsamt sich merklich. Die Schlafqualität verbessert sich. Gleichzeitig wird der Blutdruck- und Blutzuckerspiegel gesenkt und natürliche Killerzellen werden vermehrt. Der Mensch fördert insgesamt seine geistige und körperliche Regeneration und stärkt die Selbstheilungskräfte durch die wohltuende Wirkung der Natur.



All diese Prozesse finden jedoch nicht automatisch statt, nur weil jemand kurz im Wald steht. Es bedarf spezieller Übungen, die von Spezialisten vermittelt werden, damit die Natur ihre Kräfte freisetzt. Ohne Geräte oder komplizierte Techniken. Jeder Mensch, ob jung oder alt, kann Shinrin Yoku lernen und praktizieren. Zu jeder Jahreszeit und überall, wo sich ein ruhiges Stückchen Natur, ein Park oder ein Waldstück finden lässt.

Karin Wiessmann bietet Waldbaden oder Shinrin Yoku im Zusammenhang mit ihrer Forest Medicine an. Sie verbindet dies mit Elementen aus dem systemischen Coaching. Mit den Übungen lassen sich auf Wunsch noch weitere Leistungen kombinieren, wie zum Beispiel Achtsamkeitstraining, Naturcoaching oder Resilienztraining. Die Nachfrage nach diesen Angeboten ist groß. Und steigt mit dem Druck durch die Anforderungen an den modernen Großstadtmenschen unserer Zeit.

Text: ©Karin WiessmannWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Dach Forest-Medicine bietet Karin Wiessmann Kurse, Trainings und Workshops an, die für Einzelpersonen und für Unternehmen geeignet sind: einzeln, individuell oder in einer gewünschten Kombination.

Das Ziel ist es, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Durch spezielle Übungen in der Natur vermittelt sie, wie dabei die Leistungskraft gestärkt und Stress reduziert wird.



Leseranfragen:

Karin Wiessmann

Gründerin Forest-Medicine
Expertin zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
Systemischer Business Coach

Mobil +49 (0) 163-1970619
Mail mail(at)karinwiessmann.de

www.forest-medicine.de
www.karinwiessmann.de



PresseKontakt / Agentur:

Karin Wiessmann

Brucknerstrasse 22
40721 Hilden

Mobil +49 (0) 163-1970619
Mail mail(at)karinwiessmann.de

www.forest-medicine.de
www.karinwiessmann.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachhandel im Fokus – neuer RUSSKA Web-Auftritt Masken-Produktion in vollem Gange
Bereitgestellt von Benutzer: KarinWiessmann
Datum: 13.08.2020 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1836909
Anzahl Zeichen: 3324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wiessmann
Stadt:

Hilden


Telefon: 01631970619

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis.
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 969 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karin Wiessmann Systemischer Coach in Mittelstand und Sport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Karin Wiessmann Systemischer Coach in Mittelstand und Sport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z